1500 p.a. Mit SF8 bei der HDI Gerling
Vk Tk 300/150 SB
Erweiterter marderschaden
Erweiterter Wildschaden
25000km p.a.
Schutzbrief
Aktuell leider keine Garage
600 sind ja traumzahlen
1500 p.a. Mit SF8 bei der HDI Gerling
Vk Tk 300/150 SB
Erweiterter marderschaden
Erweiterter Wildschaden
25000km p.a.
Schutzbrief
Aktuell leider keine Garage
600 sind ja traumzahlen
Aktuell 33tkm davon erst 6tkm mit Iljas Abstimmung.
Alles bestens
Hatte noch kein Auto das 15tkm ohne Öl nachkippen schafft. Die Daimler haben die ersten 20tkm min 1l gefressen.
Hoffe es geht so weiter!
servus,
willst du bei 18" bleiben oder größer werden?
Also 8x18 ET45 mit OEM Dunlops (sind recht "fett") ging bei mir gerade so durch den TÜV.
Der gute herr hat an der VA etwas herumgemault aber dann doch anstandslos eingetragen.
Hab oft gehört das eine 40er ET auch super passt. Vielleicht hat mazda 5mm Fertigungstoleranz weil bei meinem wird das NIEMALS passen
Sollte dazusagen das ich nicht Bördeln / Ziehen will.
Da sag ich doch so auf 14.30 gern mal hallo vorausgesetzt die Handwerker kommen pünktlich und ich kann zeitig abhauen.
Anfahrt dauert immerhin 5min aus Obertürkheim
1. Florian
2. Diablo+ eventuell eine Person extra
3. scy
4. ilusch (wenn es vor 13.12.2013 stattfindet)
5. rainy + 1 person(kommt auf den termin an)
6.
hab zufällig noch zwei bilder auf dem pc
falls du noch Bilder zu den bushings brauchst kurz pn schicken müsste die auch noch haben.
OEM
kann ich so bestätigen die aussage.
Mit den OEM Felgen + WR und Sensoren funktioniert das einwandfrei.
Bei den Sommerrädern ohne Sensoren spinnt es vereinzelt rum.
top,
kann mit der fmh gleich beim service n satz in kofferraum legen
Versiegel meine Felgen immer mit einer versiegelung vom Daimler
hässliche flasche mit kleinem Stern drauf und bin soweit ganz zufrieden wobei man dazusagen muss bei grauen / schwarzen Felgen sieht man den dreck eh kaum.
schaue am Wochenende mal wie das mittelchen sich nennt. Da ich aber gerade im umzugsstress bin kann es auch noch etwas dauern.
Servus,
Erstmal wünsche ich gute Besserung und knitterfreie Fahrt
Die Ultra Grip 8 sind gut. Fährt meine Schwester auf einem 5er Golf auch in 16zoll.
Fähr sich Super, also der Reifen.
Zum Golf braucht man ja nix sagen. 75PS bei knapp 10l Verbrauch innerorts und absolut nackter Hund (Zweitwagen \ Stadtauto)
Denke der GTI war die richtige Wahl.
Hatte damals den 6er Edition 35 gti und mps in der engeren Wahl.
Geworden ist es der mps weil er das ehrlichere Auto war.
Ja er war auch etwas günstiger aber kürzere Wartungsintervalle, teure Versicherung etc wiegt das wieder auf.
Wenn das DSG funktioniert eine Super Sache, kenne leider viele 5er GTI wo das leider nicht der fall ist aber hoffen wir das du einen guten erwischt hast *auf Holz klopf*
:pinch: Wenn man bei den bekannten Marken bleibt kann man eigentlich nix falsch machen.
Winterreifen ist so eine glaubensfrage.
Ich schwöre auf Conti da die eh max 2 Jahre halten und mit 4 mm verkauft werden. ( Conti baut nach 3 Jahren sehr ab was grip angeht)
In 215 ist die Auswahl halt etwas eingeschränkt.
Falls es Nokian in der Dimension gibt wäre das evtl eine Option. Mittleres Preissegment aber Top Winterreifen.
Preis is gut für die Arbeit.
Hab Angebote bis 700€ bekommen von örtlichen Sattlern.
naja,
ZitatCarbon ja, aber die Form der Abdeckungen find ich ehrlich gesagt
potthässlich, sieht aus, wie wenn ne Tafel Plastik übern Motor
zerschmolzen ist und Preis, naja Carbon halt
genau das ist mir als erstes in den Sinn gekommen. Schaut irgendwie geschmolzen aus
das B W M phone
ICh liebe es wenn die Markennamen verschandelt werden. Wobei mein persönlicher favorite immer noch das aPhone is
edit:
Habe nun ca 15 Apps getestet.
Im standard iPhone5 player geht fast gar nichts (sogar skip, play, pause) funktionieren nur sporadisch.
Mit der App PlayMyQ lässt sich das ganze schon recht passabel bedienen jedoch nur innerhalb der ausgewählten Playlist was m.e. auch ausreichend ist da sich bei iOS ja der gesamte Aufbau von Android unterscheidet.
ich werde weitertesten.
@ fruchtzwerg
Bilder wir wollen bilder
Mit der verschleißaussage muss man aufpassen xD
Hätte die P Zero in 265 18" auf der HA meiner w212 e klasse damals.
Die schluffen waren nach 12tkm weg (Rest 1mm) und das war "nur" ein 250er Benziner mit 204 ps
Grip und abrollgeräusch waren allerdings Super.
Und wenn man will meldet man sich unter x verschiedenen Namen an. IP sperren bringt da ja leider nix.
explizit nen bösen Blick habe ich nicht getestet weil ich kein weißes Plastidip rumliegen habe. Ist aber genau so einfach / Schwer wie die Embleme zu dipen.
Das Wichtigste ist nach der letzten Schicht das Klebeband sofort abziehen sonst ziehst du den Dip mit ab.
Bitte kein Malerkrepp zum abkleben verwenden sondern vernünftiges Klebeband