Beiträge von Abovuekt

    Ich weiß nicht ob das nur ist wenn die gereinigt wurden, aber der Herr Pickartz von ASNU gat mir gesagt, dass die max 3Wochen so rumliegen sollten, sonst verkleben die und Funktionieren erstmal nicht. Mag sein, dass das anders ist wenn die einfach aus dem Motor ausgebaut wurden - Wie lange lagen die denn rum?

    Ich versuch dann mal eine gute zu finden - kenn mich was das angehtnhier in der Gegend nicht so aus... Werd mal die Diagnose und Preis hier einstellen, vielleicht könnt ihrs ja relativieren :winking_face:

    Danke schonmal für die Hilfe :thumbs_up:

    Ja, genau das war die Überlegung. Hatte schon etwas Zeit drüber nachzudenken, passiert ist das ganze im letzten Winter - dann kam der Motorschaden und ich hatte andere Probleme...

    Ich habe nun die Möglichkeit ne Tür relativ günstig zu bekommen, OEM Tür kostet in USA knapp 800$, was die hier in D kostet will ich lieber nicht wissen.

    Ich kann nicht einschätzen ob man das Reparieren kann oder nicht - dafür habe ich viel zu wenig Ahnung von sowas. :smiling_face: Ne neue Tür (am besten in der gleichen Farbe) schien mir die Stressfreieste Lösung...

    Ja im Teilekatalog nachzusehen - da hätte ich auch selbst drauf kommen können :smiling_face:

    Hier ein paar Bilder vom Schaden:

    Sieht man allerdings schlecht auf den Bildern - ist richtig scharf abgeknickt. :loudly_crying_face: durch meine eigene Dusseligkeit "produziert" - echt ärgerlich.

    Zitat von marko_mps

    meines wissens sind die türen gleich...

    Das ist schon mal gut! :thumbs_up:

    Zitat von marko_mps

    also einfach von einem anderen schwarzen BK die tür auf zb deinem mps wir deher nicht passen :winking_face:

    Das allerdings nicht so - naja egal, lieber lackiere ich ne heile Tür als meine zu richten (wenn das überhaupt geht)...

    Besten Dank!

    Hmm, das heißt wohl die "Prüfung" war bestanden als die Injektoren noch in einem Stück waren. Spitzen Werkstatt :thumbs_down:

    Welche Laufleistung haben die Injektoren? Ich habe meine auch prüfen lassen, von allen 4en waren 4 was Einspritzmenge und Sprühbild anging von grenzwertig bis nicht i.O.. Zusätzlich waren 2 nicht dicht. Bei 105kkm.

    Zitat von Chris Mps

    die einspritzdüsen über obd getestet

    Wow - na dass kann nun wirklich nix gutes sein. Was soll man denn da testen können? Unglaublich! :astonished_face:

    Dann solttest Du sie wirklich richtig prüfen lassen!

    Wie hast Du sie denn prüfen lassen? Nur optische Kontrolle oder richtig im Prüflabor mit ordentlichem Prüfbericht?

    Wieviel Ladedruck fährste denn jetzt?

    Ich denke, dass kommt drauf an was Du loggen willst. Generell, so kurz wie nötig oder so. :winking_face:

    Also z.B. den 3ten oder 4ten Gang von wenig Drehzahl WOT bis zum Anschlag. Ein Gang, einmal durchbeschleunigt pro Log. Ich denke die ersten beiden Gänge kannst vergessen, lieber nen Gang höher, dann haste mehr Zeit die wichtigen Dinge zu erkennen.

    Ahh, denn hier - ist mir auch lieber

    Also das B4 ist vermutlich nur eine Bezeichnung für das 4te Byte der Nutzlast der CAN Message oder so. ich glaube nicht, dass Du das 1:1 so in Torque schreiben kannst

    Ich sag ja nicht das ich alles gut heiße - aber es ist halt dennoch so, das sowas mitbezahlt werden muss und schlussendlich auch dafür sorgt, dass es Deutschland relativ gut geht.

    Abgesehen davon: Die Leute die schlecht fahren und den Kopf nicht drehen fahren auch ohne diese Systeme und denn im Zweifel UNS in die Karre! Spätestens dann wärst auch Du für ein solches System gewesen! :winking_face: Die Systeme machen das Fahren sicherer und das vorallem für die 80% auf der Straße die sie auch benötigen - die, die sich in Extrem-Situationen eben falsch verhalten weil sie keine Ahnung davon haben wie sich ihr Auto "außerhalb der geregelten Bahnen" verhält.

    Aber gut, darum gehts ja wohl hier garnicht :grinning_squinting_face:

    Deutsche Automobilhersteller arbeiten Innovationsgetrieben. Heißt das viele der Innovationen die wir heute auch in Autos anderer Hersteller wiederfinden (ABS, Xenon, ...) kommen von "uns" als Deutsche Hersteller oder Zulieferer. Auch sowas muss bezahlt werden, da ist es nur logisch das wir - die wir immer mehr Innovationen erwarten - auch dafür zahlen.

    Im Allgemeinen sind Deutsche Autos auch durchdachter und die Systeme mehr harmonisiert - sprich sie arbeiten effizienter zusammen und werden nicht von 10 verschiedenen Herstellen zusammengekauft und einfach so eingebaut - sie werden auf einander abgestimmt.

    Versteht mich nicht falsch - z.B. Japanische Autos sind gut, aber wirklich innovativ sind sie nicht. Sie hinken dem "Stand der Technik" meist hinterher und haben Lücken in Details.
    Kleinigkeiten wie z.B. die Innenraumbeleuchtung die ich wenn ich am Tag mit Licht fahre extra wieder "Hell" Schalten muss - das ging schon 1990 besser. Oder die 7-Segment Anzeigen in der Mittelkonsole? Die Uhr die man heute noch im Toyota GT86 sieht hatte ich schon in meinem MR2 1990! Wenn ich 25 Jahre (an Details) nichts ändere, kann ich auch bewährte, günstigere Autos auf den Markt bringen.