Beiträge von stephan-jutta

    Wer hat hier Erfahrung mit einem KAT Eliminator? Wenn man sich zum ersten mal mit dem Thema beschäftigt findet man solche Eliminatoren für 6,90 Euro aber auch für 49 Euro. Wobei HG Motorsport beim 49 Euro Eliminator schreibt das sie keine Garantie übernehmen das es funktioniert.
    Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit und kann sagen welches Model funktioniert hat. (am besten mit LINK).
    Wenn jemand einen ELI verbaut hat wollte ich direkt noch fragen welche "Form" bzw. Winkel er hat - gerade, 45 Grad oder 90 Grad. Beim stöbern im Netz habe ich gelesen das die geraden meist nicht gut funktionieren und die 90 Grad besser sein sollen . ?

    Lässt sich bestimmt nachrüsten. Bei meiner Individual Klappenanlage habe ich einen Knopf der über Unterdruck funktioniert so kann ich immer auf und zu machen. oder man programmiert es um. ilusch wird da schon was einfallen :winking_face:

    Der Markt für solche Autos scheint wohl in allen Preisklassen gross und lohneswert zu sein. Wenn man liest wie lange man auf einen RS warten muss...............habe gerade einen Bericht über den neuen BMW M2 gelesen (6Zyl.Turbo 370PS) , tolles Auto, wenn man heute bestellt bekommt man ihn frühestens im Sommer 2017 und das bei einem Grundpreis von 55000 Euro (habe mir aus Spass mal einen zusammengestellt, da er schon sehr viele Extras Serie hat kam ich auf 60000)

    Wenn man Das "Behätniss" noch unter Wagen hat wo ein KAt drin sein sollte, aber kein Kat drinn ist und die Schweissnaht oben ist (zur entnahme) so das man sie nicht sieht, steckt auch keiner den Rüssel hinten rein. Dann wird nur ausgelesen uns und wenn kein Fehler gespeichert ist hat man bestanden.
    Aber meine 2 Fragen sind immer noch nicht beantwortet-wo ist der Link zum Eliminator,
    besteht man die Ausleseprüfung zur AU wenn man Fehlermeldungen in Bezug auf den KAt auspogrammiert? oder fehlen dann auch Daten die zm bestehen der Pröfung beim auslesen gebraucht werden?

    Habe die Story hier am Wochenende beim Wagen waschen (Sonntags treffen sich da immer Fahrer getunter Autos und MX5 Fahrer) mal in eine Runde MX5 Fahrer "geschmissen". Feedback war - Jan redet viel wenn der Tag lang ist und er redet sich noch um Kopf und Kragen oder von dem was er sagt msst du nur die Hälfte glauben. Das waren noch die netteren Kommentare, die anderen möcht ich hier nicht schreiben.
    Ich kann mir kein Urteil erlauben weil ich über die Person nur das hier geschrieben bzw. nicht geschriebene kenne.

    Jan du bist Händler und solltest vielleicht mal über deinen Ruf nachdenken bzw. über das Handeln welches diesen Ruf erzeugt. Ich war erschrocken was da aus der MX5 Gruppe kam. Ist nur ein Tip, letzendlich müsst du ja entscheiden wie du Auftritts

    Wenn du Bushings brauchst frage mal Nico86. Der macht die selber und die sind Top. Wenn du einen Upgrade Lader brauchst gibt es viele Möglichkeiten. Ich fahre den TZB Stage2 und bin zufrieden. Den besten Lader den ich bisher in einem MPS "erlebt-gefahren" habe ist der Lader von Nico86. Allerdings ist da der Umbau aufwendiger wir bei anderen LAdern die 1 zu 1 getauscht und dann abgestimmt werden.
    Falls an Nicos Lösung interesse besteht kannst du ihn Fragen er kann das besser beantworten wie ich.

    Hat der A den wenigstens einen grossen Tank oder bekommt man wie bei C Klasse eine mini Tank und muss für einen normalen Tank Aufpreis zahlen. Bei Mercedes kommt der Tag da bekommt man 4 Notlaufreifen und muss für richtige Felgen/Reifen extra zahlen, fürs Lenkrad sowieso :winking_face:

    Genau, entweder man vergleicht original mit original oder man vergleicht sportliche AGA mit sportlicher AGA. Aber bei der nicht serien AGA ist ein Vergleich auch nur bedingt tauglich da man ja meist 2 verschiedene Anlagen unter den Autos hat.
    Ich habe eine Klappenanlage ab Turbo mit einem Rennsportkat von Goldtimer unter dem MPS. Wenn die Klappe zu ist der Sound etwas sportlicher wie original. Ist die Klappe auf ist es sehr sportlich und in gewissen Bereichen z.b. bei ca. 3500 u/min und dann Vollgas brutal laut. Der Sound ist in dem Bereich wohl so gut das es mir schon öfter passiert ist, das auf der Autobahn andere Autos hinter mir hergefahren sind und mich gebeten haben mal rauszufahren um zu erfragen was ich da für eine AGA fahre.
    Da alles per Einzelabnahme eingetragen ist habe ich auch bei 2 Verkehrskontrollen keine Probleme gehabt, wobei ich dann immer die Klappe schlisse bis ich zu stehen kommen.
    Höre dir mal den 1,6 Insignia an, ich finde für einen 1,6 ist das schon gut
    http://www.goldtimer-leipzig.de/goldtimer_pp/auspuff.php
    das ein V8 mehr Potential hat ist wohl unbestritten

    Kommt ja immer drauf an wie man sein Auto nutzt. Will man nur bei schönen Wetter schnell unterwegs sein ist ein Reifen mit gutem Trockengrip und schwächen im Nassen OK.
    Nutzt man sein Auto als Alltagswagen und muss vielleicht auch mal eine längere Strecke am Tag X fahren unabhängig vom Wetter so wie bei uns, lege n wir mehr Wert dadrauf das er gerade bei Nässe gut ist.
    Zumal es hier in NRW im Sommer ja viele nasse Tage gibt.
    Reifenwahl ist also sehr individuell dem Fahrprofil der Personen zuzuordnen