Nach deiner Auflistung ist es der Rechner.
Der hat noch ddr2 RAM.:D
Graka könnte entlasten.
Wenn du günstig an ein i5 Board rankommst dann hätte ich noch ne 3,1 GHZ Cpu über;)
Nach deiner Auflistung ist es der Rechner.
Der hat noch ddr2 RAM.:D
Graka könnte entlasten.
Wenn du günstig an ein i5 Board rankommst dann hätte ich noch ne 3,1 GHZ Cpu über;)
Ja kann ich, aber erst später. Bin grad noch in Stuggi.
Wieviel willste denn maximal ausgeben?
So als Hausnummer.
Such dir dann die passende aus.
Nö das läuft.
Das einzige was nicht geht ist ein SLI Verbund. Das geht nur mit AMD Karten.
Habe früher in meinen Rechnern nur Nvidia verbaut. Hat immer hingehauen.
Da waren von den ATI Karten immer die Treiber fürs Vaterland.
Karte rein, Onboard Graka Deaktivieren und gut is.
Wenns nach dem Treiberinstallieren eventuell Bluescreens hagelt oder sonst
irgendwie rumb00nt einfach im Abgesicherten starten und ATI Videotreiber wegwerfen.
Edit: Die Karte ist gut
Jupp das hat mächtig gerockt. Kein Vergleich zu letztem Jahr.
Stimmung gut, Titten gut , und Ausfahrt top.
Ich garantiere definitiv, nächstes Jahr wird der Vogel abgeschossen
Hi Suat
Folgende Grafikkarten kann ich dir empfehlen:
Nvidia GTX 550
oder
Die haben genug Druck zum Rendern mittels Hardwarebeschleunigung
Ich würde da aber die Nvidia nehmen da die Karten besser für Videobearbeitung geeignet sind.
Vom Preis sind die auch ok.
Ich fahre:
VA: 2,5 Bar
HA: 2,5Bar
Duke: Was ist denn aus dem Porsche geworden?
Dank Kompressoraufladung leistet der Motor 241 PS.
Nachzulesen auf Heise Online
Leipzig, 1. Juni 2012 – Mit dem Mazda MX-5 gelang den
Japanern 1989 eine echte Überraschung. Der Roadster war bezahlbar, sportlich
und ganz nebenbei auch ziemlich zuverlässig. Inzwischen ist die dritte
Generation auf dem Markt. Auf der AMI in Leipzig (2. bis 10. Juni 2012) stellen
die Japaner einen besonders flotten Prototypen und ein Sondermodell der
MX-5-Reihe vor.
Mit Kompressor-Aufladung
Der Prototyp MX-5 Yusho ist mit 241 PS unterwegs – das
stärkste MX-5-Serienmodell hat aktuell 160 PS. Dank eines Kompressor-Kits des
US-amerikanischen Tuners Flyin' Miata leistet der
Zweiliter-Vierzylinderbenziner nun 81 PS mehr. Damit soll der Prototyp über 240
km/h schnell sein. Für einen passenden Sound ist ebenfalls gesorgt: Die Abgase
entweichen über einen neu entwickelten Endschalldämpfer mit großem Querschnitt
und mittig positionierten Doppel-Endrohren.
Für die Kurvendynamik ist ein Bilstein-Eibach-Sportfahrwerk
zuständig, der Kontakt zur Straße wird über Semi-Slick-Reifen gehalten. Der
Wagen ist mit weißer Folie überzogen die selbst den Heckspoiler nicht ausnimmt.
Einen Kontrast dazu bilden der Heckdiffusor in Karbonoptik und die dunklen
Räder. Innen gibt es ein mit Wildleder bezogenes Lenkrad und
Alcantara-Sportsitze von Recaro. Mazda bestätigt, dass der MX-5 Yusho Chancen
auf eine Serienfertigung hat. Wann dies allerdings der Fall sein könnte, haben
die Japaner noch nicht geklärt. Yusho ist übrigens japanisch und heißt auf
Deutsch „Sieg“.
Sondermodell Senshu
Das Sondermodell Senshu basiert auf der Ausstattung Sports
Line. Zusätzlich bringt Senshu dunkle 17-Zoll-Alufelgen, die Seitenfolierung
„Rennstreifen“, einen schwarzen Heckdiffusor, Sport-Abgasanlage und einen
schwarz eingefassten Frontgrill. Die Sitze sind mit hellgrauem Leder bezogen.
Die Preise starten bei 29.190 Euro, der Hersteller verspricht eine Ersparnis
von 1280 Euro. Das Sondermodell ist auf 2000 Stück limitiert.
Meine Meinung: Bitte bauen.
Ja, war wirklich ein hammergeiles Wochenende
Lief deutlich besser als letztes Jahr.
Ich hoffe euch hat die Ausfahrtstrecke gefallen die ich mit KingD zusammen
ausgearbeitet habe.
2013 wird das ganze noch getoppt
Die Planung für 2013 hat heute Mittag begonnen
Gruß m3diesel
Jupp. Habe die Route mit dem Konverter angepasst und nochmals als kml gespeichert.
gruß Marko
Habe die Route nochmals durchgeschaut.
Da fehlt jetzt aber der Parkplatz im Industriegebiet von Zaberfeld
Gruß Marko
Edit:
Nochmal nachbearbeitet
EA Sports hat mit dem Spiel UEFA Euro 2012 die EM simuliert
Nach der Simulation soll Deutschland im Finale gegen die Niederlande mit 2:1
(Mal sehen wie es ausgeht )
Hier nachzulesen auf Heise Online:
Zitat von DEATHROWDen Wettervorhersagen, kann man eh nicht wirklich trauen.
Doch mittlerweile geht das unter gewissen Umständen schon. Die Rechner sind ja auch schon schneller geworden
Klugscheißmodus an
Der Samstag wird zwar kühl aber sollte regenfrei sein. (Schneefallgrenze ca. 1000m)
Berechnung ist so ziemlich sicher.
Diagramm: Temperatur in 1500m Höhe und Niederschlag
Klugscheißmodus aus
ZitatGibt's auch nen Pokal fürs dreckigste Auto???
Den gewinn garantiert ich
Fiat lässt den Alfa Spider bei Mazda in Hiroshima auf MX5 Basis bauen lassen
Moin,
Da das Treffen bevorsteht möchte ich euch die kostenlose App Waze empfehlen.
Dieses Navi arbeitet mit sich ständig aktualisierenden Kartendaten.
Mit der Social Networking Funktion kann man auf der Karte sehen wer die App
ebenfalls benutzt und sich sogar zu Gruppen zusammenschließen (Chat, etc...)
Jeder kann Verkehrsmeldungen, Polizeikontrollen oder Gefahrenstellen markieren und
für nachfolgende Fahrzeuge auf der Karte markieren.
Gibts für Android, Symbian, IOS, Blackberry und Windows Mobile
Mein Fazit: Extrem nützlich
Eintrag auf Wikipedia:
Gruß Marko
Nö eigentlich ist von meiner Seite alles klar
Doch, unter Android kann die KML auch nutzen.
Wenn man einen Link zu der KML hat, (bsp. über Tapatalk)
kann man auswählen ob man die Datei mit dem Browser oder
mit Navigon öffnen will.
Funktioniert jedenfalls bei meinem HTC HD2
Gruß Marko
Ist doch schon drin. Wegpunkt C
OK ich habs nochmal korregiert mit dem Industriegebiet
Im Anhang gleich die KML Datei
Gruß Marko