Beiträge von Zero Cool

    Zitat von Daywalker


    Wo es beim BK problematisch wird ist die Achse. Das ist eigentlich oft die Stelle wo er anschlagen könnte. Hatte auch schon viel mitgemacht bis es gepasst hat mit biegen etc... :winking_face:

    japp da hat es bei mir auch mal angeschlagen...
    da hatte ein halter nicht richtig im Gummi gesessen evtl verrutscht KA, nach dem neu ausrichten war es dann weg

    stimmt war jetzt mein gedanklicher Fehler, sind eigentlich gleich groß, bei mir hat ich auf der innenseite jeweils die Distanzsücken drinn... deshalb musst ich bei mir immer schauen die nicht zu vertauschen.

    ja das wollt ich wissen ob sie richtig Schwimmend gelagert sind oder nur verschraubt... meine Töpfe waren nach 700km verzogen, wo ich denk das es daran lag weil sie eben nur verschraubt waren... (Hitzeeinwirkung Stahlreibring auf Alutopf)
    also haben die da nachgebessert. schön :smiling_face:

    ja das mit den belägen hatt ich auch am MX... die orginalen haben gepasst und die pagid standen ca 2mm raus, hab sie hinten dann etwas abgeschliffen... aber schau erst mal ob hinten wo die beläge anliegen, nicht das du sie ausversehen vertauscht hast innen u aussen. dann stehen die nämlich auch etwas raus. und ob dort distanzstücken drinn sind...


    edit: seh grad hast das ja schon genauso gelöst... :grinning_squinting_face:

    edit nr2. rein interesse halber, wie sind die töpfe mit den reibringen bei dir verschraubt?

    @m3 diesel@ danke für den link,
    das mit dem videosignal ist gut da könnte mann ja fast auf mini car pc gehen. und würde sich vieleicht leichter mit der open\tilltfunktion machen.. mmh muss ich mir mal noch durch den kopf gehen lassen ....

    hab mir jetzt schon ordentlich infos geholt... gibt ja ne menge möglichkeiten.... odroid, android mini pc... bin ich jetzt aber schon fasst auf der tabletschiene,ist die günstigste variante is nur nen krampf eines zu finden das von den abmassen schon mal reinpasst ohne es voll zu zerlegen.
    nexus 7 hat ich auch ins auge gefasst, stört mich nur das es kein speicherkarte will...
    dies hier ist im moment mein favorit
    http://www.notebookcheck.com/Hyundai-7-Zoll…ar.87691.0.html

    einzigst bei nem tablet macht mir die hitze im sommer noch bedenken, da es ja doch voll bestrahlt wird hinter der scheibe....

    zum ganzen technischen schnickschnack kann ich nix sagen, da hab ich nicht viel Plan von...

    aber zur grösse, fand auch immer das ein kleines ausreicht, wegen Hosentasche u.s.w.
    aber mann/frau muss das teil auch bedienen können je kleiner die smartphones sind desto beschissener lassen sie sich bedienen (gerade für Männer wir haben ja doch grössere Hände) weil ja alles über den bildschirm gemacht wird...
    die grösse von ca 4" ist eigentlich ideal, ist angenehm zu tragen da die dinger alle recht flach sind... mann merkt es kaum in der tasche und einhändiges bedienen klappt bei mir auch super . eine freundin von mir hatte mal eines mit 3" das hat sie nach 14tagen wieder abgegeben weils unmöglich war das ding einhändig gescheit zu bedienen ohne laufend mit dem daumen ausversehen falsch zu tippen...

    hi Leute,
    Wollt meinem Wagen nun mal ein Navi spendieren, da ich den Orginallook einfach mal allem anderen vorzieh hab Ich mir in der Bucht günstig ne komplette Navieinheit geschoßen. Monitorkonsole, Laufwerk,Bedineinheit, ect...
    jetzt ist meine Überlegung das Ding so reinzusetzen (wieder wie oben Orginal ist halt Orginal und Boardcomputer sollte auch alles bleiben)
    Problem dabei ist die Navi-Software (letzte aktuellste Version hab ich da) aber die ist ja nicht wirklich aktuell und wird auch nicht mehr Aktualiesiert und der kracher ist ja im Allgemeinen auch nicht....
    so jetzt zur Frage.
    kann mann andere Software einspeisen ? durch DVDplayer austricksen oder was auch immer, aber so das es trotzdem komplett über die bedieneinheit bedient werden kann gibt es da eine Möglichkeit ?

    falls es nicht geht kommt bei der Monitoreinheit bis auf die open & tillt Funktion alles raus und anstelle des Monitors ein Tablet/oder Touchnavi rein.
    Monitor hat ja 7" dementsprechend sollte auch eigentlich auch ein 7" Tablet passen (bassierend auf Andriod damit Ich dann auch noch zusätzlich das tourgeprogramm laufen lassen kann ausser es gibt was besseres für OBD?)
    Ich hab von den Dingern nich allzuviel Plan (Prozessor Arbeitsspeicher ect. ... ) gibt ja von 50€ -nach oben offen, alles Mögliche. Preislich sollte es den Rahmen aber auch nicht sprengen, also es muss kein highend-Ding sein Da es hauptsächlich zur Navigation benutzt wird, also GPS ist ein muss (umts und so Zeug brauchs nich haben. evtl. W-lan das ich Zuhaus das Ding dann mal aktualieseren kann)
    Tourge sollte laufen
    Musik abspielen sollte es auch können (die kann mann ja über audiolink ins Radio einspeisen)
    und evtl. auch Filme abspielen (damit Frau abgelenkt ist und Ich fahren kann & nicht nur schleichen muss :grinning_squinting_face: )
    das wars mehr muss es nich können

    1 x USB anschluss und Audioausgang mehr Anschlüsse brauchs eigentlich nich und nach Möglichkeit den Ein/Auschalter vorn am Display damit sich das ding besser einbauen lässt & Ich das Teil nicht erst zerlegen muss

    deshalb Frage an die Computerspezis könnt Ihr mir irgendwelche Tablets empfehlen?

    das mit der angeschweißten abrisskannte sieht wenns fertig ist sicher gut aus fügt sich dann schön harmonisch ins gesammtbild ein wie aus einem guss... :thumbs_up:

    einzigst wo ich etwas bedenken hätte, wäre ob sich das nachher mit der aerodynamik bei höheren Geschwindigkeiten ausgeht...nicht das er dann unruhig wird...
    aber das kannst ja leider erst testen wenns fertig ist...

    im moment ca. seit 3000km fahr ich pirelli p zero(ganz genaue bezeichnung hab ich jetzt nich im kopf) u bin mit seinen eigenschaften bisher sehr zufrieden ...
    am MX3 fuhr ich früher immer den goodyear eagle f1 gsd3 der klebte auch super am asphalt, auch bei regen war er sehr spurtreu aquaplaning kannte nicht auch die abnutzung bei sportlicher fahrweise war sehr gering ca.20000km...

    Dom

    vergiss nankang den hatte ich übergangsweise (ca.3 monate) auf meinem damaligen alltagswagen auf der vorderachse das war das schlimmste was ich je gefahren bin !!
    Bei trockenheit und sehr normaler fahrweise ging er... bei nässe ging da nix aber garnix in jeder kurve fingen die an zu schieben,die abgefahren pirelli hinten hielten besser die spur. absolute katastrophe nach ca. 1000km waren die auch zur hälfte abgefahren... also für meinen teil kommt mir sowas nie wieder ins haus.

    seh das wie topgas ... hab auch diese handyapp is ne tolle sache aber jedesmal das angemache u angestecke mach ich auch nich...zum fehlerauslesen oder mal ne logfahrt oder wenn mann mal alle daten sehen möchte ist das super aber jedesmal anstöpseln is mir auch zu blöd aber extra nen dashhawk ne muss auch nicht

    sowas hier find ich ideal //www.ac-lcd.de sicher mann brauch noch ölfilter adapter u nen bissel kleinkram und günstig ist es leider auch nicht...
    aber alles wichtige kannst permanent ablesen u gut verstecken bzw verbauen läst sich das auch ohne irgendwelche kabel oder halter die mann sich ins auto pappen muss

    ja aber der stern hört weiter aussen am felgenrand auf ...

    die 330er haben ne dicke von 32mm falls dir das was hilft... wobei das nich wirklich was bringt eigentlich kann nur wer messen der der so eine anlage verbaut hat

    tante edit

    mmh hab mir die falschen felgen angeguckt mmhh könnte doch echt knapp werden

    olaf, scheibe zu stern bringt nich viel. sattel zu stern wäre wichtig... bei meinem mx waren es damals 8x18 et35. mit 3mm spurplatten hat ich die tüv erforderlichen 5mm zum sattel .... es sollte sich bei dir auch ausgehen soviel anderst is der mps da unten nicht...

    wobei wichtig wäre die tiefe des sterns, wenn der zu tief ist kann auch ne geringere ET schleifen und wenn ich mir nen bild anschau ist der stern bei den tenzo ziemlich weit aussen in dem bereich