weiß vielleicht wer welches gewinde der D1 oil catch tank unten hat bei der ablassschraube?
hat wer einen zuhause liegen oder leert bald wieder wer seinen oct?
weiß vielleicht wer welches gewinde der D1 oil catch tank unten hat bei der ablassschraube?
hat wer einen zuhause liegen oder leert bald wieder wer seinen oct?
Die hab ich auch, aber noch nicht eingebaut.
Schaue mal später danach so zwischen 6 und 7 Uhr und geb hier Bescheid
das wäre voll nett! danke!
Mani wird leider Morgen Vormittag erst das ich messen kann.
Oder nachher Spät noch
Dachte ich hab die Can im Kofferraum
So,
M12 x 1,5 ist das Gewinde
vielen lieben dank stefan!
aber bist dir sicher?
ich dachte eher das es ein zölliges gewinde ist...kommt ja aus China...
1/4" und 3/8" haben beide ne Steigung von 1,34 mm
aussendurchmesser vom gewinde der schraube:
bei 1/4" = 13,16mm
bei 3/8" = 16,66mm
Hab ausm Geschäft ne 12x1,5 Schraube reingedreht, hat gepasst, kann aber gerne heute Abend nochmal ein 1/4 oder 3/8 Zoll anschluss reindrehen ob das passt.
Die Originalschraube hat bei mir außen 11,94 mm gehabt
also das wäre ja der oberhammer! wenn das nicht zu viel aufwand macht für dich...
kugelhahn mit M12x1,5 gibt's nämlich nicht...bzw. nur sehr selten
will mir so einen hier drannschrauben...
Also, es ist 100%ig M12x1.5 hab jetzt auch nochmal einen Gewindebohrer genommen, passt ganz genau. 1/4 und 3/8 sind im Durchmesser zu groß.
Kannst das Gewinde doch auch auf 1/4 oder 3/8 schneiden, oder hast keine Möglichkeit dazu?
Das ist doch im Grunde wie bei den Sandwichplatten, das Gewinde in der Platte ist Metrisch, die sensoren sind konisch, dicht bekommt man es trotzdem.
An so einem Kugelhahn hätte ich auch Interesse.
Vielen lieben Dank Stefan!
Jetzt muss ich schauen wo ich einen Kugelhahn mit so exotischen Maßen herbekomm...
hab die Lösung:
doppelnippel M12x1,5 auf 1/4"
http://shop.steyr-werner.at/artikel.php?Se…ent=steyrwerner
und minikugelhahn 1/4"
http://shop.steyr-werner.at/artikel.php?ar…nt=steyrwerner&
So kannst das natürlich machen, Ich hab auf den Kugelhahn das M12x1,5 Gewinde drauf geschnitten.
Geht ja Perfekt da die Steigung fast gleich ist und sowieso erstmal am Durchmesser 1.1 mm runter mussten,
raus kam ein Perfektes Gewinde.
Stefan gibt es so Kugelhähne im Baumarkt oder muss man diese von außerhalb ordern.
Keine Ahnung hatten hier im Geschäft noch welche rumfliegen, aber denke im Baumarkt wirst sowas auch finden bei den Sanitärinstallationssachen
wenn ich ein schneideisen hätte... :wacko:
Oder lass dir doch bei dir in der Umgebung in ner Firma in die OCC unten das 1/4 Zoll Gewinde reinschneiden.
Machen die sicher für ein Trinkgeld.
problem is halt das der oct ja schon verbaut ist...
Oh ja das ist dann ein Problem, dann doch lieber den Hahn bearbeiten lassen.