Schick gemacht gefällt mir gut
Beiträge von Scholzi85
-
-
Neue Bremsanlagen bestellt für die kommende Saison 356 vorne und 330 hinten
-
Soo da leider mein turbo ein Problem mit seiner Öl Dichtung hat steht es Baby bei SPS der Turbo befindet sich aktuell auf dem Weg zum TZ Berlin und wird dort auf Stage 2 umgebaut dann kommt er wieder rein und es wird in Verbindung mit ner größeren Spritpumpe neu abgestimmt... in dem Zuge wurde noch ne kleine digitale Öl Tempanzeige verbaut
-
Hab die Problematik aktuell auch und bin mit Jan von SPS Motorsport an dem Thema dran sind in Kontakt mit'm Turbozentrum wo Jan noch am abklären ist wie weit das Upgrade auf die Thematik eingeht da die Schwäche beim BL ladet wohl die Dichtung auf der Abgasseite ist..bzw inwiefern USA mit dem BNR auf das Problem eingeht... tz gibt wenigtens 24 Monate Garantie auf die Arbeit ...weiß net wie das beim BNR aus den USA ist
-
Soo muss mich auch mal zu dem Thema Kosten und Service melden...leider ist auch mein turbo heute Nacht defekt gegangen
aber ich konnte Jan sogar nachts 0.15 Uhr erreichen (wohl gemerkt auch noch am Wochenende) und das zusätzlich noch wo Jan sich im Ausland befindet auf einem Mazda Event! Klar kann er da net den Schaden direkt beheben aber finde das absolut nicht selbstverständlich und denke auch das man das woanders net so bekommt.(meine eigene Meinung ) zudem sorgt Jan dafür das mein Auto direkt am Montag von einem Mitarbeiter abgeholt wird (natürlich nicht auf eigener Achse) und sich dem Problem sofort angenommen wird..klar bezahlt man bei SPS einen gewissen Preis aber der Service ist auch dementsprechend
-
Hab nur das Original das is natürlich net leer aber könntest ja quasi leer räumen
-
Servus...hab noch ne komplette AGA ab Turbo daheim was brauchst du denn? lg
-
Danke ...freut mich sehr das es euch gefällt
-
Ja Langhub ...
-
So Musikanlage ist auch fertig verbaut... genaue Info's dazu findet ihr unter Multimedia & Car Hifi im Post .: Erfahrungen Car&Hifi Einbau
is ja quatsch alles doppelt und dreifach zu posten
-
Die Mud Flaps sehen sehr cool aus ... und die Felgen gefallen mir auch gut
-
Habe einmal dieses dicke Flies genommen für die erste Schicht und dann sind insgesamt 6-7 Schichten zusätzlich aus Harz und Glasfasern nomma drauf gekommen und zum schluss ne schicht Feinsprachtel... am ende klang die stellen wo es GFK war genau so wie das MDF
is halt sehr Robust gebaut da der Sub allein ja schon 14-15kg wiegt
Aber mal ne doofe frage habt ihr es auch das vom Bass der Rückspiegel nach unten ich sage mal fällt
...hab das bei paar Liedern das der dann quasi automatisch nach unten weg klappt .... muss mir da nomma was überlegen das des aufhört
-
So lange ist es her das ich was habe hören lassen aber nun ist die Anlage fertig ... aber seht selbst
Subgehäuse in den Anfängen
die erste schicht
so langsam wird's
Loch fürn Sub wieder frei machen
fertig mit letzterschicht feinspachtel
fertig bezogen mit Schaumstoff und darüber Leder
der Finale blick unter die Grundplatte mit Endstufe auf Leder :-p und nem Relai zum schalten der Beleuchtung und der Lüfter
Blick auf die Endstufe durchs Plexiglas mit der oben genannten Beleuchtung und den beiden Lüftern
Finale Optik (ich weiss is noch dreckigaber irgendwie mag er die anderen Bilder davon hier net posten...
Klingt schon ganz gut aber befinde mich noch in der Einspielphase wenn die vorbei ist Messen wir nochmals ein und dann schaun wer mal
hoffe die Bilder gefallen euch und eventuell helfen se euch bei der Umsetzung von euerer Planung
lg Scholzi -
Also mein Auto steht am Stand von SPS Motorsport und denke das ich da auch öfters mal anzutreffen bin...
-
Hier mal ein Aktuelles Bild ... nach einem Tag Putzen/Polieren/Wachsen
...damit er ordentlich aufm Reisbrennen steht
-
Ja richtig das ist ein "kleines" 5 Farrad Powercap
hab das fürn super Preis geschossen und da sind im die Wicklungen wenigstens noch verschraubt und net wie bei den meisten neuen nur geklebt
daher kommt das zum Einsatz...
Zum gehäuse es wird ein geschlossenes und zum Einsatz kommt ein JL 10w6v3 Empfohlen werden da 15,3l fürn Geschlossenes gehäuse aber muss ehrlich zugeben das da en Kumpel von mir der "Fachmann" ist und der wird das schon machen -
Soo leute es ist wieder an der Zeit von meinen fortschritten zu berichten
am Tag 2 ging es wie nicht anders zu erwarten um den Kofferaum...
erstes Anpassen der Bodenplatte
Bodenplatte von unten mit Fräsung, Aussparung an den seiten und dem Loch für die Endstufe
Bodenplatte im Kofferaum
hier mein veränderter Plastik einsatz mit dem Powercap und der Grundplatte für die Endstufe und der Verkabelung
die Montageplatte für den Sub mit Montage über Gewindeeinsätze
Einfräsung auf Bodenplatte damit später die Plexiglasscheibe Bündig sitzt
Bodenplatte mit fertig angepasster Sub grundplatte
hoffe man kann alles einigermaßen gut erkennen und nachvollziehen was passiert ist ... natürlich schaut das im vergleich zum Tag 1 nach weniger erfolgter Arbeit aus aber jeder der sowas schon selbst mal gemacht hat weiß welche arbeit es ist z.b. eine Bodenplatte so zu bearbeiten das sie 100%ig genau passt
... demnächst geht es mit dem Bau des Sub gehäuses weiter und in die Bodenplatte werden noch Lüfter eingelassen um eine Optimale Kühlung zu gewährleisten..
-
Ok :)...finde die Position die du gewählt hast am besten so hat man noch einigermaßen Platz und es schaut cool aus ...
-
Das liegt hinter dem hitzeschutz blech was auf dem Foto noch demontiert ist
-
Am kommenden Sonntag geht es weiter mit dem Kofferaum freu mich schon sehr drauf wird ne Holz-GFK Basskiste für den JL das ganze wird dann dezent mit Leder bezogen ...hab mich da etwas an Colt orientiert mit dem Standort der Kiste
hoffe wirst es mir net übel nehmen