Beiträge von HN-MG 2239
-
-
-
-
Ach gut das der Lars sich bei dir meldet, dann lebt er ja noch 😂
-
Ist der "normale" Corksport Lader den es schon seit einigen Jahren gibt.
Steht halt dabei "4", da es mit der Zeit ein paar Veränderungen gegebn hatte.
https://www.japspeed.com/index.php?page=product&info=2175
Zudem bräuchte man für den neuen (Stage 5) mehr wie die originale Sprit Einspritzung damit der Sinn macht.
Und das hab ich nun wirklich nicht vor. Der MPS soll mal problemlos laufen, damit ich mich meinem anderen Projekt witmen kann.
Und wie sieht's aus ?
Turbo schon da ? Wenn ja kann'st du bitte Mal Bilder machen?
-
Ich habe mir einen V4 gekauft, musste schneller gehn und ich hab keine 3" Ansaugung
Und übertreiben muss ich bei dem Auto mit der Leistung auch nicht.
Kannst dann Mal im entsprechenden therd Mal Bilder hochladen?
-
nein noch nicht sehen aber gut aus die turbos und es ist viel zubehör dabei.
Motoren kommen nach meinem Urlaub wieder in die Autos dann einfahren und schauen.
Am motor is aber mehr umgebaut als bei dir dann teilweise. Aber über spool ladedruck aufbau und dergleichen berichten wir dann
Wie lang hast noch Urlaub ?
Wird es noch was mit denn Motoren bis September. Bin auf dein Bericht gespannt. Weil ich Brauch auch ein neuen Turbo.
-
er meint das Pumpen-Internal, welches er mit dem Foto nochmals deutlich gemacht hat.
Da ist der Kolben (Stift) und der Zylinder drauf, welcher maßgeblich für den Raildruck verantwortlich ist.
Einfach mal beides rausziehen dann siehst du was Sache ist.
Genau.
Da hast halt nun Mal ein Verschleiß,
Und der Abrieb von dem (Stift) bzw die Beschichtung bleibt halt im Filter von den Injektoren hängen.
-
Das hier musst auch noch zerlegen dann sieht man denn Verschleiß !
Gruß Marcus
-
Ok danke ich bräuchte dann das Schlauch Stück zur Drosselklappe auch!
-
Interesse an die originale Coldpipe !
-
Ne hab auch Upgrade Lader drin!
-
Passen die auch auf 6er
-
Ja das ist mir schon bewusst das die Unterschied sind im Motorraum.
Regnet es bei dir nie ?
klar regnet es bei mir!
-
Klar ist ein fmic besser das kann man nicht leugnen. Denk das Wagner schon noch Mal besser ist wie cs usw. Ja Zaubern können die auch nicht.
Von der Größe her würde ja links u. Rechts noch Platz geben.
Beim GG kann man ja noch bisschen was an der Luftführung zum llk bearbeiten.
''Man könnte auch eine Wasser Berieselung für den TMIC eieinbauen''
Das hab ich mir auch überlegt, nur weiß ich nicht ob das die Zündspulen das so mögen.
Wase baue ich auf jeden Fall noch ein. Möchte aber trotzdem den besten Tmic haben.
Bei meinem hab ich bei 1,2 bar ca 6500umin 275g/s und Bat bei 70.
Und bei 1.0 bar ca 274 bei 6500umin
Bei geringer Bat.
Kann ja nur am LLK liegen oder?
-
Mich würden die Maße der verschiedenen Tmic interessieren !
-
Hi wollte Mal nach fragen ob jemand schon verschiedene Ladeluftkühler ausprobiert hat?
Hauptsächlich die TMIC.
Hab Mal was gelesen, da hat einer mal die Unterschied von der Druckverlust zwischen denn verschiedene Ladeluftkühler gemacht. Das war aber schon lange her bestimmt 5-6 Jahre.
Mich würde es interessieren welcher Tmic der beste ist was Kühlleistung, Druckverlust angeht.
Es gibt ja einige Upgrade Tmic
Streetunit, Ets 3,25zoll alte waren 3,5zoll.
Cpe, usw.
Ich selber hab denn Streetunit
Bei mit ihr bei 270g/s Schluss da geht BAT auf 72 Grad hoch nach dem 2 log.
Andere Hersteller schreiben das die Upgrade bis zu 500ps ausreichen. Was ich nicht wirklich glauben kann.
Gut bei mir ist die ansaugung so weit original bis auf Corksport Tip und Luftfilter Kasten modifiziert und original Filtermatte.
Vielleicht gibt es ja jemand der sich schon die Mühe gemacht hat welche zu vergleichen!
Die Maße von Streetunit Kühlnetz sind
Länge 350mm
Breite 298mm
Tiefe 76mm
Hat 16 Reihen jewals 8mm breit
Dir Kühllamellen 10mm breit
Grüße Marcus
-
😁 OK aber dann brauchst nur noch das Y Rohr bis nach vorne
-
Die werden definitiv nicht passen !
Erstens: ist das ein Dämpfer für normalen Mazda 6 da das Endrohr gekrümmt ist.
Zweites: ist das kein Schalldämpfer sondern ein Kat, von einem Saugermotor.
-