Japp, Stoßstange muss dazu ab..
Beiträge von MIC
-
-
jedoch habe ich es auch erst vor ein paar Wochen gereinigt gehabt
hat es vor deiner Reinigung schon gezickt, oder erst danach?
-
Bei Maxton kann man verschiedene Gutachten kaufen, allerdings nicht für Mazda.
Auf welcher Seite von maxton hast du geschaut, bzw woher hast du die Info?
Wenn ich, du wäre, ich würde maxton mal ne freundliche Mail tippen,- ihnen mal die Sache schildern, u um Hilfe bitten..
Was ist eigentlich mit dem, der dir die Teile verkauft hat?
-
Mennooo..
Ich wenn etwas Platz hätte, wärst du den Wagen, sofort los..
Hab zwar schon 2 mÖpse, aber n weißer BK, geht immer..
-
Nachdem mein Mechaniker bemerkt hat, dass er ein Spezialwerkzeug benötigt (welches er natürlich nicht hat), habe ich mir nochmal viele Gedanken gemacht und mich schweren Herzens entschlossen, den Kampf aufzugeben und das Auto "verwerten" zu lassen !
oh man ernsthaft?!
klar es geht mich überhaupt nix an, was wer mit seinem Wagen macht..
aber nen 6er mps, mit angeblich nur 54tkm(Garagenwagen u so), zum Schlachten zu geben, nur weil dein Mechaniker zu dullig ist, sich ein Nockenwellenlineal zu besorgen/zu basteln, da gehört echt was dazu..
Selbst wenn der Block, 2 riesige Gucklöcher hätte, würde ich den Teufel tun, u den Wagen zum Verwerten zu geben..
ach egal.. ich reg mich nur auf.. schönes Leben noch..
-
-
Ich nehme es allerdings sehr genau mit dem Warmfahren,
Stimmt, machste.. dein Motor, wird 4x am Tag nicht warm.. ( Betriebstemperatur nicht erreicht)
Sorry, aber der musste sein.. ✌🏻
-
bring deine offensichtlichen Leckagen i.O., Ventildeckeldichtung, ist ratz fatz getauscht..
mach nen Ölwechsel mit Filter, + kontrolliere die Zündkerzen..
dann einfach mal nen Monat, den m0ps, Gassi warm fahren, u den Verbrauch dann nochmal checken..
mal was anderes.. wie hoch, sollte der Ölverbrauch (deines mps), deiner Meinung nach denn überhaupt sein?
-
du hast definitiv einen höheren Ölverbrauch, wenn du nur Kurzstrecke fährst..
hängt unter anderem, mit Benzineintrag, u somit herab gesetzter Schmierwirkung zusammen.. die Gründe warum das so ist, erklärt google ganz gut..
-
5-15km.. Tadaaaa.. da haste deinen Hauptschuldigen..
und brauchst garnet groß weiter suchen.. der Motor wird so gesehn nie warm..
-
es sifft ziemlich viel
isn dehnbarer Begriff..
Foto?
nen ganzen liter auf 1ooo Km, wegen ner versteinerten Gummidichtung, aus dem Ventildeckel ballern? weißte wie da dein Motorraum aussieht?
scheidet für mich, als "Hauptursache" aus..
fährst du viel Kurzstrecke? was für Sprit tankst du? wie lange/ wie viele KM hast du den Wagen schon?
-
Owatrol Öl, geiles Zeug, davon hab ich auch schon einige Liter, in mÖpse fließen lassen..
gerade wenn dir in der kalten Jahreszeit einfällt, was gegen das braune Gold zu unternehmen!
gibt aber gerade für Hohlräume, Türen usw besser geeignete Sachen..
https://www.ebay.de/itm/364503610364
u so richtig oldschool klebriges Wachs / oder gar Bitumenstuff aufn Unterboden kleistern, ist bäääh!
KSD UBS glasklarsehr gute Transparenz 95°C 0°C - 30°C 0.5-2qm/Ltr Wasser   Ein zähelastischer in mehreren Schichten relativ dick auftragbarer glasklarer dauerhafter…www.korrosionsschutz-depot.dekleckert nicht, klebt nicht, ändert nicht die Farbe..
!!!
u für angegammelte Achsträger/Teile, Brantho Korrux 3-1
Brantho Korrux 3in1, RAL 9005 schwarz, 750 ml3 Schichten je nach Farbton: 200 - 300°C, ab 120°C Farbveränderung möglich -10°C bis +30°C 5qm/Ltr KSD Allzweckverdünnung, Nitroverdünnung oder Branths…www.korrosionsschutz-depot.demaximale Erfolge gewünscht!
-
Kompressions,- /Druckverlustprüfung, würde ich bei erhöhtem Ölverbrauch, eh immer als erstes machen..
-
Bei euren Laufleistungen, u den angegebenen Problemen, würde ich glatt auf Ventilschaftdichtungen tippen..
Wurden die Einlasskanäle/Ventile schonmal gereinigt?
Falls nein, kann es sehr gut sein, dass die Verkokungen schon hoch bis zu den Dichtungen gehen, diese etwas auseinander drücken, schon habt ihr eure kleine Undichtigkeit..
-
Habe zwar lange Stehbolzen verbaut,
sind aber für 5mm Spurplatten, noch nicht nötig, netma fürn Tüff.
-
hast du das so eingetragen bekommen wie auf den Bildern?
Easy.. auf den Bildern, war nur das Probestecken der Felgen/Reifen Kombi..
Habe viel Zeit damit verbracht, Kotflügel / Radhäuser so zu gestalten, dass ich locker noch 2-3 cm runter gehen könnte, ohne dass iwo was schleift..
4 & 6, u 7 sind da die Zauberzahlen..
Min 4mm Freiheit, zu festen Bauteilen.. Bremssattel usw..
Min 6mm Platz zu Teilen, die beim einfedern / lenken dem Rad näher kommen..
Min 7 cm Bodenfreiheit von der Metall Karosserie zum Boden..
-
Ich meinte mit Problem schon die VA.. wenn du die Radhausschale entfernst U direkt nach oben guckst.. siehst du eine fette Kante, die dir das tief fahren, echt versauen kann..
An der HA, sind lediglich die 3 Bleche, die Richtung Heck zusammenlaufen etwas anspruchsvoller..
Wenn ich du wäre, würde ich erstmal nen Satz 225/40 runter spoolen, u wenn wirklich genug Platz ist, auf 235 gehen..
-
😄 hab die ET, voll überlesen, sorry..
Hab als Entschuldigung, zufällig, deine Felgengröße parat . 😉
Auf den Bildern, siehst du eine 8,5x18 et40, mit 225/40-18 semis.. an der VA mit 5mm Spurplatte..
Damit sich mit nem 235er, u nur minimalster Tieferlegung noch was dreht, muss in jedem Radhaus, die Kante ausgiebig bearbeitet werden..
hinten um,- u anlegen, evtl sogar ziehen..
vorne kann die Kotflügel-Kante teils oder ganz weg.. aber die, ist an der VA, in Bezug auf tieferlegen u tief fahren, eh das kleinste Problem..
-
Welche ET, hat die Felge? OEM FW, oder Tieferlegung?
-
Mach mal beide Anschlüsse der Batterie ab(Batterie-Pole abdecken), dann verbindest du die beiden Anschlüsse kurz miteinander.. (Ist ein hard reset, für alle angelernten Werte..) nach ca. 50-70km, sind die meisten Werte/Zyklen neu angelernt..
+ Zündkerzen angucken, u Elektrodenabstand prüfen/einstellen..
Wenn das auch nix am Problem ändert, brauchste 1-2 aussagekräftige Logs
Du musst bei dem Log, auch keine 50 x nen Cut reproduzieren..