Beiträge von m3diesel

    Moin zusammen,

    Am 03.11.2012 Startet eine LAN im Feuerwehrhaus Maulbronn.
    Für Ilusch und mich ist dies ein Pflichttermin :thumbs_up: .
    Wir haben dort eine DSL16000 über 300m Funkbrücke und einen
    ausreichend dimensionierten Server. (8x2,00Ghz, 16GB Ram, 2x2TB HDD)
    48 Port Gigabit Switch.
    Also Spiele mit Onlinezugang sind dort auch möglich.

    Gezockt wird:

    Battlefield
    Diabolo
    CS
    Flatout
    UnrealTournament
    Serious Sam
    ....

    Es gibt eine Freibierbar (Pussybier, normaler Stoff, Spritfrei)

    Aktuell sind bis jetzt schon ca. 30 Personen angemeldet.

    Ort:
    75433 Maulbronn
    Höhenstrasse 2/1

    Kosten: 8€ für die LAN
    Beginn: Samstag 3. November 9:00
    Open end.

    Die Homepage ist zwar schon uralt und nicht mehr gepflegt aber hier gibts ein paar Bilder:
    http://www.harrys-lan-party.de/

    Gruß Marko

    Anmeldung:
    1. m3diesel (headshotsam)
    2. ...

    Ich finde die Bose Anlage auch extrem geil.
    Vorteil an der Bose Amp ist das man die Lautsprecher nicht überziehen kann.
    Die hat eingebaute Limiter (Merkt man wen Radio auf Anschlag dann ist der Bass dünner)
    Ich hatte bis jetzt nur ein kratzen wenn das Eingangssignal übersteuert war, aber da
    kann dann auch der Bose Verstärker nichts mehr legalisieren.

    Ist echt erstaunlich was so ein kleiner 13er Doppelschwingspulen Bass anrichten kann :thumbs_up:

    Gruß Marko

    Isch habe immernoch keine MPS. Bin Assistenzschrauber :grinning_squinting_face:

    1. Opel Kadett 1.4L ---> Familienfahrzeug
    2. Golf 1 Cabrio BJ86 90PS Vergasermotor. Erstes eigenes Fahrzeug. Unzerstörbar
    3. Mazda 3 BK MZR-CD 143PS BJ 2007. Nach dem Ende der Finanzierung zerlegt *omg* :loudly_crying_face:
    4. Mazda 6 Kombi MZR-CD 143PS BJ 2007 Ölbrenner. :thumbs_up:

    Gruß Marko

    Ich hatte in meinem BK auch ein China Xenon Kit eingebaut.
    Das ganze lief völlig problemlos

    Es ist übrigens egal ob das Vorschaltgerät einen China oder Markenbrenner versorgt.
    Die Lampe wird im Betrieb ständig überwacht und falls was nicht stimmt, schaltet das EVG ab.
    Der Hintergrund ist das eine Gasentladungslampe im Betrieb einen elektrischen Kurzschluss
    bedeutet. Deshalb muss auch der Betriebsstrom überwacht werden.

    Von der Lichtfarbe nehmt bitte immer 4300k.
    Erstens entspricht dies normalem Tageslicht, und zweitens ist der Nachteil einer höheren
    Kelvinzahl (kurzwelligeres Licht, mehr Blauanteil) das es viel stärker von Wassertropfen gebrochen wird.

    Bei Nebel beispielsweise wird das Licht einer Halogenlampe viel weiter kommen als
    eine Xenonlampe.
    Einfach mal darauf achten bei der morgendlichen Fahrt auf die Arbeit mit Nebelwetter.
    Bei welchen Fahrzeugen sieht man die Scheinwerfer zuerst. Xenon oder Halogen?

    Ausserdem wenn ein Brenner verreckt immer beide Seiten austauschen.

    *edit*

    Wikipedia Xenonlicht

    Gruß Marko

    Leider Geil das Gerät. :phatgrin:

    Der thermonukleare Erstschlag gegen Audi, BMW und Mercedes. :rocketlauncher:
    Das Design ist mal absolut hammer.
    ich würde den sofort nehmen.

    Was ich auch genial finde ist die Technik mit der Lima welche auch als
    Elektromotor läuft und Leistung abgeben kann. Bei BMW und Mercedes
    wurde die bisher immer beim Beschleunigen abgeschalten und beim Bremsen
    aktiviert. Aber lief bisher noch nie als Elektromotor.

    Gruß Marko

    Das ganze ist ein simple Halbleiterdruckdose wie in jedem Ladedrucksensor.
    Theoretisch könnte man auch dort das Signal abgreifen.

    Ebay Link als Beispiel

    Die gibts auch günstiger. Ich vermute aber nicht das der Sensor weggebruzelt ist sondern
    nur das Gehäuse. Könnte auch Feuchtigkeit eingedrungen sein.

    Gruß Marko

    Zitat von xnL

    Sportlichkeit zwischen Porsche und AMG will ich nicht wagen, denn hier würde Porsche nach dem Popometer deutlich gewinnen.


    Naja der C63 hat mit seinen 1,7 Tonnen Gewicht gegenüber dem Porsche ne Straßenlage wie ein
    nasser Sack Kartoffeln auf der Achterbahn. :face_with_tongue:

    Der Porsche macht auch erst Laune mit Elektronik off :thumbs_up:
    Dann kannste den durch jede Kurve ziehen, und der Punkt zwischen Grip und Abflug ist 1 oder 0. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Das kann ich jetzt so nicht behaupten.

    Habe mir mit Ilusch zusammen auch so ein China Gerät mit Navi bestellt.
    Das Original Bose Radio ist drin geblieben. (Mazda 6)
    Wurde einfach nur auf den Wechslereingang geschleift.

    Die Soundqualität ist erstaunlich gut. Vorteil von den China teilen ist halt das da Windows CE drauf ist.
    Da kann man wunderschöne Hard und Softwarekeksereien betreiben :winking_face:
    Lenkradfernbedienung läuft auch mit

    Gruß Marko

    Zitat von Mps_Driver

    hatte auch d2 gehabt, nur probleme mit den vollidioten. sehr unfreundlich. legen dir einfach auf.
    und nerven dauernd mit irgendwelchen lockmitteln.
    und irgendwie hatte ich im monat immer rechnungen im 3 stelligen bereich.

    empfehle dir auch d1 oder o2


    Das kann ich nicht bestätigen. Habe schon seit 10 Jahren Vodafone und noch nie Probleme gehabt.
    Mir hatte mal eine Webseite aufm Iphone ein Abo untergejubelt, Beim Service angerufen und
    Puff... wars weg. Hat 5 Minuten gedauert.

    Schicke Kiste.
    Aber wenigstens hast du nicht den Fehler gemacht nen 2.5 TDI zu holen. Da macht das
    Schrauben wirklich keinen Spass :thumbs_down:
    Da brauch man entwender Kinderhände oder fünf Gelenke im Arm

    Können wir beim Nächsten MPS Treffen ne Kombiecke aufmachen :face_with_tongue:

    Gruß Marko

    Den gleichen Fehlercode hatte ich bei nem Kumpel seiner Freundin am Seat auch.
    In der Werkstatt wollten die das Steuergerät tauschen.
    Wir haben die Lamdasonde getauscht und der Fehler war weg.

    OBD2 Fehlercodes sind Standartisiert.
    Ansonsten kann dir Flori bestimmt weiterhelfen :winking_face:

    Gruß Marko