Nein mein MPS ist nicht als Wertanlage gedacht. Aber er wurde am ersten Tag versieget, und dadurch das ich gut Beziehungen zu einem Lackierer habe Auch schon mehrfach wegen Steinschlag nachlackiert.
Als Jahreswagen würde er noch durch gehen.
Nein mein MPS ist nicht als Wertanlage gedacht. Aber er wurde am ersten Tag versieget, und dadurch das ich gut Beziehungen zu einem Lackierer habe Auch schon mehrfach wegen Steinschlag nachlackiert.
Als Jahreswagen würde er noch durch gehen.
Könnte sein. MAzda entwickelt sich eben zum -optisch schöne Autobauer ohne Power-. Da die Verkaufszahlen angestiegen sind machen die aus ihrer Sicht alles richtig. Aber es kommen auch wieder andere Zeiten und dann trauern die den verlorenen Kunden hinterher.
Bei der immer noch nicht guten Rostvorsorge (Hohlräume) werden Mazda Neukunden die Ihr Auto lange fahren dannach eh wieder etwas anderes kaufen
Golf eins GTI steigt im Preis, Ist nur ein Kompakter mit Leistung der massenhaft verkauft worden ist.
Österreich ist aber auch nicht der Nabel der Welt. Rost ist bekannt aber unserer ist vom ersten Tag an nachversiegelt und rostet nur an den Achsen (was bald behoben wird).
Aber wenn Autos alt werden und recht seten sind steigen sie im Wert, ist immer nur die Frage wann das soweit ist. Da spielt es dann auch keine Rolle welchen Ruf das Auto hat sondern in welchem Zustand es sich befindet.
Der GT-R auf deinem Foto ist ein altes seltenes Auto. Aber für 1500 Euro bekommst du sowas trotz dem Alter nicht weil der Wert steigt
Schon verständlich. Obwohl man sich fragt wie Ford das macht. Die haben auch kein E Auto das mit null Verbrauch gewertet wird. die sparsamen sind bei denen 1,0 Motoren. Mazda Motoren die momentan verkauft werden sind ja auch keine Säufer. Ford leistet sich aber einen Fiesta ST, Focus ST, Focus RS, Mondeo ST, Mustang 2,3 T, Mustang V8. wie bekommen die das hin?
Man kann ja auch als Hersteller bei zu hohem Flottenverbrauch mit Strafzahlungen weiter verkaufen. Wenn man die Strafzahlungen (Höhe kenne nicht) auf den Verkaufspreis rechnet, also das Auto etwas teurer verkauft bekommt man vielleicht eine Nullrechnung hin.
Da der 2,2 Diesel nun 184 PS hat sollte der 3,0 sich aber bei 220PS einpendeln und hat dann Tuningmöglichkeiten so wie der 2,2 auch. Mir persönlich würde ein 3,0 D mit getunten 260PS plus X für den Alltag reichen. Den MPS behalte ich ja
Gute Idee wenn du daran denkst es jedes Jahr zu aktuallisieren.
Bin auch mal gespannt wann der Brak kommt das die MPS im Preis nicht mehr fallen sondern wieder steigen. Aufgrund der geringen Anzahl und das schon lange keine mehr gebaut werden und auch keine mehr kommen wird das in Zukunft ja passieren
Da könntest du in Bezug auf die Benziner recht haben. aber die 6 Zylinder Diesel haben vielleicht Potential
Laut dem Link kommt Mazda 2020 mit einem neuen Mazda 6 und 2021 mit einem neuen Mazda CX5. Beide bekommen die gleiche Plattform die auf Hinterrad /Allrad ausgelegt ist. Um den 6er höher zu plazieren bekommt er 6 Zylinder Benzin und Diesel Motoren wobei die Benziner die neue X Technologie beinhalten. Der CX5 bekommt die gleichen Motoren. Als Hubraum wird spekuliert das es 3,0er werden.
Da könnte ja mal was mit Power dabei sein. Wenn der momentane 2,0 4 Zylinder X 180PS hat wird im 6 Zylinder mehr drin sein. das gleiche trift auch auf den Diesel zu. Da hat der 2,2 4 Zylinder im moment 184PS.
Da wir unseren MPS nur noch als Spasswagen haben und im Alltag/Arbeitweg wegen der vielen KM einen CX3 und einen mazda 2 Diesel haben würde für uns der 6 Zylinder Diesel interessant. Ich spinne mal rum.......wenn der 6 Zylinder Diesel mit 240 PS kommt ,Turbo hat und Ilusch da noch was machen kann...................könnte der 6er oder der CX5 interessant werden
Habe bei KBA etwas gefunden. Am 1.1.2013 gab es 950 Mazda 3 MPS die in Deutschland zugelassen waren. Leider ist der Wert nun schon fast 7 Jahre alt
Meine Frage zielte aber auf eine Bundesstatistik vielleicht kann man sowas beim Kratfahrtbundesamt oder wo auch immer erfahren, weiss das einer?
Mich würde mal interessieren ob es einen Bundesstatistik bzw Statistik aus Österreich und der Schweiz gibt aus der man sehen kann wieviel MPS überhauptnoch angemeldet sind.
MPS waren ja keine Massenmodelle wie GTI etc und man liest ja auch hier immer wieder -ich schlachte meinen MPS. Da sollten ja "recht" wenige übrig sein.
Handfestes ? Was willst du finden? Jemand der eine Garantie gibt oder zu 100% beweisen kann das es das beste Öl für den MPS ist. Wenn du hier nach Öl suchst wirst du die Öle finden die die User hier fahren. Ich fahre ein 5W50 Öl. Welches für dich in Frage kommt musst du am Ende selbst entscheiden
das problem ist war ja jetzt schon beim tüv und sieht bestimmt doof aus wenn ich das jetzt wo anders machen lasse. musste da hin um das fahrwerk und die felgen eintragen zu lassen.
das wollte keiner hier in der nähe machen alle haben gesagt ab zum tüv
Nur weil du schon beim TÜV warst kannst du es problemlos wo anders machen lassen. Wenn etwas am Auto rep. werden muss würdest du auch in eine Werkstatt fahren die dannach eine Au macht um zu sehen ob die Rep. erfolgreich war. Wenn du wieder zum TÜV fährst und die AU vorlegst interessiert die nur noch der Rest
Sorry das ich es nicht umschrieben habe. Aber wenn man snow.... bei Google eingibt bekommt man alles was man wissen will
Du kannst mit wenig Drehzahl zum Abstimmen fahren. Habe ich auch so gemacht nachdem ich meinen Stage 2 Lader vom Turbo Zentrum Berlin eingebaut hatte. Ein Cork Sport Ladeluftkühle wirst du brauchen wenn du Richtung 320 PS willst.
Ich spiele gerade mkt dem Gedanken Snow Performance einzubauen. Das bring thermisch richtig etwas
Turbo Zentrum Berlin überarbeitet Lader. Da kannst du auch direkt besser Lager und Wellen einbaue lassen