Ich für die gleiche Anlage wie PiT beim BL 2500 bezahlt.eine Einzelabnahme wird es bei PiT genauso gewesen sein wie bei mir. Vielleicht muss man berücksichtigen das die einen Weg gefunden haben sowas eintragen zu können. Es gab eine Gesetzänderung die eigentlich aussagt- kurzform- Klappenauspuff nur noch ab Werk erlaubt- nachrüsten nicht mehr möglich.
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Was habt ihr hier teilweise für TÜVs?
Ich war schon bei der DEKRA, GTÜ und beim TÜV. Noch nie hat einer meine Motorhaube geöffnet.
Das ich nun auch Wasser/Meth. einbauen will habe ich beim letzten GTÜ Besuch nachgefragt wie es damit aussieht.
Antwort: solange ich davon nichts sehe ist alles OK.
-
Es gibt 2 Einstellungen dafür. Einstellung 1 ist das der Wagen abschliesst wenn du dich entfernst. (dadurch geht ein extre Diebstahlschutz verloren- siehe EInstellung 2) Einstellungung 2 der Wagen schliesst beim entfernen nicht selber ab. Du musst den Knopf auf dem Türgriff oder der Fernbienung drücken. Es beleibt der extra Diebstahlschutz vorhanden. Der sieht so aus das bei ausgeschaltetem Keless der Knopf am Türgriff 2x schnell hintereinander gedrückt werden kann. Dann wird die Tür so verriegelt das der Entriegler innen (der "Balken" über dem Türöffner innen) auch dann nicht betätigt werden kann wenn man die Scheibe einschlägt und rein greift.
Die Tür bleibt also immer zu wenn sie nicht ordnungsgemäss entriegelt wird. ein Dieb müsste die Scheibe einschlagen und durch das defekte Fenster ins Auto klettern und könnte nicht reingreifen und die Tür entriegeln
-
Jeder so wie er es am besten findet. Ich zahle den Wucher beim Mazda Händler nicht, eine freie Werkstatt sollte sowas auch hinbekommen
-
Mein herzliches Beileid
-
Woher weisst du?zudem gehen ich davon aus das das Auto von Mexico auch in die USA geht. In Florida sind die Abgasnormen strenger wie bei uns
-
Welche Abgaseinstufung hat den der im Artikel aufgeführte Wagen?
-
Ist das 100% so? Camaro wird ab 2021 wegen der Abgasnorm keinen offiziellen Imprort mehr machen. Die Händler müssen selber Einzel importieren weil dann per Einzelzulassung eine Zulassung möglich ist.
Andererseits mache die strenge CO2-Gesetzgebung der EU die Einführung eines derart leistungsstarken Motors unrealisitisch. - das ist das was ich dem Bericht entnehmen kann. welche Abgasnorm erfüllt wird steht da nicht
-
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/mazd…-turbobenziner/
Leider müsste man ihn wohl selber importieren/importieren lassen. Der Preis in Mexico ist interessant so das er mit Transport und MwSt noch im "Rahmen" bleibt. Einfuhrzoll wird aus Mexico nicht erhoben da es ein HAndelsabkommen gibt. Aber ein 2,5 Turbo sollte Potential haben. Hinzu kommt noch das er Allrad hat.
-
Wenn man es eine Woche Mieten würde weil es nicht anders geht wären es pro Zelt 18 Euro
-
Hatte für euch mal nachgeschaut. Ein Dixi Klo kostet 18 Euro Miete in der Woche(laut Internet). Wenn ihr mehrere für einen Tag braucht könntet ihr bestimmt einen Deal machen
-
1. Bei Mazda gab es so was im Zubehör aber da stand dabei nicht für den MPS. 2. wer will damit schon sein Auto verunschönern- ich gaube das du da recht alleine bist
-
Sehe ich auch so. Alles gut
-
Ventile würde ich auch reinigen (Walnussstrahlen) wenn du die Injektoren machst und Abgasrückführung schliessen wenn die noch offen ist (Platte dafür wird hier im Forum gelegentlich angeboten)
-
Zu den Technik fragen können dir andere User bessere Tips geben. Wenn du selber oder Freundeskreis ein endoskop besorgen kannst schau mal in die Hohlräume. Türen, innere Kotflügel, Schweller.
Die Streuung der Hohlraumversiegung ist bei Mazda gross, da kannst du einen rostfreien erwischen oder eben einen der in den Hohlräumen gammelt. Das Achsen und Achsteile rostig sind ist normal aber nicht so schlimm weil du da dickes Material hast.
-
Nee bin ich nicht. Sowas nennt sich Lebenserfahrung die man mit über 50 Jahren hat und mit beiden Beinen im realen Leben stehen. Nicht mehr aber aber auch nicht weniger
-
Die Oxigon in deinem Link fand ich auch mal gut bis ich sie auf einem Auto gesehen habe da sah es irgentwie billig aus. Ist aber Geschmacksssache
-
Hammer.
Ich Dreh mir die Welt wie sie mir gefällt.
Und wenn was passiert ist das Geheule groß.
So ist die Theorie,.
Beim nem Unfall, bei welchem die Polizei vor Ort ist, werden bei uns die Bremsen und Reifen geprüft.
Das ist nicht nur hörensagen, sondern weiss ich aus erster Hand.
Mag vielleicht am Land draussen etwas anders ablaufen, aber in Grossstädten ist das mitlerweile defintiv so.
So ist die Praxis
Da muss sich jeder sekber die Frage beantworten ob er "auf dem Papier" lebt oder in der realen Welt. Ich schreibe auch aus erster Hand. Unfall meines Sohns mit getuntem Auto, leichter Personenschaden beide Autos Totalschaden.- ich war direkt nach Unfall vor Ort genauso als der Gutachter kam. Unfall meines Vaters auf der Autobahn- ich war vor Ort weil ich Beifahrer war. Unfall eins Freudes wo ich auch Beifahrer war.
Da habe ich gesehen was die Polizei kontrolliert und was die Gutachter später kontrollieren.
Ich auch auf dem Land und in der Stadt nicht anders. Der Unfall von einem Sohn war auf dem Land , der von meinem Freund in der Stadt
-
????? Wieso spielt es keine Rolle ob es nun gecheckt wird oder nicht? Wird es nie gecheckt passiert nie etwas. Wird es gecheckt hat es Folgen.
Oder wie soll etwas Folgen haben was nie gecheckt wird?
-
Motec Wheels als Inspiration. Dort findest du sowohl leichte Felgen , wie auch schöne (Geschmackssache) die mehr auf Optik gehen. Ich fahre im Moment diese (ehr Optik)
https://www.motec-wheels.de/de/felgen-prog…n=Antares%20Evo
Vorteil dieser Felge ist das das glänzende Tiefbett aus einem Ring besteht der für 70 Euro gewechselt werden kann wenn du mal Bordsteinkontakt hattest
Oder mal bei Felgenoutlet schauen da sieht an auch vieles um sich mal umzusehen