http://www.mazda-forum.info/mazda3-und-maz…hrungen-62.html
hier mal ein Diagramm von einem gemachten Diesel.
http://www.mazda-forum.info/mazda3-und-maz…hrungen-62.html
hier mal ein Diagramm von einem gemachten Diesel.
Aber richtig schön hört es sich erst mit SRI an
Was geht beim Diesel und was nicht? Das 205 PS geht habe ich ja von Ilusch gelesen.
Nun habe ich gelesen das der Diesel in den ersten Gängen genau wie der 3er MPS " gedosselt" ist. Beim MPS kann man es rausprogrammieren, geht sowas auch beim Diesel? Beim MPS kann man die AGR schliessen, wenn ich richtig informiert bin kann man das beim Diesel nicht so einfach. Das müsste wohl auch rausprogrammiert werden, geht das?
Gibt es ein Leistungsdiagramm von einem 205 PS Diesel? Wäre mal interessant zu sehen wie sich PS und Drehmoment bei einem Diesel darstellt.
http://www.gyeonquartz.de/product-guide/q2-mohs-plus
da kannst du das mohs+ kaufen
Habe das Liquid in 2 Schichten nun mehr als 14 Tage drauf. Heute nach der zweiten Handwäsche ist noch nichts vom Liquid verloren gegangen, immer noch hochglänzend und super glatt. habe nach dem waschen direkt noch eine Schicht aufgetragen.
Fazit bis jetzt, trotz dem schlechten Wetter nimmt das Auto weniger Dreck an (sieht man bei meinem weissen sehr gut). Der Dreck der am Wagen ist lässt sich viel leichter entfernen.
Auch mal "eben" eine Schicht nachzulegen geht zügig, einmal dünn drauf, eintrocknen lassen und einmal drüber wischen,knappe Stunde.
Finde das Produkt sehr gut und werde nur etwas neues nehmen wenn mir jemand schreibt das es wesentlich besser ist
Das muss ja jeder selber wissen wie er es macht. Ich würde auch lieber auf die langjährige Erfahrung von Eddi und Ilusch zurück greifen wollen. Zu dem guten Tuning muss bei mir auch ein gutes Bauchgefühl dazu kommen. Das habe ich dadurch das die beiden schon soviele Autos gemacht haben und die Fahrer mit der Abstimmung zufrieden sind und das schon über einen langen Zeitraum. Vor allem die Zufriedenheit über einen langen Zeitraum ist mir wichtig.
Klanglich ist der Pilz eine Bereicherung und manchmal zwingen einen ja die Umstände. Bei mir war es so das nachdem Einbau eines neuen BOV der Deckel vom org. Luftfilterkasten nicht mehr drauf passte.
Das sind ja Aussichten :).
Gibt's eigentlich schon einen tzbs2 der auf der Rolle nachweislich über 320ps hatte?Aktuell bin ich mitm s1 bei 275g laufe aber nicht auf volles haus aber schon recht high. Dafür 275g von an Bis hinten rein. Naja mit OEM ansaugung ist einfach ende.
Gestern auf einen CS MPS getroffen. Klang War super und auch sonst hat es Spaß gemacht War ein super Vergleich.
Denke mit einem gemachten Motor kann er dann mehr als 1.4 bar geben und dann geht er auch richtig weg. :).
Kann dir in 2 Wochen etwas dazu sagen, habe tzb s2 drin und gehe in den nächsten 2 Wochen auf die Rolle.
Nicos Frage würde mich auch mal interessieren, wobei ich denke das es auch etwas aufs Fahrprofil ankommt ???????
Ich fahre öfter zu Schwiegereltern nach Bayern, da habe ich dann längere Streckenabschnitte wo ich sehr schnell und auch mal Topspeed unterwegs bin. Vieleicht muss man das berücksichtigen?????????
Ilusch du bist bestimmt einer der jenigen hier der richtig viel Plan von der Materie hat und das meine ich ich jetzt mit Respekt. Deshalb fällt es mir auch schwer , als Laie dir zu wiedersprechen. Ich kann dir nur sagen das mein TZB Stage 2 beim der ersten Abstimmungsfahrt knapp über 1,3 bar Haltedruck hatte. Dieser ist dann auf meinen Wunsch auf 1,25 zurück genommen worden.
Kannst du sowohl die chemische wie auch die meschanische Reinigung?
Sehr interassant hier,da ich auch bald neue Bremen brauche.
RaZeR das mit dem Foliatec Bremssattellack kann ich nicht bestättigen, kann dir gerne ein Foto zukommen lassen das alles noch Top aussieht und das nach über 2 Jahren
Würde mir auch so gehen. Konnte mir dieGoldtimer auch nur leisten weil ich einen guten Job habe. In der Ausbildung wäre das auch nicht drin gewesen
Der Beifahrer hatte das GPS im Blick und ich habe auch nicht behauptet das es auf die Zehntel genau ist.
Und wenn Edition Man sowas schreibt ist das schon Ok, wissen ja alle hier einzordnen
100-160 , 5,7 sek Geschwindigkeit mit GPS gemessen, Zeit Beifahrer mit Handy, TZB Stage 2 Lader uvm. PS etwa 320-330
Habe nach gründlicher REINIGUNG 2 Schichten Liquid Glass drauf(seit letzter Woche und zum ersten man verarbeitet). Verarbeitung sehr einfach, dünn auf beiligendem Schwamm auftragen und dann dünn auf den Lack streichen. Warten bis es matt wird , mit Microtuch ganz leicht drüber , fertig. Vor der 2. Schicht sollte man allerdings etwa 4 Stunden warten. Dann das selbe nochmal. Auto glanzt wie neu, wieviel Schichten man will ist jedem selbst überlassen ( 2 sollte man laut Beschreibung machen aber es sind auch mehr möglich). Meine Frau ist diese Woche durch Regen gefahren, Auto sieht bei weitem nicht so schmutzig aus wie es ohne Liquid aussieht, Schmtz lässt sich ganz leicht entfernen, Schicht ist nach Handwäsche noch voll vorhanden.
Kannst du aber auch mit klappe haben. Mike hatte mich gefragt wie ich es möchte. Ich habe ja wie geschrieben Klappe zu- dezent, Klappe auf-laut. Hatte aber auch beides steigen können, Klappe zu -laut, Klappe auf mörder laut.
Die Jungs machen schon richtg gute Arbeit.
HAbe mich auch bei den Endrohren für 2 runde etwas grösere wie original entschieden. Welche hast du? Er hatte mir ein paar schwarze gezeigt da hätten RAtten Nachts einen guten Unterschlupf
Hast du eine Klappe in der Goldtimer? Ich habe eine drin und finde das bei geschlossener Klappe alles allgemeinverträglich ist. Nur wenn sie auf ist dann........................
Die Frage ist doch ob der original Block dauerhaft 350 PS mitmacht auch wenn es machbar ist. Ich hatte schon erste Einbrüche bei 300PS und habe das Internal verbaut.
D3 ruf doch einfach mal TZB an, wenn du dich auf den Mitarbeiter beziehst der den Stage 2 mit 1,5 Bar (ich meine die haben gesagt das er einen 6er fährt) werden die dir bestimmt die Infos geben die du brauchst