Oben steht doch das ich nur die Leistung fahren will die mit guten gewissen beim oem block möglich ist ...mich interessiert nur ob er da standfest läuft alles andere is mir persönlich Wurst
HM Turbo Technik
-
-
Selbst wenn du den Lader nur mit 0,8 Bar fährst wird der Turbo Bauer nur Garantie auf den Lader geben. Warum sollte er dir Garantie auf den Motor geben wenn er ihn nicht gebaut hat?
-
Naja meinte das auch eher so wenn der sich quasi in seine Einzelteile atomisiert
-
Also Update ...mein Turbo wird bei HM Turbo Technik umgebaut Jan hat mit ihm gestern telefoniert und ist der Meinung das der Umbau sinvoller ist als der vom Turbo Zentrum...sobald er verbaut ist usw bekommt ihr von mir mehr Infos
-
Was wird denn genau umgebaut?
-
Bei dem turbo? Wird auf k16 umgebaut doppelte Lagerung und größere Turbine usw aber absolut bis ins Detail kann ich dir das leider net erklären
wenn ich es net falsch verstanden habe is der Umbau ähnlich wie BNR nur andere Teile -
Bin ich ja mal gespannt was der bringt.
-
Da bin ich auch mal gespannt. Falls das eine alternative zu BNR ist würde es mich schon interesieren.
-
Mich auch.
-
Also mehr wie 360ps trau ich dem Teil nicht zu, aber ist denke ich mal eine Gute alternative zum S1. Qualität wird schon ordenltich sein bei HM. Bin gespannt ;).
-
Als nichts andere möchte ich den HM Turbo benutzen @DaDoggi ... und ganz ehrlich wenns nur 340-350 sind is auch okay hauptsache er hält
-
Das mit dem halten wird sich eh erst nach mehreren Tausend Kilometern beurteilen lassen,das ist genauso bei meinem Turbo vom Turbozentrum...
-
Das stimmt Fuxxx warten wir es mal ab
-
Mein BNR S1 hält bis jetzt ca 100 Ringrunden bei 1,25 Bar Haltedruck. FInde den BNR super nur halt bis der mal in DT ist und die Sache alles über die Bühne geht Also ich möchte ungern nochmal den ganzen Kram machen... glaube habe 2-3 Monate gewartet und hab oft angerufen... Mailservice funzte auch wenig, bei FB ging es dann etwas besser.
-
Klingt doch super welche Leistung fährst du mit 1,25 bar beim S1?
-
Hey, kenne einen MPS der den Lader verbaut hat. Hat jetzt auch eine ordentliche Abstimmung drauf und ist bis jetzt mehr als begeistert.
Selber habe ich einen BNR S1 der läuft momentan auf 1,2 bar Haltedruck. Und er fährt mir relativ gut davon. Wobei er auch etwas mehr Ladedruck fährt als ich. Die PS Zahl kann ich jetzt nicht nennen. Aber vermutlich ist es wie schon angesprochen, eine gute Alternative zu S1. Die vor allem, nicht so lange auf sich warten lässt.... Bei mir waren es knapp 3 Monate beim S1....Gruß Alex
-
Klingt ja super weißt du wieviel KM er damit schon gefahren ist?
-
Alex wäre ganz cool wenn der college sich hier mal zu Wort melden würde.
Und Erfahrungen zu berichten. -
Hmmm...hört sich erstmal interessant an, aber...keine richtige Website (nur eine Facebook-Seite, die es auch erst seit rund 5 Monaten gibt), E-Mail-Adresse von web.de, als Tel. Kontakt eine Handynummer, keine näheren Infos über irgendwas - und das trotz angeblich 10jähriger Erfahrung...Das klingt dann wiederum nicht besonders vertrauenswürdig.
Wie die Leistungsangabe von 430 PS zu Stande kommt, würde mich ehrlich gesagt auch mal interessieren - den BNR S3, was ja im Prinzip ein GT28-Lader ist, muss man dafür schon richtig(!) ausquetschen. Und wenn man behauptet, der Lader würde mit 2 bar (noch einigermaßen effizient) laufen - und halten, muss man schon seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr optimistisch (oder blind bzw. unwissend) sein! -
@ Scholzi: kann ich dir leider nicht sagen. Weiß es nicht. Eins kann ich auf jeden Fall sagen, er ist mehr als zufrieden.
@Nils: Er ist nicht gerade ein Forumsmensch :).
Wenn ich von der Firma schon damals etwas gehört, hätte ich meinen auch dort umbauen lassen. BNR ist zwar schön und gut aber die Wartezeit ist einfach zu krass. Naja und der Brian wohnt auch nicht gerade um die Ecke.
Ob der Lader wirklich die 430 PS drücken soll, kann ich auch nicht so recht glauben. Aber dafür kenne ich den Lader zu wenig. Die Firma die den Umbau gemacht hat war aber glaub ne andere. Hat auf jeden Fall den Sitz in Kaiserslautern. -