danke Suat fürs bestätigen! hatte in der Firma noch nen 3/8" minikugelhahn liegen...hab mir gestern nen Adapter anfertigen lassen...
hoffentlich is beim gefälschten D1 OCT auch ein M12x1,5
danke Suat fürs bestätigen! hatte in der Firma noch nen 3/8" minikugelhahn liegen...hab mir gestern nen Adapter anfertigen lassen...
hoffentlich is beim gefälschten D1 OCT auch ein M12x1,5
problem is halt das der oct ja schon verbaut ist...
wenn ich ein schneideisen hätte... :wacko:
würde ich sofort kaufen wenn ich in berlin wohnen würde
warum verkaufst du? steigst du um?
hab die Lösung:
doppelnippel M12x1,5 auf 1/4"
http://shop.steyr-werner.at/artikel.php?Se…ent=steyrwerner
und minikugelhahn 1/4"
http://shop.steyr-werner.at/artikel.php?ar…nt=steyrwerner&
Vielen lieben Dank Stefan!
Jetzt muss ich schauen wo ich einen Kugelhahn mit so exotischen Maßen herbekomm...
also das wäre ja der oberhammer! wenn das nicht zu viel aufwand macht für dich...
kugelhahn mit M12x1,5 gibt's nämlich nicht...bzw. nur sehr selten
will mir so einen hier drannschrauben...
hast du keyless&go?
ich hab es nämlich in meinem bk...mein turbotimer verstaubt im keller weil keiner weiß wie man den einbaut bei keyless...[3 BK] turbo timer einbauen
harness hab ich auch keinen gefunden...
vielen lieben dank stefan!
aber bist dir sicher?
ich dachte eher das es ein zölliges gewinde ist...kommt ja aus China...
1/4" und 3/8" haben beide ne Steigung von 1,34 mm
aussendurchmesser vom gewinde der schraube:
bei 1/4" = 13,16mm
bei 3/8" = 16,66mm
das wäre voll nett! danke!
weiß vielleicht wer welches gewinde der D1 oil catch tank unten hat bei der ablassschraube?
hat wer einen zuhause liegen oder leert bald wieder wer seinen oct?
schön und toll das Video aber mit viel Nm sie die schrauben anknallen wäre auch gut zu wissen!
steck doch die kohlen lieber in den mps! :grumble:
warum willst unbedingt nen Rex?
ich würde den Rex verkaufen bevor ich den mps verkaufe
sind nicht neu: "DONOR VEHICLE HAD APPROXIMATELY 40,000 MILES"
ZitatRichtig, die App wird dir vom Smartphone aus nicht den Wagen ausschalten
.
schade
Geschwindigkeit, Beschleunigung, Distanz usw.
danke eines anderen Forums wo du das auch gepostet hast kenn ich mich dank der dort gestellten fragen jetzt auch aus....
im Prinzip is das ne Stoppuhr mit gps gebunden und die app gibt dir dann ne Empfehlung wie lange du noch laufen lassen sollst....
also nix mit aussteigen aus dem Auto welches sich dann automatisch abschaltet! :wacko:
cool! hast du schon Vorstellungen was die app dann kosten soll?
und wie funktioniert das technisch? also ich will das jetzt nicht nachmachen oder so..ich wills nur verstehen wie das geht?
irgendeine Verbindung muss ich ja zum Auto aufbauen...und dazu braucht man ein modul...sei es bluetooth, wlan, funkt usw.