Beiträge von ghost-rider
-
-
Nein das ist auch eine Be- und Entlüftung aber ohne Ventil. Der Kreislauf wird nur von 1 Ventil gesteuert.
Wenn Ladedruck da ist ist das PCV eh zu und der "falls übermässig vorhandene" Druck entweicht über den Ventildeckel.
Dein Problem scheint aber etwas komisch....
Leerlaufdrehzahl 1000, nach Abstimmung oder auch schon vorher?? Das die Drehzahl angehoben wird ist nicht ungewöhnlich bei der Abstimmung und Okay.
Schwarze Wolke unter Vollast kann Lader oder auch auf Injektoren schliessen lassen, generell aber erstmal auch normal bei den Motoren.
Öldeckel tanzt beim MPS immer, damit kannst nix testen ausser er fliegt dir so weit weg dass du ihn nicht mehr finden kannst
Wie sehen deine Kerzen aus? Damit lässt sich schonmal über den Motorzustand einiges ablesen, bzw eine Kompressionsmessung bietet sich dann direkt an bevor du wahllos Teile tauscht oder übermäßig Geld investierst.
Was heisst bei dir erhöhter Ölverbrauch? Wenn die Kerzen gut aussehen und Kompression in Ordnung ist würde ich an den Lader gehen....
Zudem kannst du mal den Schlauch der vom Ventildeckel zum Ansaugschlauch geht abmachen und kucken ob da Cappucino drin ist....
-
Ganz normal so, alles in Ordnung.
Bedingt durch den Wasser-Öl Wärmetauscher und den Fahrtwind bzw dessen Einfluss auf diesen.
-
Versuch mal über k-sport Papiere zu bekimmen, das wäre ja baugleich mmn.
-
Da die Anlage zusätzlich 5-10 Pferdchen ungefähr bringen wird und ich gehört habe, dass die OEM Benzinpumpe vom MPS schon am Limit arbeitet, wäre jetzt meine Frage ,ob es schon notwendig wäre, ein Upgrade Benzinpumpe (Autotech zum Bsp) einzubauen.
das ist nur ein Mythos, die Anlagen ab Kat bringen keine Pferdchen, nur Einhörner
Aber wirklich, wie MIC geschrieben hat.... wenn du "ernsthaft" Leistung machen willst dann ist diese unverzichtbar.
-
Hab ich früher auch immer gedacht, dem ist aber nicht so
Die FMS ist leiser....
-
Simons ist halt ohne Tüv, ansonsten die Friedrich mit Tüv ist auch im Budget.
Wenn auch mehr oder weniger Baugleich
-
der OBD zieht Strom auch wenn das Auto aus ist. Und das ja über das Motorsteuergerät also Immer rausnehmen!!
Aber dein eigentliches Problem ist was anderes, muss man halt Zündung, Sprit und Luft alles mal durchprüfen.
Wenn du da aber nicht so in der Materie bist, ist es selbst mit Tips usw. schwierig.
Hoffentlich wird alles gut und es ist nur ne Masse an der Lima oder an den Spulenkabelbaum....
-
Dann kann das gut sein, Intervall wäre 90 Tkm aber früher ist schon besser zu wechseln
-
ist auch richtig so, aber die Ursache ist halt ne andere.
Solange man die nicht abstellt wird das wieder vorkommen, bzw der Kolben gibt vor der Kerze auf und dann ist ende.
Deswegen sorgfältig beobachten zumindest.
-
Behalt das mit den Injektoren noch im Auge, bzw Prüf mal dein Kerzenbild und den Verschleiss.
Wenn da nichts auffällig ist, okay.
Wenn einer aus der reihe tanzt, würde ich mir sorgen machen.
-
danke Felix!
zu der Ölproblematik, es wird laut Handbuch und jeder EDV immer 5,7 Liter eingefüllt.
Die reelle Menge wäre aber 5,2-5,3, bzw erstmal 5 Liter und dann über Peilstab messen.
Wenn dein Ölstand jetzt so extrem hoch ist spricht das widerum weniger für den Ölwechsel, als noch eher ein hängender Injektor.
Nach ner längeren Fahrt wird sich dann Augenscheinlich aufeinmal dann ein "enormer" Ölverbrauch einstellen, welcher aber dann durch das sich vom Öl lösende Benzin verursacht ist.
-
würde schon eher überdurchschnittlich sagen bei uns hier, aber generell im Internet ist ne Hilfeleistung eher undankbar leider....
Gerade neue User, welche sich nur anmelden um ihre Problemlösung zu finden sind auch genauso schnell wieder weg, ziemlich Egoistisch aber liegt ja am Charakter selber wie man das Handhabt.
Deswegen nochmal vielen Dank, sowas kann und wird vielen Helfen über die Jahre denn das Internet vergisst (fast) nie
-
Das Öl hat absolut garnichts damit zu tun, und der MPS wird gerne überfüllt.
gleiches Prozedere wie immer bei solchen Fehlern:
Zündkerzen und Spulen quertauschen und Kompression messen bevor du Geld investierst.
Wenn alles unauffällig ist und auf dem selben Zylinder bleibt liegt es an den Injektoren
-
Das Knarzen tritt immer auf beim Anfahren und auch beim Bremsen. Manchmal, gerade wenn es sehr kalt ist und sich der Motor ein wenig mehr schüttelt ,dann knarzt es auch beim starten kurz. Die ersten 2-3 Km hört man fast nix. Aber danach geht's los. Ich bin mir eigentlich sicher das es vom Lager kommt. Aber woher von dort kann ich nicht deuten. Man hört es innen mehr als außen. Und wenn ich das Lager an dem oberen Gummi packe und dran wackle dann knarzt es auch sehr deutlich. Ich muss mal versuchen ob es mit gezogener Handbremse beim Anfahren auch knarzt. Der Motor sollte sich ja dann quasi bewegen.
Schau dir auch mal die Konusdichtungen am Auspuff an, wenn die verschlissen sind knarzt es auch wenn der Auspuff und Motor sich bewegt.
-
ja grossartig Schleifen kann die Kupplung fast nicht, die ist sehr aggressiv ausgelegt und will direkt greifen.
Gewöhnt man sich dran, lieber so als andersrum.
Kannst versuchen statt zu schleifen immer kurz greifen lassen und wieder drücken.
So mache ich das und komme gut damit klar.
-
kann man nicht pauschal sagen, aber wenns Upgrade sein sollte wohl eher nicht.
Die hat noch weniger Schleifpunkt. Interessanter wäre zu wissen was du vorher gefahren bist??
Wird wohl mmn eher ne umgewöhnung sein, da die Kupplung ziemlich viel gegendruck hat und daher die Dosierbarkeit etwas schwieriger wird....
-
Vorallem ist da ja kaum bewegung drin im gegensatz zur Antriebswelle.
Denke auch dass das in dem Falle gut funktioniert.
-
Genau so ist es, zudem muss die unterseite mit der Stossstange verklebt werden.
Gleich folieren wird nicht funktionieren denke ich, etwas feinschleifen und grundieren wäre zumindest vorteilhaft.
Oder eben lackieren lassen, da der Grill dann mehr oder weniger Permanent montiert ist.
-
zeig mal welchen du meinst von Ali?
Musst halt generell aufpassen dass er nicht für den normalen 6er ist