Beiträge von Flori-3

    Guten Tag zusammen...

    Ich hab den ganzen Ausbau auch hinter mir. Gute Anleitung und Auflistung hier auf der ersten Seite. Ich kann die Anleitung von Corksport noch empfehlen, die ist auch gut. Am besten hat man ein paar zur Seite und kann bei jeder Anleitung einmal reinblicken.

    Kleiner Input von meiner Seite:
    Wenn man die "Halteschrauben" der Benzinleitung (Bild 1 Schraube 3 und 4) von der Hochdruckpumpe anlöst kann man die Leitung besser aus dem Rail entnehmen. Wenn das Rail aber ausgebaut ist sollte man diese beiden "Halteschrauben" wieder anziehen. Bei mir ist durch das Bauteil (Weiss nicht wie das Element heisst) hinter der Leitung zwischen Motor und diesem Bauteil Kühlflüssigkeit ausgelaufen und hat sich oberhalb vom Getriebe gesammelt (Bild 2). Es ist nicht viel Flüssigkeit aber genug um sich darüber aufzuregen und zu hinterfragen woher es kommt.

    Einfach so als Input um kleiner Ärger zu vermeiden.

    Gruss Flori-3

    Hallo und Willkommen im Forum

    Schöner 6er MPS mit noch wenig KM. Der 6er in dieser Farbe ist einfach Klasse.
    Was hast du für Umbauten geplant an deinem 6er?

    Liebe Grüsse und gute Fahrt...
    Flori-3

    Zwischenupdate...

    Leider haben die Injektoren mächtig Verspätung. Das liegt leider daran das die schweizerische Post das Paket falsch deklariert hat und das Paket lange beim deutschen Zoll lag.
    Nichts desto Trotz habe ich die Feier- und Ferientage einwenig genutzt und die Einlasskanäle und Einlassventile gereinigt.

    Beim durchstöbern des Forums bin ich auf eine gute Idee / Methodik von @MIC gestossen. Ich kann die Tipps nur
    weiter geben und bestätigen das es mit Aceton, kleinen Bürsten und der Spritze sehr gut geht. Wie in diesem Thread angesprochen sollte man auf die Dichtungen aufpassen, also nicht den ganzen Einlasskanal mit Aceton auffüllen. Man muss sich allerdings wirklich genügend Zeit nehmen.

    Die Fotos zeigen das Ergebnis nach dem reinigen. Bei nächster Möglichkeit wird aber noch eine BEDI durchgeführt.

    Weitere Updates folgen...

    Hallo...

    Willkommen im Forum, das stimmt Informationen haben wir hier jede Menge. Im Forum sind auch viele Leute vertretten die viel Ahnung haben was Autos und MPS betrifft.

    Mich würde auch Interessieren was für Mods du bereits an deinem CeXy-7 gemacht hast.

    Ein paar andere und ich kommen ebenfalls aus der Schweiz, ich zumindest ca. 30min von Zürich.

    Viel Spass mit dem CeXy-7 und hier im Forum und allzeit gute Fahrt.

    Gruss Flori-3

    Hallo MPS Gemeinde...


    Ich fahre einen Mazda 3 BK MPS aus 2007 ohne BOSE Anlage. Ich hätte nun die Möglichkeit eine BOSE Anlage aus einem BK Unfall MPS zu kaufen.

    Meine Frage ist, kann man die Anlage 1:1 in meinem MPS einbauen? Mir wurde gesagt es sollte gehen und man muss auch noch welche Kabelbäume aus dem Unfall Wagen holen! Muss das Display vom BC ebenfalls mitgetauscht werden?

    Hat das schon einmal jemand gemacht oder weiss einer wie genau der Wagen verkabelt ist?

    Ich danke euch und über den Grund ob man das WILL oder SOLLTE kann man sich streiten. :thumbs_up:

    Gruss Flori-3

    Soo...

    Nun habe ich es auch endlich geschafft. Hab dieses Projekt jetzt fast ein ganz Jahr mit mir
    herum getragen und immer hinaus gezögert. Den heute wurden die Injektoren fertig ausgebaut.
    Hab mir die Arbeit auf die ganze Woche verteilt, jeden Abend ca. 1-2.5 Stunden.

    Heute Vormittag war der grösste Kampf, ich brach die FuelRail nicht von den Injektoren runter! Das ging mega streng und ich hatte grosse Angst ich mach etwas kaputt. Schlussendlich geschafft und alles nahm ein gutes Ende. Verwendet habe ich die Anleitung von Corksport und die vom Forum. Natürlich bekam ich mächtig Unterstützung von @Erc187 und @Popeye (Noch andere dessen Name ich nicht weiss, Sorry) auch wenn es nur über WhatsApp war. Nochmals vielen vielen lieben Dank dafür. :thumbs_up:

    Die Injektoren sind schon unterwegs zu dem Herrn Prickartz zum reinigen und prüfen. In Zwischenzeit wird alles gereinigt und für den Wiedereinbau vorbereitet. Neue Dichtungen, O-Ringe und Injektordichtungen liegen schon bereit.

    Hab die Möglichkeit gleich genutzt und den schwarzen Kasten wo das PCV Ventil drin sitzt abgebaut, hab da festgestellt das dass PCV Ventil leicht undicht ist. Wird gleich auch mit ersetzt.

    Denke die Fotos sprechen für sich und ich hoffe das sich die Arbeit lohnt und ich den Motor wieder ganz zusammen bauen kann. Weitere Details folgen...

    Wo kann man das Carcover bestellen? Auf jeden Fall gut gelungen :thumbs_up: . Die OZ's passen einfach überall drauf et35 passt echt am besten :thumbs_up:

    Hallo @Speed3black und @Robert

    Hehe bei mir nicht, ich werd mir das bestimmt nicht mehr antun. Was ich aber sagen kann ist, dass der Arbeitskollege meiner Partnerin sich Anfang 2017 selbständig in der Sattlerbranche macht. Evt. könnte man da nächstes Jahr mal was machen. Aber er soll zuerst mit seiner Firma gut starten...

    Ja die OZ Ultraleggera passen wirklich gut, danke!

    Gruss Flo

    Lack aufbereitet- hast du nach dem kneten und polieren den Lack nicht versiegelt damit es länger hält?Hätte sich ja angeboten noch eben mit Alk. abzuwischen und einen Versiegler für den Winter aufzutragen

    Hallo...
    Upps, da ist etwas untergegangen. Natürlich habe ich den kompletten Wagen nach dem polieren mit Isopropanol gereinigt und danach das Wachs aufgetragen. Danke für den Input, werde ich gleich nachtargen.

    Gruss Flori-3

    Guten Tag Zusammen

    Leider komme ich nur spärlich dazu meinen Thread aktuell zu halten.
    In den letzten paar Monaten und Wochen hat sich wieder einmal ein wenig
    was getan am meinem MPS.

    Nun der Reihe nach:

    - DEPO 4in1 Anzeige verbaut:
    Verbaut haben mein Kollege und ich die DEPO 4in1, mithilfe der Anleitung hier aus dem Forum. Super Sache!
    Verwendet haben wir ein 8-Adriges Kabel um nur ein einziges Kabel vom Innenraum in den Motorraum legen zu müssen. Die Gummimuffe hinter dem Handschuhfach kann ich nur empfehlen, genügend Platz.

    Zur DEPO habe ich den VentPod von "Block8head" gekauft. Leider bin ich mit der Qualität des VentPod nicht so zufrieden gewesen und musste den an ein paar Stellen ausbessern. Nicht desto Trotz das Endergebnis kann sich sehen lassen. Angepasst habe ich auch den Sonnenschutz der DEPO, damit man den nur aufstecken muss. Beim Sonnenschutz hab ich den hinteren Absatz einfach abgedreht da ich diesen nicht gebrauche. Danach unten aufgeschlitzt, ein Stück raus geschnitten um den Durchmesser bzw. den Umfang zu verkürzen. Alles verklebt, gespachtelt und lackiert.


    - Neue OZ-Racing Felgen:
    Mal wieder neue Felgen hat es gegeben. Jetzt ist aber Schluss damit! Die ASA GT1 habe ich nicht mehr, hatte das Gefühl das diese eine minderwertige Qualität aufweisen. Mir hat es da einfach einen Felgen "verdreht", als hätte diese einen Schlag abbekommen, ich wüsste ja gerne von wo!

    Gekauft wurden OZ-Ultraleggera in der Dimension von 8"x18" in der ET35mm. Das schöne ist mit der ET35mm sind diese jetzt schön "bündig" mit dem Radhaus. Sieht super aus und gefällt mir sehr gut. Das tolle ist, ein Rad ist 6kg leichter als vorher und dies merkt man sehr gut.


    - Lackaufbereitung:
    Den Lack habe ich noch aufbereitet. Zuerst sauber gewaschen, abgeknetet und danach in 2 Stufen poliert. Nach dem polieren wurde der ganze Wagen mit Isopropanol gereinigt / entfettet um den Wachs aufzutragen.
    Hier möchte ich einen speziellen Dank an @1.6Colt aussprechen, er hat mich beim Kauf des Materials gut beraten hat und er stand immer mit guten Tipps und Ratschläge zur Seite. Auch wenns mal kompliziert war über den FB Messenger. Danke dir...


    - Cobb Auspuffgummis:
    Diese Auspuffgummis sind Top. Endrohr sitzt jetzt schön in der Bohrung der Heckstossstange. Aber ein echtes Gefummel diese zu montieren.


    - Selfmade CarCover:
    Da jetzt der Lack schön aufbereitet ist und die Wintermonate schon da sind musste ein CarCover her. Da es auf dem Markt nichts gescheites hatte was mir passte musste meine Partnerin dran glauben. Sie kann mit textilen Materialien gut umgehen und da sie noch nie so etwas gemacht hatte versuchten wir es zusammen. Ich kann nicht verstehen wie man mit so beweglichem Material arbeiten kann, zupft man mal da mal da ist die Form wieder anderst. Das Ergebnis finde ich sehr gut gelungen und den Zweck erfüllt es voll und ganz. MPS schön Winterfit gemacht, abgedeckt und Ladegerät angeschlossen. In diesem Sinne "Guten Winterschlaf"!

    Gruss Flori-3