MAn müsste jemand haben der AGR rausprogrammiert bevor man es schliesst
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Kommt drauf an wohin du willst. 320-330 Ps geht mit TZB stage 2. Für 350 PS gibt es bessere Lader
-
Mein Papa hat dern ersten CX5 mit einem 150 PS Diesel. Der hat nun problemlos (trotz der bekannten Problematik mit verkoken) 150000km runter. Man kann dem doch mit Bedi oder einbau von Snow vorbeugen.
Wenn ich sowas gebracuht kaufen würde, würde ich die relevanten Teile mit Wallnussstrahlen sauber machen lassen und dann vorsorgen
-
-
Kann ich nicht bestätigen. Habe 2 Bandscheibenvorfälle. Bin damit sogar gefahren als ein Vorfall akut war. Aus meiner Sicht würde ich sagen , wenn es mit einem Bandscheibenvorfall geht kann es nicht "Kofort Fehlanzeige " sein weil ich dann vor Schmerzen nicht hätte fahren können.
-
Kan dir deine Frage nicht beantworten. Nur soviel, ich bin einen fremd MPS mit EIbach gefahren und habe dann H+R verbaut. Ich sowie auch der Fahrer vom MPS mit EIbach sind beide zu der Meinung gekommen das die H+R besser sind
-
So wie RX7 es schreibt ist es mir auch gesagt worden. Beim Diesel soll es direkt einen merkbaren Leistungszuwachs geben.?
-
-
Genau so ist es mir bei Software optimieren auch erklärt worden. Darum wurde bei der Softwareoptimierung das Gemisch etwas mehr angefettet
-
Wie kommst du auf diese Aussage? Schon probiert?
350 PS sind kein Problem für den Serienlader. 330 PS fährt ja jeder 2. (Ich zb) mit dem Lader. Ohne jegliche Probleme.
Ja schon probiert, mit anderem Ladeluftkühler, 3 Zoll Abgasanlage mit nur einem 200 Zeller und anderen Modifikationen. Geht nicht. Da sind keine 350 PS raus zu holen. Selbst der TZB 2 der ein grösseres Verdichterrad hat ist ganz schwer auf 350 PS zu bringen.Aber Ilusch hat soviele MPS gemacht der kann da bestimmt genaueres zu sagen.
-
Du brauchst nur einen 200er KAt. den Vorkat kannst du weglassen (habe ich schon Jahre so). Ich halte mich bei 320-330PS auf und habe das was du gemacht hast und das was du machen wiillst alles umgesetzt. Verbunden mit einem TZB Stage 2 Lader. Stage 2 ist ja immer noch ein kleiner Lader der früh anspricht und dem oberrum die Puste ausgeht. Also ehr kein Autobahnlader
-
Da darf ja nichts drin sein weil sie leicht sein müssen
-
Das ist TZB 2. Mit dem original Lader 350PS halte ich für ein Gerücht. Ich würde mal sagen dem original Lader geht bei knapp über 300 Ps die Puste aus. Mit dem TZB2 (den ich auch drin habe) kommst du gut über 300 PS aber nie auf 400 PS
-
Wo fängt den alt an? MPS BK?
Die MX 5 sind vom ersten Model bis heute ungleichmässig gegen Rost geschützt. Mal ist einer mit guter Hohlraumversieglung mal einer aus der gleichen Serie mit schlechter.
Mein Mazda Händler hat immer wieder MX 5 aller Modellreihen mit durchgerostete Schweller auf dem Hof. Die sind dann 15 Jahre alt und gehen auf den Schrott
-
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…76-3ab3f9ee0454
12000
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…87-65bb20c60ad2
10000
sind ntürlich in top Zustand und nicht verbastelt oder abgerockt.
Wie war den der Neuwagenpreis 1990?
-
Bevor ich Federn eingebaut habe hatte ich das Glück einen anderen MPS Fahrer mit Eibach zu treffen. Der hat mir von Eibach abgeraten. Der war auch nach dem H+R Einbau bei mir anwesend. Nach dem Einbau sind wir mit seinem MPS (Eibach) und meinem MPS (H+R) die gleiche Strecke gefahren. Alle 3 anwesenden Personen waren der Meinung das H+R die bessere Wahl ist.
Die Eibach sind für die Seriendämpfer zu weich.
Wenn Einbach sollte auch andere Dämpfer verbaut werden
-
Bei uns wird immer erst das Öl mir wenig Drehzahl auf Betriebstemp gefahren bevor Leistung abgerufen wird. Ölwechsel (5W50)jährlich bei einer Km Leistung von max.10000km. Nach Leistungsabruf nie den Motor direkt abstellen sondern nachlaufen lassen damit der Lader kontrolliert runter kühlen kann. Gerade der letzte Punkt ist sehr wichtig.
Schauen wir wie es mit zunehmenden KM aussieht
-
Der original verbaute K04 hat bei uns c. 30000km gelaufen. Wurde dann ausgebaut und hat keine Risse. Vor dem Ausbau haabe ich einen gebrauchten K04 gekauft (Laufleistung unbekannt) auch ohne Risse. Denn habe ich dann nach TZB geschickt und mit Stage 2 überarbeiten lassen. Der läuft nun seit 45000km und ist auch noch OK.
Ds soll nicht heissen das der original K04 ein guter Lader ist, aber zu sagen das alle scheisse sind und an allen Stellen reissen stimmt auch nicht
-
Du hast bestimmt recht. Wahrscheinlich sind nur in meinem Umfeld so bekloppt die ihr Auto neu kaufen er versiegeln lassen, immer pflegen und lange fahren.
Das längste bei mir war ein neu gekaufter Toyota MR 2. Den habe ich 18 Jahre bzw. 300000km gefahren und dann verkauft. In der kompletten Hatedauer hatte er ausser Verschleissteile nicht eine Rep.
-