würde auch auf den anlasser tippen.
Beiträge von graphitmps
-
-
Woran erkennt man das Facelift Modell?
Hab noch das OEM Radio liegen, aber ohne Bose System.
-
ja, hab ebenfalls das anti lift kit verbaut.
dann schau ich mal, was ich daran ändern kann.
-
Ich hab die Platte von Damon Motorsport zzgl. zwei rückschlagventile aus messing verbaut.
-
Ist es normal, dass beim BK die Räder zu weit Richtung Frontschürze stehen.
Hab dadurch meines erachtens zu wenig platz zwischen reifen und radhausschale.
bin der meinung, dass die schleifen mit dem KW V3.
-
verkaufst du den unteren Teil vom Getriebehalter?
-
Warum nimmst keine Wildtierkamera?
Die reagiert zwar nicht auf Erschütterung, aber auf Bewegung.
Wenn ne Beule hast, kann man die videos kontrollieren.
Wenn nichts passiert ist, machst den speicher wieder platt und kamera wieder aktivieren.
Hab mir auch eine für ähnliche Zwecke gekauft.
-
die o-ringe brauchst nicht zwingend von mazda. ausmessen und danach googlen. gibt genug shops die tausende o-ringe haben, wesentlich günstiger.
hatte mir den o-ring von der hd-leitung zur fuelrail zerwixxt. neuen bestellt und fertig. is auch mit dem nicht mazda o-ring dicht.
-
Ich habe zwar ein Workshop manual, aber dinge, die den 2.3l turbomotor betreffen, sind nicht enthalten.
ich bräuchte daher auch das handbuch
-
-
hab zwei pcv ventile rumliegen.
-
Ich habe einen Slim von Pioneer verbaut. Glaub 8". Allerdings nur möglich, wenn einen "Zwischenboden" einziehst der vorne auf dem Querträger aufliegt.
Ist aber schon ein paar Jahre her....
Den Sub hatte ich auch. sehr zu empfehlen mit nem 20L Closed Gehäuse.
-
habe die letzten 3 große bleche da.
das hinterste war mit alunieten festgemacht, die sind ab.
-
Von mir gibts nach sehr langer pause was neues. momentan is winterpause. diverse sachen sind zu erledigen.
da der hitzeschutz der aga runterkommt, kleb ich nun flexible matten dran. dabei fiel mir auf, wie teilweise nutzlos der unterbodenschutz ist.
an den kanten rostet es schön durch und drunter lang.
Ansonsten wandern 2 OCC rein. Merkt man sofort, wenn die fehlen. Lichtmaschine hab ich überholt (Lagerwechsel).
FMIC von Mishimoto mit dem Rohrkit von JBR ist reingekommen. Vorerst nur der Optik wegen.
-
hast du noch interesse?
-
ich hatte die sich zusammen drücken. waren nicht dicht. erst mit den flachen ging es.
-
alles klar. dann probier ich das erstmal so
-
würde es denn sinn machen einen 2. zusätzlichen kat einzuschweißen?
-
-
also hast du keine 2 kats drin. nur den defekten cobb kat gegen den von brain getauscht.