Bin mal gespannt
Beiträge von stephan-jutta
-
-
90950166 habe ich hier zum einschweissen liegen. Habe extra min einem Ing. bei HJS telefoniert weil die PS Angabe für den KAT unter meiner PS Zahl liegt. Der Ing. meinte ich soll den nehmen weil das einer der besten Kats von HJS ist und er wesentlich ehr kann wie angegeben.
In dem Zusammenhang suche ich noch jemand in NRW der den alten Kat aus meiner Edelstahlanlage raus holt und den neuen top einschweisst
-
Ich habe Respekt vor der Hutze. Habe auch "illegale" Sachen verbaut aber die sieht man nur mit Fachkenntniss und wenn man dannach sucht . So ein Hutze erkennt aber jeder Blinde und legalisieren lässt si sich wohl nicht denke ich
-
Schau doch mal bei Aliexpress. Da bekommst du für 40 Euro 4 Stück aus Edelstahl und beleuchtet.
Hier mal ein Beispiel
https://de.aliexpress.com/item/Free-ship….1bd33c009ywB7J
Ob es auch passende für dich gibt oder der Link passt musst du einmal schauen
Billiger geht es nicht - Edelstahl mit Beleuchtung für 4x für 40 Euro- Mega Preis/Leistungs Verhältniss
Ich habe sie im Wagen meiner Frau CX3 seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden.
-
Haben die Sachen eigentlich ABE?
-
Aber wer bestellt schon bei Mazda noch einen Lader wo doch jeder weiss das man für viel Geld nichts Gutes bekommt. Da müsste schon ein Garantiefall vorliegen so das man den Lader kostenfrei nehmen muss
-
HG seit 7 Jahren problemlos
-
Bei uns ist für das Eintragen bzw. abnehmen lassen bei TÜV komplett der auspuffbauer zuständig. Man sagt dem Bauer was man haben will (z.b. 3 Zoll ab Turbo mit nur einem KAT 200 Zellen), er sagt einem dann ob das möglich ist und was es kostet. Dann gibt man sein Auto ab und bekommt es wieder wenn alles verbaut , vom TÜV abgenommen und die AU bestanden ist.
Es enstehen also "nur " die vorher vereinbarten Kosten. Mehrfach Messungen müsste der Erbauer tragen. Wobei die Firmen die sowas täglich machen wissen wie es geht
-
Wenn man bereit ist etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen ist das mit der Abgasanlage in Deutschland nicht so schwer. Man kann zu einem Individuallauspuffbauer gehen, der baut einem dann ab Turbo die Abgasanlage z.B. mit einem Rennsportkat nach deinen Wünschen (bzw. alles was er beim TÜV eingetragen bekommt und das ist meist mehr wie eine private Person eingetragen bekommt)so das man die AU besteht.
Ich habe es auch so gemacht.
Das einzige was sich seit meiner Individuallanlage geändert hat ist das ich noch legal einen Klappenauspuff habe. Heute ist es laut Gesetz in deutschland nicht mehr erlaubt ein Auto nachträglich mit Klappenauspuff auszurüsten. Das geht nur noch wenn er ab Werk einen hat
-
Jetzt beziehst du dich weiter oben auf das original Mazda Öl. Vorher war "mein" 5W50 zu dünn.
Dann baut ihr Motoren für den Rennsport. Was heisst das? Ihr baut für euch oder Private ein aar Motoren.
EIne Rennsportteam braucht Rechnnungen und arbeitet mit Firmen zusammen oder hat selber so eine Abteilung.
Alles in allem kommst du unseriös rüber auch wenn nicht sagen will das du unseriös bist weil es dafür mehr braucht wie die Zeilen hier
-
Die Aussage das die Schäden entstehen bei Fahrer/Autos die auf der Strasse genutzt werden kannst du nicht belegen. Dafür müssten sich alle mit Schäden bei dir melden. Hier im Forum fahren viele 5W ohne Motorschäden.
Ich möchte nicht bezweifeln das du Plan von Autos hast (ich kenne dich nicht und kann es somit nicht beurteilen). Aber nur weil du ein paar Fahrer kennst die einen Motorschaden mit 5W hatten ist das Null aussagekräftig. Ich kenne einige Fahrer CX7 und 3er MPS die fahren 0W ohne Schaden.
Deine Aussage macht zwar einen auf "wichtig" aber belegt rein gar nichts. Genau wie meine Aussage das ich Fahrer mit 0W kenne die keinen Schaden haben.
Ich wäre vorsichtig mit Aussagen die kein Fundament haben und nur ein Zufall aus deinem kleinen Sichtfenster sind.
Wenn ich nun schreibe das es viele MPS Fahrer gibt die einen hohen Motorverschleiss haben weil sie viele Kaltstarts mit 10 W gemacht haben ist das auch nicht zu belegen und Unsinn
-
Wie schon geschrieben habe ich mit 0W angefangen und nun seit langem 5W50 drin. Keinerlei Probleme.
-
Ich habe mit dem Turbozentrum Berlin über unseren Lader gesprochen und die meinten auch das die Lager und die Notlaufeigenschaften nicht die besten sind.
-
Ob Leute kein Ahnung haben wenn sie ihre Serien MPS Motoren (CX7,3er,6er)warm und kalt fahren und trotzdem kaum ein Lader 100000km hält wage ich zu bezweifeln.
Das zeugt wohl ehr von einem Lader der nicht der Beste ist.
Wenn man den Lader zum überarbeiten zu spezial Firmen schickt bekommt man auch gesagt das es vom gleichen Lader bessere Ausführug gibt- bessere Lager..........
-
wie geschrieben ging es bei mir auch mi 0W40. Mit 5W50 bin ich ja schon dicker
-
Hallo Additive sind in jedem Öl drin das Öl ist aber zu dünn schmierung bei Betriebstemperatur nür noch 80 % nachweislich ich kann nur sagen Motul oder castrol fahren die meisten die ich kenne egal ob neue oder ältere Fahrzeuge seit jahren und niemand hat ein Motorschaden erlitten bei der Mazda Gemeinde sieht das anders aus
Drum habe ich ja auch Addutive für EXTREM Belastung geschrieben und nicht ur Additive. Ds Additive im Öl sind ist klar
-
Ich habe am Anfang 0W40 von Aral gefahren und bin später auf 5W50 von Mobil umgestiegen.Beim nächsten Ölwechsel wollte ich auf Ravenol 5W50 umsteigen
https://www.ravenol-shop.de/motoroel/5w-50…rrs-5w50-racing
da sollen schon die passenden Additive für EXTREM sportliche Fahweise drin sein- laut Beschreibung (siehe Link)
wie ist eure Meinung dazu bzw. Erfahrung?
-
Kann nur aus 2.ter Hand schreiben und daher nicht die Hand dafür ins Feuer legen aber soweit ich weiss war der MPS von Nico mit Standart Block über 350 PS. Als er ihn verkauft hat hat er dem Käufer dr in seinem Umfeld ist gesagt das er es im Winter (Kalte Luft- Leistungszuwachs) nicht zu hart angehen soll. Wurde ignoriert und dann kam der Motorschaden
-
Sieht klasse aus. Da ich das gleiche Lenkrad habe wie du (nur oben und unten Alcantara) kann ich aber sagen das es gut bei dir gepasst hätte
-
Alcantara wäre auch mein Favorit