Hol dir das GFB und dreh es ein kleines Stückchen auf. Dazu noch den Airbox-Mod, ne andere Luftfiltermatte und ne Alu-Inletpipe und du hast ne mörder Soundkulisse!
Beiträge von Fonsi
-
-
Jein ...
Ich hab die Federn zwar hier liegen, aber hab noch Probleme mit der Hinterachse. Seitdem das Gewindefahrwerk drin ist poltert es bei jeder Bodenwelle und ich finde die Ursache nicht.
So lange ich die nicht gefunden habe, will ich auch das "alte" Fahrwerk nicht verkaufen.
Aber wenn ich die Ursache gefunden hab, meld ich mich hier
-
Ja, die ganzen Sintermetall-Dinger sind halt null alltagstauglich. Es kommt drauf an, was du mit dem Wagen geplant hast...
Meine ACT war damals auch ne 4 oder 6 Pad Sintermetall und das hat keinen Spaß mehr gemacht.
Früher sind viele mal die SPEC-Kupplungen gefahren.
-
Ja
Ich bin die ACT im BL gefahren, damit wirst du im Stadtverkehr wieder zum Fahranfänger...
-
Moin zusammen,
wer hat im 6 MPS das ST X Gewindefahrwerk verbaut?
An der Hinterachse gibt es scheinbar das Problem, dass der Dämpfer bzw. dessen Buchse oben nicht breit genug ist, um in die originale Halterung / Spange zu passen.
Die Buchse des originalen Dämpfers hat ca. 63mm Breite, die Buchse des ST-Dämpfers nur 59mm.
Diese 4mm weniger lassen sich in der Halterung so gut wie nicht ausgleichen. Befestigt man den ST-Dämpfer mit Drehmoment nach Herstellervorgabe, bleibt eine Lücke und der Dämpfer hat oben Spiel.
Es gibt wohl 2 "russische" Varianten, das Problem zu beheben:
- Die Halterung oben einfach so fest zuballern, dass der Dämpfer fest sitzt. Damit verbiegt man die komplette Halterung und ist weit über der offiziellen Drehmomentangabe.
- Eine / mehrere Unterlegscheibe(n) dazwischenpacken.
Ich hab mich temporär für die Variante 2 entschieden. Das Thema hat mir aber trotzdem keine Ruhe gelassen, weshalb ich seit Mitte der Woche mit dem technischen Support von ST (bzw. von KW) in Kontakt bin. Dort ist das Problem nicht bekannt, ich habe jetzt aber schon von mehreren Leuten im 6 MPS davon gehört und der MIC hat mir das auch bestätigt.
Laut KW ist das ST Gewindefahrwerk bzw. der hintere Dämpfer seit 2014 unverändert, es liegt also kein Produktionsfehler vor.
Sie schicken mir jetzt zwei neue Dämpfer hinten zu mit passender Buchse (63mm) zu, damit ich das verifizieren und KW dann das Fahrwerk zukünftig anpassen kann
-
-
Hast du Motor- und Getriebelager mal geprüft?
Beifahrerseite, Fahrerseite, unten am Hilfsrahmen
-
once you go black und so ... ich kenn das spielchen
welcome back
-
Verkauft - kann zu
-
Ich bin mir relativ sicher, dass es für die Airtec-Teile keine Unterlagen gibt.
Die Teile kommen aus England, da macht sich für die geringe Anzahl an MöPSen kein "Importeur" die Arbeit und lässt ein Gutachten erstellen.
Frag am Besten mal beim RHD Speedmaster oder Umbrella Motorcorp nach, die tragen sowas noch am ehesten ein.
Umbrella hat letztens einen HDI Frontmount am BL eingetragen...
-
Ich schreib dir ne PN 😊
-
Moin
ich hab ne etwas mitgenommene Stoßstange hinten in schwarz vom 6 MPS über. Sie ist wohl mal kunststoffgeschweißt worden und am Diffusor fehlen die Endrohrblenden und das Plastik ist gebrochen.
Vielleicht kann ja jemand was mit anfangen...
Preis: 30 €
kein Versand
-
Moin, ich hab das Teil hier übrig
XCarLink 2 USB Music Interface für Mazda
Erweitert das Radio vieler Mazda-Modelle um einen USB- / SD- / AUX IN-Anschluss.
Genauere Infos gibts beim Hersteller:
XCarLink 2 USB Music Interface für MazdaErweiterung Ihres Werksradios/Navis um: USB + SD + AUX Nutzung von Speichermedien wie USB-Sticks, SD- und SDHC-Cards Anschluss externer Festplatten…maxxcount.deÄhnlich dem bekannten Audiolink.
Preis: 30 €
-
Diese Importfahrzeuge kriegen doch irgendwas genullt im Fahrzeugschein ... ich weiß nur nicht mehr genau was
-
Gemessen Leerlauf und Last 3,5 - 3,6 Bar
Soll 4,2 - 4,9 Bar (keine Angabe ob nur Zündung, Leerlauf oder Lastbereicht)
Somit hat der gute dann 0,5 - 1.0 Bar zu wenig, was unter Last natürlich ne riesen Spritmenge ist und erklären würde, warum er im "Tempo halten" Bereich reibungslos läuft, aber sobald man Leistung verlangt nicht aus den Pötten kommt.Dann lag ich wahrscheinlich richtig mit meiner Vermutung
Man muss eben bedenken, dass die Möpse jetzt auch schon 10, 12, 14 Jahre alt sind und da kann ne Benzinpumpe mal den Geist aufgeben...
-
Auf die Idee hätt ich ja auch mal kommen können
-
Hmmmm okay... danke für die Infos. 5mm pro Rad ist ja quasi nix
-
Hallo Fonsi,
hast Du schon in diesem Shop nachgeschaut, dort habe ich mir die unteren Streben und hintere obere bestellt. Der Betreiber ist sehr kommunikativ und freundlich, die Lieferzeiten sind auch sehr zuverlässig.
Hab ich, die haben für den 6er aber nur die vordere, obere Domstrebe von Ultra Racing
-
Moin zusammen,
ich fahre zumindest diesen Sommer noch die OEM-Felgen auf meinem 6er. Hat von euch jemand nen Tipp, welche Distanzscheiben ich fahren kann?
Ab welcher Breite bräuchte ich längere Radbolzen?
-
auf ca. 40° unter Last
Das ist definitiv nicht okay. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, welchen Zündwinkel mit MPS so fahren, aber das sollte sich irgendwo drehzahlabhängig bei 10, 12, 14 bis maximal 20° bewegen schätze ich mal.