und einen Allrad 3er für die momentanen Motoren würde keinen Sinn ergeben. Also 1+1=MPS
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Ilusch hatte mal geschrieben das cyro behandete Scheiben sehr gut funktionieren sollen.
http://www.cryo-tuning.de/index.php/anwe…iche/motorsport
hier ein Link wo man alle Scheiben so behandeln lassen kann -
Dann warst du ja auf dem richtigen Weg, was spätestens beim 2,5 L ganz klar wurde
-
Wie sagt mein Händler, wir erfahren es immer als letzter. Auto Bild ist zwar eine VW Zeitung aber wenn sie das so schreiben habe ich bisher die Erfahrung gemacht das es stimmt. Sonst schreiben sie immer- sollte so gebaut werden, wäre eine gute Ergänzung oder solche Wortlaute. Habe an andere Stelle schon mal geschrieben das ich nicht glaube das Mazda den Markt Kompakter PS starker Autos total links liegen lässt.Hinzu kommt der Image Gewinn. Ausserdem steht der 3er damit wieder wochenlang in allen Autozeitungen. Erst wird er vorgestellt, dann kommen Tests alleine ,dann gegen andere. Massenhaft kostenlose Werbung die das Modell wieder in den Mittelpunkt rücken.
Zuletzt haben sich ja einige von hier (ich war ja auch dabei) spontan in Ddorf getroffen, da war ein Schrauber von Mazda. Der erzählte das er zuletzt auf Lehrgang bei Mazda Deutschland war und da schon von Mazda Deutschland Mitarbeiter hinter "vorgehaltener Hand" gesagt worde das der 3er MPS kommt. -
Heute kleine Randnotiz in der Autobild, Rubrik- IN KÜERZE- Er stand nicht auf der IAA aber das erscheinen im kommenden JAhr gilt als sicher, MAzda 3 MPS 2,5 Liter Skyaktiv-Turbo 300 PS Allrad Serie
-
Ich hatte die Probleme auch und habe mir dann einen Diagnosestecker ELM bei Ebay geholt und eine App aufs Handy um den Fehlerspeicher löschen zu können. Das "lustige" seit ich den TZB Stage 2 Lader mit der neuen Abstimmung habe (das war unmittelbar nachdem ich mir ELM geholt habe) tritt der Fehler seit ein paar Monaten nicht mehr auf.
Schlussfolgerung- der MPS merkt wenn man sich ein ELM holt und es einsteckt, da er weiss das er nun keine Chance mehr hat unterlässt er die Fehlermeldung. -
Sieht gut aus, am besten direkt noch einen Lackversiegler drauf
-
Wenn es mehr wie 6 Monate hält sollte das PLUS ja locker über ein JAhr halten
-
Wenn du mal die Videos oder auch Bildreihen im Netz ansiehst kommt man zu dem Schluss das 30ML für mehr als 2 Schichten reicht (mindestens 3). Wie lange die ECHTE Standzeit von dem MOHS ist habe ich noch nicht zu 100% recherieren können. Der Hersteller sagt 12 Monate, real wird es wohl weniger sein. Bei dem Mohs PLUS kommt ja noch ein extra Mittel dazu das man aufträgt und das die Standzeit laut Hersteller von 12 auf 24 Monate erhöhen soll. Sollte das Mohs z.B. real nur 6 Monate halten und das PLUS dann 12 Monat könnte es ruhig teurer sein. durch die längere Standzeit würde es sich wieder rechnen.
-
Hoffe mal das es alles so klappt, Gruss stephan
-
Ich muss meine Lackierer mal fragen ob er eine Anfrage wegen des Mohs plus stellt. Würde mich interessieren ob er es bekommt und was es kostet
-
Nicht falsch verstehen, ich bin kein Moral Apostel, aber ein Unfall mit Personenschaden ,einer schaut unter die Haube und schon ist das fahren ohne Betriebserlaubniss und ohne Versicherungsschutz. HAt die Person einen bleibenden Schaden biste für den Rest deines Lebens arm. Mir wäre das zu offensichtlich. Wenn man einen anderen Turbolader eingebaut hat würde ich sagen der muss nicht Eingetragen sein, das würde ma ja nur sehen wenn man das Auto komlett zerlegt. Aber alles was man direkt sehen kann wäre mir zu heiss.
Muss aber jeder selber wissen. -
-
Corksport LLK ist TOP, wie schon geschrieben passt sogar die original Abdeckung drauf so das alles aussieht wie Serie
-
Details, die nötige Kotflügelverbreiterung hinten geht nicht auf die Heckschürze und sieht aus wie angeklebt, die Auspuffendrohre ... da erübrigt sich jedlicher Komentar
-
Habe nichts generell gegen BK gesagt, mir wäre der nur zu verbastelt
-
Aber die Felgen sind geil
-
Ich habe mal in der Autozeitung gelesen das die Sportwagenhersteller wieder Sonderrechte beim Co2 bekommen. Genauso wie bei der Lautstärke. Alle Autos müssen ja noch leiser werden ausser eben Sportwagen. Genau weiss ich es nicht mehr aber es war eine wahnwizige Definition, sowas in die Richtung -bei einer Leistung von mehr als xy PS pro Liter Hubraum darf das Auto weiterhin x% lauter sein wie normale Autos.
Ausserdem würde Ford den neuen Mustang V8 nicht offiziell in Deutschland verkaufen wenn es mit dem CO2 Flottenverbrauch nicht gehen würde. Die Menge der Zulassung eines V8 im Verhältniss zur Gesamtflotte ist wahrscheinlich so gering das man es verkraftet. Ford hätte ja auch die Möglichkeit den Mustang nur über Import einzuführen, dann würde er nicht in der Co2 Bilanz auftauchen.
Bei Mazda sehe ich es auch so, die MPS wären im Verhältniss zur Gesamtflotte auch ehr gering. -
Der Focus RS ist aber schon länger offiziell angekündigt und dreht auch schon vor Ewigkeiten fleißig seine Runden auf der Nordschleife.
Zum BM MPS gibt es von Mazda genau mal 0% offizielles.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen (bitte mit Quelle), aber ausnahmslos alles was man liest und las...sind Gerüchte.
Ist zwar auch nur irgentwie ein Gerücht, aber auf dem spontan Treffen vor ein paar Wochen in Ddorf war ein KFZ ti der bei Mazda arbeitet und in Levrkusen auf Lehrgang war. Der sagt das da gesagt wurde das ein MPS schon als Testwagen fährt. Bleibt wohl nur abwarten. Meistens wird ja so ein Auto nachgeschoben wenn man PR braucht. Im Moment hat Mazda kein PR nötig weil sie ja nun wieder mit dem MX5 in allen Zeitungen sind. Dannach sollte es ruhiger werden weil ja 6er,3er,2er,mx5,cx3,cx5 alle neu sind und erst mal ausser Facelift nichts kommt. Da wäre der MPS eine Gelegenheit -
Da wird erstmal nichts kommen, da muss ich euch enttäuschen. Auch Mazda ist, wie alle anderen Automobilhersteller, gezwungen, den Flottenverbrauch bis 2020 auf 95g/km CO2 zu reduzieren. Ein MPS wäre da ziemlich kontraproduktiv und würde eventuell Strafen in Millionenhöhe bedeuten. Ich denke das nächste sportliche was kommt wird mit Hybrid sein....so wie bei vielen anderen auch.
Ich lass mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen
Cheers
Rick
So wie Ford mit dem neuen Mustang V8,grins