Beiträge von crx3480

    Dein Ratespiel stimmt soweit schon, nur ist die Frage, ob die Temperatur wirklich so hoch ist dass das Thermostat aufmachen sollte, oder zeigt nur der Fühler zuviel an!

    Und das könntes du ganz einfach mit dem Thermometer rausbekommen, die Dinger bekommst ja mittlwerweile schon nachgeschmissen und kannst auch
    später mal für alles mögliche nutzen. Somit eine lohnende Investition :winking_face:

    Hallo zusammen,

    wenn ich den Ladedruck mittels OBDII abgreifen will, ergibt lediglich der Wert "Intake Manifold Pressure" halbwegs einen Sinn.

    Jedoch ist dieser Wert in KPA statt in Bar. ABER er zeigt beim Vollgas geben folgendes Verhalten: Sprung auf 233 um dann bei 218 sich
    einzupendeln. Was aber laut Umrechner 2,18 Bar sind :-/

    MAF Werte sind bei Vollgas im 4ten und kurz vorm Begrenzer bei 244g/s was ja soweit ok wäre.

    Muss ich mir dann beim Ladedruck einfach statt der "2" eine 1 denken??? Oder ist der Wert "Intake Manifold Pressure" wieder was anderes??

    Gemessen bzw. anzeigen lassen habe ich mir das ganze einmal mittels OBDII Tester und eimmal mittels Software für mein Autoradio, beides
    mal die gleichen Werte.

    Wäre für eine kurze Aufklärung dankbar.

    Bye
    crx3480

    Ja hast du jetzt schon mal die Wassertemperatur bzw. die der Schläuche mit nem Laserthermometer/Infrarotthermometer gemessen, wenn
    er dir in der Anzeige zu viel anzeigt???

    Wäre die einfachste Sache bevor du irgendwelche Löcher reinbohrst.

    So würds ich zumindest machen.

    Hi,

    das 0er Öl ist dünner als 5er. Hab mit jedem Auto bei dem ich mal 0er probiert hab deutlich höheren Ölverbrauch als mit 5er oder 10er
    Also 5W40 ist für unseren Motor meiner Meinung nach das Beste solange man nicht Rundstrecke oder sowas fährt. Dan zwar immer noch 5er aber
    hinten raus 50er oder 60er

    Bye
    crx3480

    Hm, hört sich interessant an. Wobei ich immer dachte man merkt das die Benzinpumpe nicht mehr taugt wenn sie oben rum nicht mehr genügend Druck/Menge zur Verfügung stellt und es dadurch zu Aussetzern kommt.

    Wie gesagt bei mir wars nach dem Abstimmen weg, wobei es als es die Tage so kalt morgens war wieder etwas aufgetreten ist im Teillastbereich bei ca. 2.500 RPM

    Bei welchem Tuner warst den zum Loggen?

    Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden.

    Hi,

    wenn das mit dem Entlüften nicht klappt, würde ich mir mal den Kühler anschauen. Evtl. verstopft?
    Die Lüfterschaufeln sind all noch i.o.?

    Hatte das mit nem alten Honda Kühler da war so ne weiß bräunliche Plöre drin so das die Kanäle zu waren.

    Viel Glück bei der Suche.

    Bye
    crx3480

    Ja ich hab auch schon den Fehler gemacht den Wagen zum Mazda Händler zu stellen. Ergebnis einen ganzen Liter zuviel ÖL und so weiter.
    Leider sind viele Werkstätten, egal welcher Automarke, meißt nicht wirlich willig oder fähig ein Auto richtig zu warten :-(, verkaufen bringt halt mehr.

    Was man nicht selbst macht ist halt nicht richtig gemacht :winking_face:

    Ab sofort kommt wieder selbst eingefülltes Adinol rein und der Motor wird sich freuen.

    Hi,
    also die CX7 haben das Ruckelproblem generell etwas. Manche stärker ausgeprägt, manche weniger.
    Im CX7 Forum haben das Problem schon manche beschrieben und durch Softwareupdate durch Mazda
    teilweise behoben, aber nicht bei allen.

    Nach meiner Abstimmung durch den Ilusch (hier ausm Forum) fährt der Wagen jetzt endlich wie er von
    Werk aus sein sollte, sauber durchbeschleunigend ohne irgendwelche Ruckler etc.

    Der kann auf jeden Fall loggen :smiling_face:

    Beim Mazda kann ich es dir zwar nicht sagen, aber bin zuvor mit meinem Honda oft mit Dachträger gefahren, da hatte ich das gleiche Problem.

    Die Gummifüße scheuern eben leicht und das sieht man dann an den Rändern :frowning_face:

    Ich hatte an meinen beiden letzten Fahrzeugen die ich gekauft hatte auch so häßliche Spritzschutzlappen drann (vom Vorbesitzer) als ich die abgemacht habe

    gab es ein ähnliches Bild, nur tiefere Scheuerstellen.

    Ich rate zu Motor tauschen wenn nen gescheiten für nen guten Kurs findest. Weil die instandgesetzten zeigen leider oft früher oder später irgendwelche weiteren Schäden oder laufen nicht mehr so wie es man sich wünscht.

    Oder (je nach Schaden) gleich mit ordentlichen Teilen ausrüsten um Luft für Tuning zu haben, aber dazu kommen dann auch weitere Kosten wie für einen größern/besseren Turbo etc. also meißt eine never ending Story :winking_face:

    Ja beim CX-7 ist da nochmal so ein Ansaug bzw. Anströmgehäuse drüber das nach vorne in die Stoßstange geht. Da ist

    dann nochmal das originale "Netz" davor. Daher dachte ich die Abdeckung die direkt auf dem LLK ist zu Modifizieren, so das

    nur der Rahmen übrig bleibt auf dem dieser Ansaugtrichter abdichtet und der LLK selber dann nichts mehr über Ihm hat

    das die Luftströmung verhindert.

    Nur eben die Frage bringts was? Oder ist es naher effetkiv ein halbes Grad kühlere Ladeluft, dann kann man es sich schenken.

    Danke schon mal für eure Antworten.


    Bye

    crx3480

    Hallo zusammen,

    habe die Tage an meinen CX-7 den Corksport Ladeluftkühler verbaut. Dabei hab ich mich gefragt, ob es nicht besser wäre dieses

    "Netz" der Plastikabdeckung über dem LLK rauszuschneiden. Bei den Subarus z.B. ist da ja auch nix und der LLK überlebts.

    Vorallem ist der Corksport LLK ja ziemlich stabil gebaut. Nur die Frage ob das auch was bringt, oder man sich den Aufwand

    bzw. zerstören des Original Teils sparen kann?

    Bye

    crx3480

    Hallo zusammen,

    hat hier jemand ein Roadrover Gerät in seinem Mazda? Wenn ja, funktioniert bei euch der Bordcomputer
    und die Radiostationsanzeige im Multifunktionsdisplay? Und wie läst sich der Bordcomputer durchschalten?
    Habe ein Roadrover aber es zeigt immer die Funktion des Bordcomputers an, die als letztes vom Original
    Radio eingestellt war :-/
    Würde mir sehr helfen hier den einen oder anderen Tipp zu bekommen.

    Danke

    crx3480

    Hallo zusammen,

    bin auf euer Forum gestoßen da es hier Mitglieder aus meiner Nähe gibt und scheinbar Viele Ahnung von der
    Turbo-Materie haben.

    Für den 3er und 6er MPS gibt es ja einige Tuningteile rund um den Motor sowie für die Software.
    Aber der Mazda CX 7 ist nirgends mit aufgeführt.

    Ich hätte starkes Interesse an dem Cobb Accessport, weiß jemand ob das mit dem CX 7 kompatibel
    ist??? Oder wenn nicht, was man alternativ machen kann? Will nicht zu so nem Pseudo Pfuscher-Tuner
    der Keine Ahnung hat, außer teure Rechnungen zu schreiben.

    Bye
    crx3480