Beiträge von walter.h

    Zitat von marko_mps

    war nicht geurteilt von meiner seite sondern festgestellt... und wenn man schon selbst von anfang an dabei ist beim mps tuning sollte man über leute wie walter nicht so reden...darum ging mir...

    Marko, alles halb so wild, da steh ich drüber... :smiling_face: trotzdem danke...

    Was den Mps betrifft, Mann, hat der mich Kohle, Zeit und Nerven gekostet...:D aber es wird wohl so 'ne Art Hassliebe entstanden sein, wie sonst könnte man es erklären, dass ich ihm vor 3 Wochen eine komplette Neulackierung spendiert habe? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Zitat von SirGnn

    Wenn ich unter 20 grad Außentemperatur im 4. Gang vollast fahre nimmt er kurz das Gaß bzw. LD weg. Immer so zwischen 3500-4500 RPM.

    Kannst du das mal etwas genauer erklären, was da passiert? Direkt ein "Cut" oder wie soll man das verstehen?

    Und was hast du an Hardware verbaut?

    Grüße...

    Zitat von red mps

    Da bist du doch selber dran schuld :lol: !!! Wenn du bzw auch viele andere das ding tunen bis zur Vergasung.
    Ist doch klar das dann das ein oder andere verreckt.

    Wird schon so sein... :smiling_face: dumme ist nur, dass vieles mit Tuning überhaupt nix zu tun hat. Muss gar nicht mal selbst alles aufschreiben,
    zitiere einfach DEATHROW, kann alles eins zu eins bestätigen, und noch Dinge wie Anlasser, Radlager, Keyless-System usw. hinzufügen...

    "BTW der Wagen besteht nicht nur aus einem Turbo, das möchte ich noch gesagt haben.
    Meine persönliche Meinung über den MPS ist, der Wagen ist etwas für Menschen die schrauben können bzw. Gerne basteln.
    Hätte man mir vor dem Kauf gesagt, ''Du pass mal auf, der Turbo taugt nicht wirklich was, außerdem füllen wir das falsche Öl ein und von der Menge her zu viel, was den minderwertigen Turbo zusätzlich schrottet, rechne mit einer pfeifenden Frontscheibe bei Vmax, Stoßdämpfern und Domlagern die sich mit der Zeit verabschieden, unabhängig ob tiefer gelegt mit ABE Federn oder nicht oder gediegener Fahrweise, rumeiernden Gurtschlössern, rostemden Unterboden, knarzernder Frontscheibe, klackernder Heckhutablage und Handschuhfach, 2 cm hoch Wasser im Kofferraum, zu tief eingestellten Xenon Scheinwerfern ab Werk, lösendem bzw. sinkendem Heckwischern, heraus springender Frontstoßstange, mangelnder Verarbeitung bei den Masseanschlüssen, das man den Wagen nicht mehr aufschließen kann, exotischer Reifengröße, einer Abgasrückführung die den Motor verdreckt, klapperndem Heckspoiler, minderwertiger Lackierung, die sogar beim BL nicht besser ist, lebensgefährlicher bzw. Nichts taugender Bremse, falls mal gefordert, beschissenem OEM Fahrwerk was der Leistung nicht gerecht wird, minderwertiger Steuerkette, die sich mit der Zeit längt, unverschämt teuerer OEM Ersatzteile, minderwertigem ach so tollem Bose Soundsystem, gamelnder OEM Felgen, innenspiegel bei dem die Beschichtung sich löst."

    Zitat von marko_mps

    ich habe bis dato keinerlei erfahrung mit protege gemacht, hab meine teile bei edgeautosport geholt bzw direkt bei bryan und corksport...aber das hört sich mal echt nach einem drecksladen an, erst den kunden waten lassen und dann noch bescheissen... geht garnicht

    Bei Edgeautosport hab ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht... :thumbs_up:

    Zitat von Abovuekt

    Oha, ja auch ich kann es Dir nur zu gut nachvollziehen. Ich habe neulich bei Rockauto Injektoren gefunden:

    weiß aber nicht welche/ob die originalen dabei sind. Aber es gibt auswahl und sie sind relativ günstig (36€-105€ / Stück). Weiß aber auch nicht was sie taugen.

    Hallo, was für ein Zufall...

    Genau bei Rockauto hab ich einen Satz bestellt, und zwar die von "Standard Motors" um 105 Euro. Hab von dem Laden noch nie was vorher gehört und zufällig im Netz gefunden.
    Also was die Injektoren schlussendlich taugen, wird sich zeigen, der Laden selbst ist schon mal Klasse! Bestellt, per PayPal bezahlt, nach kurzer Rückfrage des Kundendienstes, ob Adresse und Bestellung/Abbuchung korrekt wären, gingen die Teile ein paar Stunden später auf die Reise. Lieferung voraussichtlich in 5 Tagen, Trackingnummer sofort erhalten.
    Versand von USA nach Italien unglaubliche 19 Euro!!! Da hab ich für Deutschlandbestellungen schon oft mehr bezahlt.

    Übrigens, in China gibt's Injektoren für den Mps, die keine 15 Euro kosten... :thumbs_up: http://www.alibaba.com/countrysearch/…--13--250a.html

    @ marko_mps: bei Protegegarage würd ich nicht mal was ordern, wenn es geschenkt wäre...der größte Sche*ßladen, den es überhaupt gibt...hab da auf Teile die "in Stock" deklariert waren, 11 Wochen warten müssen, und schlussendlich haben sie mich noch um 600 Euro geprellt... :thumbs_down:  :thumbs_down:  :thumbs_down:


    Grüße, Walter

    Servus,

    hatte zwar in letzter Zeit keine ersichtlichen Probleme mit Motor und Leistung, aber es gab kleine Ungereimtheiten (AFR, Klopfen...) Da ich den Wagen komplett selbst abgestimmt habe, und in den Jahren einige Erfahrung gesammelt hab, wusste ich, dass etwas nicht stimmen konnte. Nach Überprüfung sämtlicher in Frage kommender Fehlerquellen blieben eigentlich nur noch die Injektoren als mögliche Ursache übrig.

    Also hab ich die Injektoren prüfen lassen bei oben genannter Firma. Resultat: alle vier defekt! Der Herr Pickartz meinte in unserem kurzen Telefongespräch, er habe schon einige Injektoren vom MPS geprüft, aber das "hatten wir noch nie".
    Hat mich aber nicht sonderlich überrascht, die Kiste hatte schon sehr viele Defekte, die andere nie hatten.

    Also langsam hab ich echt keine Lust mehr auf die Karre, die dauernden Defekte sind einfach ermüdend, und damit meine ich nicht mal die stetige finanzielle Belastung (ach ja, Mazda verlangt übrigens 1368 € für 4 Injektoren), sondern einfach die Tatsache, dass ständig was ist...das nervt... :thumbs_down:

    Hi Chris, freut mich, dass es wieder passt... :smiling_face:

    Allerdings muss ich sagen, dass die Geschichte rein technisch für mich keinen Sinn ergibt. Wieso sollte der K&N schuld sein? Egal ob der jetzt weniger oder mehr Luft als der OEM durchlässt, passiert das ja alles VOR dem LMM, und ist somit für die Gemischaufbereitung nicht relevant...

    Wenn der K&N wegen dem Einölen den LMM verdreckt, dann ist klar, dass die Werte verfälscht werden, oder wenn wie beim INJEN das LMM-Gehäuse abweicht im Vergleich zu OEM...aber in deinem Fall?

    :confused_face:  

    Zitat von Chris Mps

    Ok mach ich morgen aber woran kann es den noch liegen?

    Da müsste man erst mal das File zur Hand haben, und mal sehen, was dir Eddi in die "Open LOOP Fuel Maps" programmiert hat, weil normalerweise magert man die immer etwas ab...dann spielen noch die "Open Loop Fuel WOT" eine Rolle...schlussendlich noch die Maf-Kalibrierung...

    Ohne Glaskugel kann man also nix dazu sagen, dass alles dicht ist und keine Falschluft gezogen wird hast du ja überprüft und ausgeschlossen. Wenn also kein mechanischer Defekt vorliegt, kann man das Problem aber mit wenigen Mausklicks beheben, indem man die Maf-Werte im oberen Bereich prozentuell etwas anhebt (ECU glaubt an mehr Luft und reichert somit das Gemisch an)

    Grüße, Walter

    Zitat von Chris Mps


    Also wenn Krafstoffregelsysteme = fuel trims ist dann liegt der wert maxi 47,7

    Hier 2 logs hoffe es hat geklappt

    Hi, du hast die "Short Treams" geloggt, da ist normal, dass die Werte kurzfristig in diesen Bereich springen.

    Du musst die "Long Fuel Treams B1%" loggen...

    Grüße...

    Zitat von marko_mps

    MPS_Fan: hast du bei 3700u/min schon 1.5bar ?? :face_with_tongue: ...wollte damit nur sagen das ich hier auch teste und das risiko eingehe mit dem eigenen fahrzeug, wobei hier ja die meinungen auseinander gehen, für mich ist das jetzt ok so wie es ist, aber nach einem motorschaden ist man da immer etwas vorsichtiger...

    Zitat von marko_mps

    habe jetzt auch etwas rumgelesen und es scheint wohl echt zufall zu sein mit dem entlüften das es bei manchen auf anhieb klappt und bei anderen nicht...muss da wohl nochmal dran gehen... :pouting_face:

    Zitat von marko_mps

    @borky: die anzeige im inneren reagiert auch geht sogar kurz bis max hoch und wandert dann wieder runter und hoch und runter...voll nervig...laut torque bin ich zb zwischen 114-117° was die innere anzeige in den beschriebenen schwankungen ausgibt...

    Hallo, also da ist definitiv was faul...also ich hab ja auch einen FMIC, fahr mit 1,65 bar (schon unter 3700 RPM :kissing_face: ) und bin gerade erst gestern eine Passstraße 9 Km volle Kanne hoch...max. 109 Grad am Dashawk, die Anzeige im Cockpit bewegt sich dabei keinen mm aus der Mitte.
    Hoffe für dich, dass es nur eine Entlüftungssache ist, und ich will dir auch keine Angst machen, aber bei meinem jedenfalls hatte ich genau diese Probleme über ein Jahr lang mit den Cometic-Kopfdichtungen, immer zuviel Druck im System und eben hohe Temperatur.
    Erst ein Wechsel auf OEM-Kopfdichtung löste das Problem.

    Und ich bin einer von denen, der genau nachvollziehen kann, wie du dich fühlst, ich hab inclusive Getriebe/Block/Kopf-Schäden ~22.000 und unzählige Stunden reingesteckt, um die Kiste vernünftig zum Laufen zu bringen  :loudly_crying_face:

    Grüße und viel Erfolg!

    Abschließend zum Thema: also ich fahr eigentlich nie in die Mazdawerkstatt, mache normalerweise alles in der Werkstatt, wo mein Sohn arbeitet.
    Nur diesmal musste ich eben dahin, weil für die Programmierung der Zentralverriegelung eben mazdaspezifische Geräte notwendig sind.

    Sollte es nochmal erforderlich sein, dass ich diese Werkstatt aufsuchen muss, weiß ich, was ich mache:
    Am Parkplatz vor der Werkstatt spiel ich kurz ein File auf das Steuergerät mit Vmax 50 km/h und Drehzahl max 3.000 RPM... :face_with_tongue: :grinning_squinting_face:

    Grüße...

    Ok, er nimmt das Teil. Hast du PayPal und was kostet der Versand nach Italien?

    Und wenn du wie angeboten, noch die passende Software aufspielen könntest, wäre das toll. Er hat 'nen 2010er BL, einziger Mod ein KN-Luftfiltermatte, was wohl keine Rolle spielt...

    Grüße und lass was hören...

    Hallo, hab da vor einigen Tagen telefonisch mit jemanden (den ich aber persönlich nicht kenne), Kontakt gehabt, der einen sucht...Kannst mal bitte reservieren bis morgen, frag kurz mal nach ob er mit dem Preis einverstanden ist.

    Grüße, Walter

    Zitat von adriano

    Ein Zündverstärker bringt rein gar nichts.

    Behaupte das Gegenteil!

    Ich hatte einige Zeit einen HKS Twinpower-DLI Zündverstärker verbaut.
    Seidenweicher Lauf speziell im unteren Drehzahlbereich und spürbar besseres Ansprechverhalten.

    Leider hatte das Teil nach einigen Wochen irgendeinen Defekt und hat mir auf Zylinder 3 die Zündspule geschmolzen. Die neu verbaute hat dann auch nur wenige Minuten gehalten.
    Also hab ich das Teil wohl oder übel in die Tonne gekloppt, aber ich wiederhole: bei ordnungsgemäßer Funktion bringt es sehr wohl was.

    Grüße...