Herzlich Willkommen hier und viel spaß damit ...
Beiträge von Scholzi85
-
-
Als nichts andere möchte ich den HM Turbo benutzen @DaDoggi ... und ganz ehrlich wenns nur 340-350 sind is auch okay
hauptsache er hält
-
Ja das ist wohl wahr Geld was ins Auto fliest ist mal krass gesagt einfach weg...wer sich beim Tuning über Wertsteigerung Gedanken macht sollte es lieber gleich lassen...aber denke auch im Biete Bereich sind genug die ihr Auto Anbieten ...einfach da schauen oder auf Mobile
-
Amerikaner und Gebastelt Sorry aber alleine die 3 Worte denke Technisch ist sowas kein Thema aber Wie heißt es so schön bis das der TÜV uns scheidet
-
-
Hmmm denke Ilusch hat da recht einmal weil er denke ich der mit der meisten Erfahrung ist was das Thema angeht und soweit ich verstanden hab im gespräch mit Jan macht ein GS nur sin wenn man den Ladedruck obenrum hochhalten will und er net abfallen soll... aber ob das beim OEM Turbo sinvoll ist bezweifle ich da er ja schon in Serienabstimmung verreckt und man in meinen Augen mit dem GS ja die Mechanische Belastung erhöht?! Hoffe hab damit nichts falsches gesagt
wenn nicht lass ich mich gern korrigieren
-
Soo mal was selbstgemachtes für mein Kofferaumausbau
-
-
Bei dem turbo? Wird auf k16 umgebaut doppelte Lagerung und größere Turbine usw aber absolut bis ins Detail kann ich dir das leider net erklären
wenn ich es net falsch verstanden habe is der Umbau ähnlich wie BNR nur andere Teile -
Also Update ...mein Turbo wird bei HM Turbo Technik umgebaut Jan hat mit ihm gestern telefoniert und ist der Meinung das der Umbau sinvoller ist als der vom Turbo Zentrum...sobald er verbaut ist usw bekommt ihr von mir mehr Infos
-
Naja meinte das auch eher so wenn der sich quasi in seine Einzelteile atomisiert
-
Oben steht doch das ich nur die Leistung fahren will die mit guten gewissen beim oem block möglich ist ...mich interessiert nur ob er da standfest läuft alles andere is mir persönlich Wurst
-
Ja werde mal abwarten was Jan dazu sagt hab HM schon gesagt wenn Jan dies für sinnvoll hält würde ich mein Auto als Referenz dazu zur Verfügung stellen allerdings erwarte ich dazu auch gewissen Service und Austausch falls durch den Turbo was kaputt geht
-
Das ist vollkommen korrekt aber möchte mich nicht auf eine Sache festsetzen und wenn der hier die 400€ mehr wirklich Wert ist und dadurch noch haltbarer ist ...dann is es mir persönlich das Wert aber falls net sind die 400€ zum Fenster heraus geworfen...daher warte ich ab was Jan dazu sagt und danach entscheide ich
-
Ja gebe euch mit eurer Skepsis schon recht wie in meinem Thread gepostet ist mein Lader aktuell defekt bin durch Zufall ja auf HM gestoßen und bin ja bekannter Stammkunde bei SPS habe mich am we auch mit Jan unterhalten und Ihn gebeten sich mal telefonisch mit HM in Verbindung zusetzen um zu klären ob der Umbau von Ihnen sinnvoll ist wenn das ganze sich so darstellt und HM bereit ist eine volle Gewährleistung zugeben quasi als Test bin ich bereit dies zu tun...mal sehen was dabei heraus kommt ....persönlich Suche ich ja kein Lader der 450 PS kann sondern eine sinnvolle Alternative maximal 340-350 PS mit dem oem Motor zufahren ...wenn's nur 330 PS sind wäre es mir auch wirst Hauptsache Standfest und haltbar
-
Ja aber hier in Deutschland gibt es 2 Jahre und will ja BNR absolut nicht schlecht reden oder so aber empfinde es einfach als interessante Alternative und bin einfach der Meinung das ein Ansprechpartner im eigenen Land Vorteile bietet ob das HM ist oder ein anderer ist dabei nebensächlich in meinen Augen
-
Angeblich sind einige damit unterwegs aber kenne die nicht natürlich haben viele den BNR aber wenn man quasi dem deutschen keine Chance gibt findet man es nie heraus
-
Gibt Garantie laut dem Chef von HM und das is halt ein Thema was es bei BNR nicht gibt find ich schade zudem geht es hier viel schneller
-
Hier ein paar Bilder dazu
-
Hatte das ganze heute früh schonmal in der Facebook Gruppe gepostet ...:
bin auf die Firma HM Turbo technik gestoßen durch Zufall die einen Umbau unseres k04 auf einen k16 anbieten der dann auch doppelt gelagert sein soll und eine 56mm Turbine und ein 66mm gefrästes verdichterrad besitzen soll ..2Bar Druck sollen möglich sein und maximal 430 PS ...Umbau Kosten mit einsenden des eigenen k04 (egal ob defekt oder nicht) belaufen sich auf 1300€