Beiträge von Cr4cK3r

    Hi,

    Soweit ich weiß, wird die Federhärte für die einstellung des Ladedrucks bzw zur anpassung der Öffnungszeit des Ventils genutzt.

    Wenn die Feder Härter eingestellt wird, wirkt die Feder mit einer höheren Kraft gegen den Kolben des BOV welches sich dann erst bei einem höheren anliegenden Ladedruck öffnet.

    Bei weicherer Federeinstellung öffnet das BOV früher, weil nicht so viel gegendruck gegen den Kolben von der Federseite her anliegt.

    Wie du das Teil jetzt genau einstellen musst kann ich dir leider nicht sagen.

    Allerdings stellst du es wohl lieber etwas leichter ein als zu Hart,

    Öffnet das Ventil nicht richtig weil die Feder z u Hart ist, drückt der anliegende Ladedruck beim Schalten gegen den Turbolader anstatt es komplett durch das Ventil ab zu blasen, was dem Lader über kurz oder lang schaden kann/wird.

    Wenn es Zu weich eingestellt ist wirst du das beim fahren auch merken, denn dann wirst du en größeres Turboloch nach dem schalten haben, weil der druck zu früh abgelassen wird und dieser nach dem Schaltvorgang erst wieder neu aufegbaut werden muss.

    Vielleicht kann dir aber jemand der anderen User hier genaueres zur einstellung dieses BOV's sagen, denn ich fahre selber eins von Forge.

    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.


    Lg Cr4cK3r

    Danke für den Glückwunsch Neimue.

    Das ganze tritt scheinbar tatsächlich momentan erst nach einer längeren fahrt mit etwas mehr belastung auf.
    Die 3-4 minuten kann ich bestätigen, so wars bei mir auch.

    Okay, dass mit dem Ventildeckel und der TIP wusste ich bis jetzt nicht, is aber sicher auch kein günstiger Spaß ?
    Ich meine es verhindert oder dämmt ja die Ursache nicht ein sondern verbirgt doch eigentlich nur die Symptome oder Falc ?

    Für die möglichen Motoröle danke ich auch schonmal, die passenden Threads muss ich erstmal durchlesen, da gehts ja doch schon ziemlich zur sache was verschiedene meinungen dahingehend welches Motoröl am besten ist angeht.

    Ich kann jetzt dazu, dass en Turbo im Serienzustand bei sachgemäßer behandlung lange halten soll leider nichts sagen. Ich weiß leider nicht wie der Vorbesitzer den Wagen gefahren hat, ich hab jetzt mitlerweile 105tkm auf der Uhr und bemühe ich natürlich auch immer den Turbo kalt und warm zu fahren und lasse auch immer noch etwas im stand nach laufen.


    Lg Cr4cK3r

    Ja, Motorölwechsel steht sowieso demnächst an, was würdest du mir denn als Öl empfehlen ?

    Ich hab leider keines der genannten Tools um ne Leerlaufdrehzahlanhebung zu machen.

    Der Lader von Edin is schon ne feine sache muss man sagen, allerdings kann man den doch nicht ohne weitere änderungen in den Stock MPS einbauen oder ?

    Uuund zu letzt, wie würde sich der weitere verlauf äußern wenn es mit dem Lader den Bach runter geht ?


    Lg Cr4cK3r

    Also ich war eben mal en paar kilometer auf der autobahn unterwegs, hab den wagen mal schön ausgefahren und jetzt als ich heim gekommen bin und nachlaufen lassen hab hats nochma schön gequalmt und ich würd sagen das sieht leider wirklich nach turbo aus.

    Riecht etwas seltsam und sieht etwas bläulich aus


    Lg Cr4cK3r

    Jap, habe ich im nachhinein leider auch erst gelesen scy. Sollte man sowas nich schon besitzen is die ganze sache leider unnötig.
    Da fährt man wie du schon sagst mit dem Verschluss-Kit deutlich günstiger und besser


    Lg Cr4cK3r

    Einen Schönen Sonntag zusammen.


    Ich war heute morgen im Internet am stöbern und bin durch zufall auf das Forum OzMpsClub gestoßen, sicher kennen das schon einige von euch.


    Jedenfalls fand ich dort was interessantes über die AGR und sie man diese Ohne großen aufwand dauerhaft schließen kann.


    Hier der Link:

    http://www.ozmpsclub.com/forum/showthread.php?t=13694


    Jetzt als ich eben im verkaufen Thread nochmal gesehen hab, dass da en Verschluss-Kit angeboten wird dacht ich mir, dass das der ein oder andere hier vielleicht auch ganz interessant findet.


    Lg Cr4cK3r

    Also laut diversen anderen Meinungen macht der Sub in der Mulde schon merkbar mehr druck als der unterm Sitz.

    Is ja klar, unterm Sitz is ja echt kein Platz um da nen vernünftigen Resonanzkörper zu bieten.

    Natürlich darfst da auch keine Wunder erwarten. Is immerhin doch nur ne sehr Kleine Membrane was da von Bose verbaut wurde.

    Es gab da schon en paar Themen drüber wie man denn den Sub in die Mulde baut, ich schau mal eben nach und stell dir den Link dazu hier rein


    Lg Cr4cK3r

    Das sollte ohne Probleme funktionieren.
    Soweit ich weiß, sind die Anschlüsse der Subwoofer identisch.
    Du müsstest also eigentlich nur dad Kabel zum Subwoofer unterm Sitz bis in den Kofferraum verlängern.
    Allerdings würde ich dann den Subwoofer unterm Beifahrersitz abklemmen, denn ich denke nicht, dass die Bose Amp das schafft, beide Subwoofer zu betreiben ohne überlastet zu werden.

    Passen sollte der Subwoofer problemlos. Ich glaube du musst einfach das Notrad in der Mulde umdrehen, sodass der Hohlraum der Felge nach Oben liegt.
    Dort kannst du dann den Sub einsetzen und befestigen.

    Sollte ich mich hier irgendwo geirrt haben oder was vergessen haben dann schlagt mich !


    Lg Cr4cK3r

    Also ich hab nichts gerochen. Bin aber blöderweise auch nich ausgestiegen und hab genauer geschaut.
    Ich hab jetzt gehofft das vlt durch die schräglage angesammeltes Kondenswasser verbrannt wurde.

    Wie gesagt ich konnte das ganze leider bisher nicht rekonstruieren

    Hallo Leute,

    gleich mal vorneweg, ich hab das Forum durchgeschaut und auch so schon aus interesse vorher Beiträge zum thema Turboschaden und der gleichen durchgelesen.

    Also weiß ich doch etwas über die Symptome davon bescheid. Bin nur etwas verunsichert.

    Ich war eben ca 100 KM unterwegs.
    Hinweg ca 40 Km über Land und Ortschaften schön gemütlich.
    Hab nix bemerkt.
    Das Auto stand dann ca. 3 Std. Aufm heimweg, navigationsbedingt dann 60Km auch wieder gemütlich Land und Ortschaften.
    Als mich dann mein Navi zum 5 mal auf ne Autobahn schicken wollte war ich dann genervt und bin an den Rand gefahren.
    Dort Stand ich dann etwas Schief zur beifahrerseite hin geneigt am Straßenrand und hab ca. 3 min mit Laufendem Motor am Navi gespielt.
    Als ich dann in meinen Seitenspiegel geschaut habe um los zu fahren, hatte ich ne riesen Weiße Rauchwolke hinterm Auto.
    Hab dann en paar mal leicht gas gegeben und bin langsam los gefahren und dann war sofort alles wieder okay.
    Hab dann en paar meter weiter nochmal gehalten.
    Diesemal stand ich aber gerade und hab wieder ca. 3-4 minuten gewartet und mir den Auspuff bei laufendem Motor genau angeschaut.
    Da kam absolut nix mehr. Und auch beim rest der fahrt war weder leistungstechnisch noch rauchtechnisch was zu spüren.
    Hab den Wagen jetzt 5 min. Vor der Türe nochmal Laufen lassen. Kam allerdings wieder nix ?

    Also meine Frage nun, kommt das ganze vom Turbo ? Kann das sein, dass das nicht IMMER so qualmt ?

    Oder lag es eventuell an der Schräglage die das Auto hatte ? Kondenswasser ausm Endtopf welches in den Abgasstrom gelaufen ist vlt ?

    Das Auto ist ein 3er BK Bj. Ende 2007 mit 104tkm auf der Uhr.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen leute :winking_face:

    Danke und Lg Cr4cK3r

    Ne Navikarte hab ich leider ned ums zu testen. Aber Theoretisch machts ja keinen Unterschied. Das eingestellte Wallpaper bleibt ja auch ohne die SD Karte im Slot als Hintergrund gespeichert fals du das meintest. Nur wenn du zu spontanen Wallpaper-wechsel-attacken neigst, nervts wenn man immer ne karte mit anderen Wallpapern dabei haben muss. :face_with_tongue:

    Mich würde noch interessieren ob man die Startlogos auch irgendwie selber machen kann ?

    Hi Männer,
    hab mich eben mal durch en paar Foren gewühlt und ne beschreibung gefunden wie man eigene Wallpaper auf dem D5151 einfügen kann.
    Fals es jemanden interessiert :

    1. Man braucht ne SD-Karte mit Maximal 4 GB Kapazität.

    2. Im Root der Karte einen ordner namens " Wallpaper " erstellen. Natürlich ohne Gänsefüße.

    3. Ein Bild eurer wahl in größe 800x480 umwandeln und dieses als PNG datei abspeichern und in den Ordner " Wallpaper " auf die SD-Karte kopieren.

    4. SD-Karte in den GPS Karten Slot stecken und unter Einstellungen im Radio bei Hintergrundbildern werden dann die Custom Wallpaper angezeigt und können gewählt werden.

    Solltet ihr das schon gewusst haben tuts mir leid für den Spam :grinning_squinting_face:

    Sieht bei mir jetzt so aus :

    Lg Cr4cK3r