Sehr interessantes Thema. Meint ihr es lohnt sich definitiv eins zu verbauen? Könnt ihr mal Bilder hoch laden von der Gülle?
Beiträge von d3 Base
-
-
-
mal locker bleiben Razer... wart doch einfach ab und dann sehen wa doch was sache ist mim kleinen Lader...
bin selbst gespannt wie hoch der HD ist usw usw.... -
Abwarten und Tee trinken..
Die hohen Peak Werte im mittleren Drehzahlbereich kommen von der harten Federvorspannung der Druckdose. Das deutet schon darauf hin, dass der Lader zu kämpfen hat um einen vernünftigen HD in oberen Drehzahlbereich halten zu können & das wiederum mindert sicherlich die Haltbarkeit des Lader's, wenn man dies auch ausschöpfen möchte.Meiner Meinung nach eignen sich die kleinen Lader nur effektiv bis 5/6(5500u/min max) des Drehzahlbandes.
Das ist meine Meinung..
Gruß Base
-
Du wirst sowieso dran rum drehen. Kannst du ja so lassen und eine runde drehen. Aber für mich wäre es definitiv zu weich.
-
-
2:01 - 2:04 wichtigste überhaupt
-
Jo dann brauchst du ein HPFP Upgrade! Vollgas vermeiden!
-
Ca zwischen 4200-4700u/min ist der Druck gering. Ich weiß leider nicht was Minimum noch i.o wäre.
Dein Problem sollte mit einem Internal (Autotech zb) wechsel behoben sein.
Hast du noch die oem drin?Gruß Base
-
Was wurde alles verändert am Auto ? Seit wann hast du das prob. ?
-
in der Sufu wirst du sofort fündig, was es sein kann
Gruß Base
-
wie sind die Erfahrungsberichte mit den "Edin" Internal's, also den großen?
-
Sonntag sollte mein MPS wieder rollen
:sonicht: :unbeliebt: -
Ich habe auch keine großen probleme mit dem D2 Street. Auf der VA fahre ich aktuell mit ca 26-27 clicks & jeder click mehr macht DAS FW ein gutes stück härter.
Auf der AB fahre ich auch gemültich, bedenkenlos 200km/h.Ein passendes Setup für die Hinterachse hatte ich "noch" nicht gefunden, da das Auto zu wenig Masse am Heck hat. Stelle ich es etwas weicher auf der HA, arbeitet das Heck bissl zu viel mit. Wenn es zu "hart" ist, schlägt es bei jedem Huppel an, was etwas nervig ist.
Klingt vllt jetzt etwas dramatisch aber so schlimm ist es nicht
-
Muhaha wusste ich doch
Dann kannste beide abstimmen hehe
-
Bestimmt ein Ford Fiesta ST :lol:
-
Ja vllt hätte man den Abgaskrümmer Flansch leicht winkelig abfräsen können um minimal mehr Luft zu bekommen. Ich denke die beste Variante wäre, das Gestänge der Druckdose zu kürzen, um die Druckdose weiter nach innen zu setzen & anschließend dazu eine Platte anfertigen um die Druckdose zu montierten..
-
Mit mir sind es 3 Personen die einen EFR haben.
Und jetzt etwas für's Auge
-
So da entstaube ich mal den Thread
Ja der Motor ist verstärkt inkl. Kupplung (EMS). Die folgende Komponenten werde ich demnächst mal auflisten.
In Arbeit ist momentan den Borg Warner EFR 7163 (t25 Flansch & 0,85AR Abgasgehäuse) zu verbauen mit einem Alu JBR Sri 3,5" intake. Das interne Bov des EFR wird genutzt und der OEM Anschluss verschlossen. Das Grimmspeed ist schon verkauft und es wird ebenfalls das interne verwendet vom EFR.
Batterie bzw Steuergerät wird verlegt.
Aus Platzgründen wegen dem neuen Lader, musste das Hitzeschutzblech entfernt werden, da die Druckdose kein Platz mehr hatte und die Leitungen dahinter mussten isoliert werden.Die DP hat ein V-Band Anschluss bekommen.
Es wird der OEM Krümmer verwendet, der von @Niko.86 bearbeitet wurde auf T25 Flansch.
Großen Dank nochmal @Niko.86 !
Bilder folgen.
Gruß Base
-
@ilusch wie wäre es mit einem ABARTH Punto Evo ?
1,4l Turbo die kannste ja auch auf ca 200ps+ "chippen"