Beiträge von d3 Base

    Das ist deine Letzte Abstimmung Ilja & Flori hat da nichts mehr gemacht!
    Du konntest ja nur nicht gescheit abstimmen, da wir das problem mit dem max 1,08bar LD hatten!

    Ich ziehe morgen mal den Stecker vom Grimmspeed. Dadurch hatte er gutes Stück weniger LD anliegen. Dazu logge ich selbstverständlich. Falls es euch interessiert.
    Flori hat die Druckdose abgedrückt und sie war komplett offen bei ca 1,27bar.

    OEM LD Sensor ist verbaut.
    Ich geh morgen sowieso den Flori besuchen und dann tauschen wir erstmal die Erste Sonde aus. Mal schauen ob sich etwas regt...

    Ahja gut mir hat er es anders gesagt aber ist auch egal...

    Der neue Bluetooth OBD Adapter ist leider nur 35 PIDs/s "schnell". Ka weshalb nicht mehr geht! Schnelle Kummunikation ist eingeschaltet. Vllt liegt es an meinem Galaxy Note 3. Werde es von einem anderem Handy mal ausprobieren.

    Die erste log war im 5. Gang & die zweite im 4. Gang
    Ich entsinne mich, dass die WGDC eig bei max 60% liegen sollte.

    Gestern habe ich es nicht zeitlich geschafft zu loggen! Werde "vllt" heute einmal normal anfahren und dann nochmal unter WOT !

    Das mit dem Kabelstrang ist deutlich länger als ein Jahr her und da wurde nur ein neues Masse kabel verlegt und verlötet. Dann hatte ich ein problem mit einem Pin am Stecker vom Kabelstrang. Der Kontakt "war" nicht ganz vorhanden gewesen & deshalb "lief" er auf 3 Zylinder.

    Aber wie gesagt, das ist schon ewig her....

    Ich hätte die ganze Story auspacken sollen :grinning_face_with_smiling_eyes: Das wäre gleich ein roman gewesen :grinning_squinting_face:

    Ilja argumentierte, dass sich die AFR nicht einfach so verändernt über eine gewisse Zeit & deshalb auf die Suche gehen soll nach nem Leck oder sonst was(bevor der Neue Motor drin war).

    Es war ja mal Korrekt eingestellt!!! Die AFR probs hatte ich mim alten Motor auch schon gehabt. Zusätzlich bekam ich den TZB Lader + Grimmspeed + Forge Druckdose(alte Motor) und ich dachte, der Ilja kann einfach an der Gemisch schraube drehen sodass es wieder passt :grinning_face_with_smiling_eyes: aber wie erwähnt, sollte ich nach einer leckage oder ähnlichen suchen
    ! Da waren die AFR identisch schlecht wie mit dem neuen Motor!


    Ich bin halt jetzt sehr verwirrt und versteh nicht, warum es mit den defekten zündkerzen (1bar LD) funktioniert hat(ohne neue ilja abstimmung)?!
    Wichtig zu wissen ist noch, ob die AFR i.O waren als Ilja ihn abstimmte bei max 1,08bar LD(targert 1,408)

    Manu welche BOV fährst du ?

    Nach dem Schaltvorgang, fettet er ordentlich an bei mir. Unter Last sogar auf den soll wert (ca 11,2afr oder etwas fetter)
    Ich meine, dass es mim OEM Bov nicht der fall ist.

    Ich habe noch eine Frage: Kann das verstellen der länge der Gewindestange an der Druckdose zur WG Klappe die AFR beeinträchtigen ?


    Gruß Base

    Du hast nach dem verstärkten Motor eine OEM Map bekommen und gem. deiner Aussage gelogged und AFR,etc. war OK

    Die OEM Map war nur aus test zwecken drauf, wegen dem AFR problem.
    Ich dachte es sei die OEM Map wegen den max 0,9-1bar! Aber die Log, die du dir gestern angeschaut hast, sah nicht nach OEM aus! Also gehe ich davon aus, dass die Zündkerze das Problem war. Also hat Flori anscheinend doch die Alte Map drauf gem8(Hoffe das es "meine" Map war ^^).

    Dann wollte Ilusch abstimmen, aber aufgrund "keine Zeit" und wollte nicht wie Soll dann abgebrochen.

    Dann ergab nach der Abstimmung vom Ilja nur ein LD von 1,08bar & target war 1,408bar(AFR war glaub i.O, muss Ilja mal fragen). Dann haben wir es abgebrochen aus Zeit gründen..


    Danach stellte sich später raus: "Ups, da ist was defekt"

    Auf dem nach Hause weg von der Abstimmung, ist mir dann das Kühlwasser Schlauch abgerutscht.
    Auto stehen gelassen & mir wurde am nächsten Tag berichtet, dass der Schlauch abgerutscht ist & die MLK an war.
    Mit Druckluft an der 1 Sonde am Stecker abgeblasen und dann war die MKL wieder aus ABER das Auto lief dann nur mit 0,1bar LD.

    Nach einer langen suche, waren es "nur" die Zündkerzen gewesen & danach ging das Auto ab wie Schmitz Katze + AFR prob.


    ....nicht das ich jetzt auf dem Schlauch stehe, aber ich hatte das im gesamten so verstanden, dass nach der Defektbeseitigung der Wagen dann so wie gewollt noch abgestimmt wurde.


    Das Auto wurde noch garnicht abgestimmt nach der Fehlerbeseitigung!


    Weil rein nach deinem geschilderten Hergang müsste man den Wagen ja überhaupt erst noch sauber abstimmen.

    Richtig !

    Ich habe eben nochmal etwas wichtiges zu berichten.

    Ich habe ja einen neuen verstärken Motor bekommen. Es wurde dann die OEM Map aufgespielt, wegen dem vorherigen und aktuellen Problem mit der AFR! Es wurde anscheinend vergessen, die vorherige Map aufzuspielen(bin mir nicht 100% sicher) .

    Mein Auto lief dann auf max 0,9-1bar!

    Zu dem Zeitpunkt habe ich auch geloggt!
    Die alte Log füge ich hinzu. (siehe da, kein AFR probs!)

    Als Ilja die neue Map aufgespielt hat, haben wir nur ein LD von 1,08bar erreicht! Leider hatten wir beide keine zeit mehr gehabt und mussten es abbrechen!

    Dann wollte ich nach Hause fahren und mir ist ein Kühlwasser Schlauch abgerutscht & hatte dadurch max 116° gehabt.

    Am nächsten Tag hat mir Flori berichtet, dass die MKL anging.
    Ursache: Wasser am Stecker der ersten Sonde.

    Danach lief er nur mit 0,1bar!

    Ursache war wegen geringen LD war, defekte Zündkerze.

    Danach ging er wie Hölle mir 1,5bar Peak aber wiederum mit dem AFR prob.

    Als Ilja ihn abgestimmt hat und nur mit 1,08bar lief, weiß ich nicht mehr, ob zu dem Zeitpunkt die AFR gut war.