Habe am Samstag einen weißen BK zwischen Halingen und Menden gesehen.
Ich stand an einer roten Ampel und konnte das Kennzeichen leider nicht erkennen.
Beiträge von seb
-
-
Da wurden mir Fotos von nem Unfallwagen gezeigt auf denen man die Sensoren sehen konnte, jetzt weiß ich wo die sind.
Dann spann uns nicht länger auf die Folter und verrat's uns auch
Ich hatte im Netz leider nur die Info zum Madza6 gefunden - davon stammt das Bild oben. -
Wie gesagt, ich würd Dir nen Termin beim Händler empfehlen.
Die RVM-Lampe im Tacho leuchtet nur bei einem Fehler gelb, ansonten grün.
Hab's gerade noch auf der Heimfahrt gecheckt. -
Wenn die Lampe gelb leuchtet, gibt's ne Fehlfunktion. Die normale Farbe ist Grün.
Am besten mal beim Freundlichen checken lassen... -
Ja, denke ich. Vermutlich irgendwo eingelassen.
Ich glaub allerdings nicht, dass die Versiegelung was damit zu tun hat.
Das RVM reagiert nur auf Bewegung, also selbst, wenn Du die Sensoren mit der Versiegelung zugekleistert hättest, dürfte das nix machen.
Geht bei Dir denn die Warnlampe fürs RVM an oder hast Du nur das Signal in den Spiegeln nicht mehr? -
Nein, das sind andere Sensoren. RVM funktioniert mit Radar, nicht mit Ultraschall.
Die RVM-Sensoren sitzen glaub ich irgendwo hinten in den Seiten - unter dem Blech jedenfalls.Edit: die Sensoren sitzen seitlich in der hinteren Stoßstange:
-
Da Nr. 14 Dauerplus ist, wird Nr. 7 das Zündungsplus sein. Wenn's wichtig ist, kann ich am Wochenende aber mal ein Voltmeter dran halten.
Als Sicherungen hab ich für die zusätzlichen Abzweige 1 oder 2 A genommen. Das kleinste was ich da hatte jedenfalls. Das reicht locker aus.Viele Grüße,
Sebastian -
Und was hat's gegeben?
Viele Grüße,
Sebastian -
Ich tanke meistens an derselben Tanke/Zapfsäule und bin konstant ca. 1 Liter über BC.
Nicht nur ein oder zweimal, sondern andauernd. -
Bei mir ist der angezeigte Verbrauch auch etwas über 1 Liter/100km zu niedrig.
Ich hatte mal bei meinem FMH nachgefragt, aber die meinten, man könnte den Wert nicht korrigieren.
Ist blöd, aber ich verwende die Verbrauchsanzeige eh praktisch nie bzw. wenn, dann rechne ich gleich nen Liter drauf.Viele Grüße,
Sebastian -
Du kannst Deine Felgen auch mal bei nem Lackierer vorführen - je nach Art der Schrammen, bekommt man das wieder ausgebessert + neu lackiert.
Das dürfte wahrscheinlich billiger werden als ein Satz unbeschädigte Felgen.Viele Grüße,
Sebastian -
Heute so gegen 13 Uhr in Dortmund, roter BL mit DO-CB XX auf den Serpentinen hoch zur Hohensyburg.
Ich war auf der gleichen Strecke mit dem MTB untwewegs. -
Wahrscheinlich gab's seitdem kein weiteres Update.
Meiner kam zum Glück bereits ab Werk mit den 2012er Daten.
Scheint wohl zumindest zweifelhaft zu sein, ob da jemals nochmal was kommt. -
Guckst Du bei Mazda im Zubehör: http://www.mazda.de/service-zubeho…ion/BCD166EZ1H/
2012 und 313.30 EURViele Grüße,
Sebastian -
Hier ist mal ein Foto von meiner Sicherungsbox:
Die untere Sicherung (Nr. 14) ist die vom Zigarettenanzünder; die geht als Dauerplus.
Die obere (Nr. 7) müsste Zündungsplus sein.
Ich hab nur das englische Handbuch am Rechner, da ist die mit "ESCL" beschriftet, was mir grad gar nichts sagt.
Schau mal im deutschen Handbuch, wofür die ist.EDIT: irgendwie erscheint das Bild nicht richtig gedreht. Rechts im Bild ist unten.
Viele Grüße,
Sebastian -
Dieses da benötigst du:
http://www.conrad.de/ce/de/product/…romSuggest=trueNein, die sind falsch für den BL. Der BL braucht "Micro" - deine sind "Mini".
-
(Hmmm, irgendwie bekomme ich keine Benachrichtigung über Antworten per Mail....)
du hast nich zufällig ein Bild im verbauten zustand und welche Sicherung ich da anzapfen muss..Kann ich am Wochenende mal machen, klar.
Viele Grüße,
Sebastian -
Ich hab die Teile verbaut.
Für den BL brauchst Du "Add A Circuit Fuse Tap Piggy-Back MICRO Fuse Holder APS ATT mini LOW PROFIL" - ich hatte mir damals ein 5er Set bei EBay.co.uk bestellt (Verkäufer war autostar).
Mit der Bezeichnung findest Du die Teile da direkt.
Nen deutschen Link habe ich nicht parat; Du kannst die Teile aber notfalls auch bei Conrad kaufen (für relativ viel Geld, meine ich).Langzeiterfahrung: hmm, reinstecken und vergessen
Da das keine beweglichen Teile sind und die auch keiner nennenswerten Belastung ausgesetzt sein sollten, kann da eigentlich nix schief gehen.Viele Grüße,
Sebastian -
Das Navi gab's laut dem Prospekt (http://www.mazda.de/assets/germany…-broschuere.pdf) nur in Verbindung mit dem Plus-Paket (Bose, Xenon usw.).
In das Bose-Radio geht hinten ein Stecker, auf dem das Sprachsignal vom Navi aufliegt.
Das Bose-System regelt dann während der Sprachansagen die Lautstärke der Musik runter.
Ich nehme an, dass das mit dem normalen Radio nicht funktioniert.Wenn Du das Bose-System hast, sollte es kein Problem sein, das Navi nachzurüsten.
Ansonsten könntest Dir natürlich trotzdem das Navi einbauen und müsstest dann selber was basteln, um an die Sprachausgabe zu kommen.
Oder du verzichtest auf die Ansagen (was meistens auch ohne Probleme klappt).Die Frage ist, ob sich das Nachrüsten wirklich lohnt.
Die aktuellsten Kartendaten sind glaub ich von 2012 und sollte es mal ein Update geben, liegt die SD-Karte bei glaub ich um die 300 EUR.Viele Grüße,
Sebastian -
Bei mir auch! Besten Dank für die Super-Abwicklung!
BTW: Ich suche immer noch ne Einbau-Anleitung "für Doofe"... Hat da zufällig jemand was?
Viele Grüße,
Sebastian