An meinen 3 BK hab ich leichte Vibrationen bei gewissen Geschwindigkeiten. Buchsen Aufhängung alles i.O. Getriebeöl erneuert immer noch vorhanden. Vermutung war dan die rechte Antriebswelle das Mittellager.
Machte mir dann nicht mehr so viele Gedanken darüber da der Motor über Winter raus musste.
Antriebswellen überprüft i.O. Vorsorglich das Mittellager von der rechten Antriebswelle erneut. Vom Gefühl her war es das auch nicht.
Was mir jetzt so im Nachhinein einfällt. Das Motorlager links Getriebeseitig. Sah im eingebauten Zustand normal aus. Als es aber ausgebaut war, flog es in zwei Teilen.
Ja die brechen auch gerne.
Ist aber ebenfalls getauscht und originales war intakt. Die machen im kalten Zustand in rechtskurven und einkuppeln, bzw schalten leichte Kratzgeräusche, was bei warmen Motor dann weg ist.
Dagegen hab ich auch jetzt wieder von unten etwas gummiverträgliches Sprühfett rangesprüht und es war dort schlagartig Ruhe. Dort hast ja nochmal diese seperate Gummieinlage drin und ich denke, dass die bei Kälte, einfach Gummi auf Gummi dann reibt.
Das tauschen kann ich trotzdem empfehlen, weil das schalten dann wieder besser wird