Was wäre die richtige Software dafür, wenn man fragen darf???
Bis jetzt habe ich nirgendwo eine Software für Mazda gefunden mit der man auch auf andere Steuergeräte zugreifen und auslesen könnte außer Motorsteuergerät.
Gruß Thomas
Forscan?
Was wäre die richtige Software dafür, wenn man fragen darf???
Bis jetzt habe ich nirgendwo eine Software für Mazda gefunden mit der man auch auf andere Steuergeräte zugreifen und auslesen könnte außer Motorsteuergerät.
Gruß Thomas
Forscan?
Wo ist der Unterschied zu einem gewöhnlichen OBD2 Stecker ?
das würde mich auch interessieren.
Was kann ich Diagnose mäßig mehr wie wenn ich kein CAN habe?
Im Kasten sitzt wahrscheinlich nur Klemme 30 & 31.
Klemme 50 ist dann wohl der den ich instandgestzt habe...
Hallo,
der Übeltäter scheint trotzdem dieser Stecker gewesen sein. Dieser geht auch auf den Anlasser. Vermute stark das dies der Impulsgeber für den Anlasser ist.
Ich könnte mir nicht anders erklären, wieso jetzt mein Auto wieder einwandfrei starten sollte!?
Grüße
Hallo,
Danke für eure antworten...
Habe jetzt nochmal alles auseinander gebaut und auch einen Fehler meinerseits festgestellt
...man sollte halt nicht unbedingt mit Restalkohol am Fahrzeug basteln!
Bin mir aber unsicher ob das für alle Symptome die Ursache sein kann!? :-l
Ich habe als ich die Drosselklappe montiert hab die Dichtung verdrückt und die hat die Drosselklappe nicht richtig öffnen bzw. schließen lassen. Also so ein Eck von der Dichtung hat dann die Drosselklappe beeinträchtigt.
Kann das die Ursache für die aufgefallen Symptome sein?
Grüsse und danke euch
Hallo,
Habe die Woche in Etappen mein Anlasser Kabel gerichtet, da dieses korrodiert war und der Wagen nicht mehr ansprang...
Dies hab ich in der Tiefgarage gemacht und daher von oben nach unten zum Anlasser gearbeitet.
Ich habe folgende Sachen dafür ausgebaut:
Luftfilterkasten
Ladeluftkühler
Drosselklappe
Und noch vielleicht irgendwelche Schläuche oder Kabel die im weg waren
Nun habe ich heute wieder alles zusammen gebaut und nach dem ich die Drosselklappe montiert habe, versucht ob der Anlasser jetzt wieder den Impuls für das starten bekommt. Der Anlasser drehte endlich wieder und ich machte den Motor gleich wieder aus.
Danach habe ich komplett alles wieder zusammengebaut, Ladeluftkühler und wieder Luftfilterkasten eingebaut.
Den Motor habe ich dann gestartet, dieser drehte hoch und wieder runter (laufte total unrund), Gas wurde auch nicht richtig angenommen, Motorkontrollleuchte leuchtete. Ein paar Meter bin ich dann in der Tiefgarage mit dem komisch drehenden Motor gefahren\ gerollt bis ich dann feststellte das ich auch keinen Bremsdruck habe.
Den Motor habe ich dann sofort ausgeschaltet.
Hat jemand eine Ahnung was ich falsch gemacht habe? Was ich vergessen habe? Das irgendwas anderes an dem Motor ist, kann ich mir schwer vorstellen, da der Wagen ohne Probleme in der Tiefgarage abgestellt wurde.
PS: Ich hab gleich noch die Drosselklappe mit Bremsenreiniger gereinigt und alle geöffneten Stecker auch mit Kontaktspray eingesprüht.
Danke schon mal für Tipps was wohl die Ursache ist.
Hallo,
Dringende Frage....
Meint ihr denn Stecker der sich im Anhang befindet?
Danke schon mal...
Grüße