Bei der Laufleistung würde ich das Ravenol 5w50 HVT vorziehen, ist extra für höhere Laufleistungen ausgelegt.
Beiträge von ghost-rider
-
-
wenn die Geräusche vor und nach dem Kettentausch immernoch gleich sind, prüf mal den Riemenspanner welcher mit Federdruck arbeitet der hört sich genau wie die Kette an wenn er defekt ist.
-
Ne Grube oder Plattformbühe wäre optimal....
Handbremse anziehen und Kupplung kommen lassen, damit Bewegung ins Spiel kommt
-
kann durchaus von der Halterung kommen, oder wie in meinem Fall eine Konusdichtung am Auspuff welche sich gesetzt hat und durch die Bewegung im Antrieb geräusche gemacht hat.
-
Natürlich schafft man das, ist ja auch irgendwo das Ziel von einer Abstimmung die Effizienz zu steigern.
Letztenendes hängts das ganze vom Fahrprofil und Leistungsabfrage ab.
Wenn man die Mehrleistung nicht wirklich nutzt, macht es kein Sinn abzustimmen um Benzin zu sparen.
Preis/Leistung ist dafür einfach zu schlecht....
-
ich hab einen Kompletten Satz 4 Stk, wohne in 90431 Nürnberg.
Würde auch nur als Satz abgeben, aber ist trotzdem deutlich günstiger als OEM selbst mit Reinigung....
K04 Turbolader zum Revidieren/Upgraden, Melett Turbo Rumpfgruppe, Injektoren
-
Ich musste die Löcher auch etwas aufdremeln und bei der Coldpipe eine Bohrung zu einem "Langloch" umschleifen.
Wenn man lustig ist kann man den Einlass ja auch aufdremeln.
Dafür ist der Durchsatz an Luft eh grösser durch die Breiteren Kanäle im Netz.
Die Abdeckung passt so ohne weiteres nicht drauf, hat aber ein User hier hinbekommen mit etwas geschick, wie in dem Thread hier nachzulesen.
-
beim 3er ja, beim 6er ist es in dem Querlenker drin oder gibt es für den Reperaturkits ?
Denke schon, aber wenn, dann kommen direkt Sturzversteller rein die gibt es jedenfalls.
Macht da eh Sinn da der schon ganz schön einknickt im Sturz vorne, meine Reifen verschleissen an der Innenseite extrem.
-
Ich weiss auch gar nicht, wie du auf die Idee kommst bei ausgeschlagenen Traggelenken immer die Querlenker neu zu machen??
Ich hab in den letzten 15 Jahren noch nie Querlenker tauschen müssen, egal welches Fahrzeug....
Die sind immer eingepresst.
-
Geistig umnachtet +1
-
-
Naja sehs mal so, wenn du dich für einen Turbo Benziner in der Leistungsklasse entscheidest weisst du dass das nicht das optimum für den Alltag und die Haltbarkeit etc ist oder?
Ich will dir jetzt ja nicht nur das Erzählen was du hören willst, um den Seelenfrieden wegen
Klar ist der Turbo anfällig, wie bei jedem anderen Fahrzeug auch.... Siehe Focus, S3, GTI, 135i etc....
Wenn du jetzt mehrleistung draufpackst wird das damit auch nicht unbedingt besser.
Den Kompromiss musst du dann natürlich eingehen, und wenn du dies Sorgsam machst durchaus auch ohne größere Einschränkungen was die Haltbarkeit angeht.
Fahre vernünftig Warm und Kalt, wechsle dein Öl mal lieber zuoft als zuwenig und fahr ihn nicht wie ein Diesel aus dem Drehzahlkeller mit Last dann hält das auch im Alltag.
Aber ja dein Turbo wird wohl langsam durch sein
-
200 hoch und runter?
Das is jedenfalls nicht normal, aber auch am Log nicht ersichtlich gewesen.
Ich halte von den Denso Kerzen absolut nichts, Kollege hatte damit auch Probleme und ich hab ihm meine OEMs eingebaut und alles war wieder gut.
Kältere Kerzen und die Akutellen Temperaturen vertragen sich eh nicht. Von der Notwendigkeit Kälterer Kerzen bist du aber auch Meilenweit entfernt.
Empfehle dir SILTR6a-7g
Dann kannst auf verdacht mal den LMM saubermachen, kann auch mal verdreckt sein und dann kommen komische Adaptierungen vor.
-
Gut, wieviel KM hast du drauf? Welche Zündkerzen/wie alt?
Luftfilter sauber?
Ich vermute du hast den Wagen erst gekauft?
Ein leichtes Rucken ist auch normal kurz bevor der Lader einsetzt, und im Leerlauf auch etwas.
Die MPS Motoren sind da grundsätzlich etwas ruppiger bei der Sache. -
Genau und Prüf mal den Schlauch direkt am turbo ob der wirklich fest ist
-
Okay das hört sich schonmal gut an.
Du könntest versuchen direkt nach dem kaltstart, nicht bei heißem Motor, mit bremsenreiniger undichtigkeiten abzusuchen durch sprühen.
Dann kann man das schonmal ausschließen.
Kompression wurde schonmal geprüft in Vergangenheit?
-
Wo hast du die Agr verschlossen?
Platte nur dazwischen oder rohr entfernt mit verschlussschraube?
-
-
Die Drosselklappenstellung wird nie auf 100 % gehen, alles ne Sache der Programmierung.
Ist ja ein E-Gas, kein Seilzug, dementsprechend optimiert er sich das so wie er es braucht.
Also im Leerlauf fällt mir gar nix auf, wenn du so leicht beschleunigst bei 4000 geht er in den Fueltrims denke ich etwas zu hoch für meinen Geschmack.
Da kann vllt nochmal ein Experte Fuxxx bei gelegenheit drüberkucken und sein Senf dazugeben.
Du hast tendenziell meist ein deutliches Plus in der Kurzzeit Trims stehen. Langzeit aber sehr ausgeglichen.
Gemisch ist immer okay aber. Entweder fehlen dem noch bisschen Lernwerte oder du hast ne kleine Undichtigkeit.
Schlauch am Turbolader bzs LLK geht gerne locker z.b. oder AGR schliesst nicht korrekt.
Das kleine Rucken was du ansprichst im Leerlauf, kommt alle paar Sekunden und wiederholt sich?
Das ist normal und minimalst nur spürbar.
-
Luftmasse ist pi mal Daumen ein Anhaltspunkt. Nicht überbewerten bitte.
Du hast über 1 bar, es ist arsch kalt draussen da braucht er nicht mehr Druck um seine Leistung zu bringen.
Will er ja auch in der oem Abstimmung auch nicht....