Beiträge von M3MPS

    nur, dass die 370z total nach unten streuen...keiner hat überhaupt 300PS.

    Ich habe auf dem Fahrzeug meine Lizenz gemacht und war froh, als ich wieder in mein MPS steigen durfte :smiling_face: total unpräzises Einlenkverhalten der Z.

    Klima raus, dann musste aber auch n anderen Riemen fahren. Sitzheizung raus macht doch kein Sinn...die hat doch nicht mal n Kilo. Und extra dafür die Sitze abledern und neu machen...puuhh...das sind Kosten für nichts.

    @ Fanaticdusty: ich halte sehr viel von denen, sind halt Profis. Und wenn man schon Geld investieren möchte, sollte man das nicht selbst alles zusammen suchen und frikkeln, sondern bei Leuten machen lassen, die da Ahnung von haben und nichts anderen machen, außer Rennsport. Jedes 2-3 Auto am Ring ist von Raeder optimiert wurden. Selbst Manthey ist inzwischen mit Reader fusioniert und das will was heißen.

    Achsooo....und die Motorhaube, die muss unbedingt ersetzt werden bei dem Gewicht...wobei...glaube, dass die von meinem BK einiges schwerer ist. Der BL ist ja eh schon ca. 150kg leichter als n BK

    Was auch nicht passt ist deine Aussage, dass du keine Rennstrecke fährst, aber Klima, Sitze etc. raus haben möchtest =) wozu das ganze, wenn man keine Performance möchte, Optik ist das in jedem Falle nicht. Aber gut...jeder hat einen anderen Geschmack und Vorlieben.

    Rücksitzbank hab ich draußen...wiegt keine 5kg. Was wirklich richtig schwer ist, sind die Vordersitze! ABER bevor ich wegen der Optik FK Sitze kaufe, würde schon eher auf Sparco Sprint raten. (Wenn man jedoch was feines haben möchte, dann schon die Recaro Sportster CS)

    Die Sitzheizung brauchst Du nicht ausbauen, diese ist doch im Sitz integriert und wenn die eh rauskommen, ist die Sitzheizung automatisch mit raus.

    Öl-Filter würde ich den OEM lassen. Kerzen auch OEM, außer Du machst deine Software, dann DENSO -1° kälter zum Beispiel.

    Anzeige und Adapterplatten aus nem BL gibt's hier definitiv. Habe ich bereits am BK und BL verbaut. Es existieren auch iwo Bilder. Kann sein, dass es noch eher im anderen Forum ist.

    Fahrwerk: Lowtec und Performance ist auch eher fail. ABER bei der Optik kanns ja passen. Und da du auch keine Rennstrecke fährst wirst Du auch sicherlich glücklich mit einem preiswerten Fahrwerk.

    Bremse: Das Thema ist einfach zu groß und hier hat jeder andere Ansichten. ABER wie schon erwähnt wurde: Performance = neue Bremsanlage und Optik einfach Upgrades nutzen...preiswerte Optik bei der Bremse gibt es evtl. auch hier: http://www.rockauto.de/ da sind günstige Scheiben die gelocht und geschlitzt sind. Was dieses Material kann weiß ich nicht.

    Wenn ich ein Budget hätte von 5-10k, dann würde ich mein Auto zu Reader Motorsport bringen! Das sind reine Profis und bekommen auch die Sitze in Verbindung mit nem Käfig und Gurten eingetragen. Danach hast du ein TOP Auto und musst nicht doppelt investieren.

    Hi Dave,

    ich würde mich genau andersrum entscheiden :grinning_squinting_face: begründen würde ich das wie folgt:

    K-Sport hat eine Internetpräsenz mit Shop und einiges was man dort an Zubehör für die Bremse erwerben kann (D2 hat nichts dergleichen, wenn dann eine mangelnde Schweizer Seite)

    und die Schrauben der Reibringaufnahme an den Töpfen ist bei K-Sport hochwertiger, bzw. werden hier die besseren Schrauben gewählt und man kann auch "schwimmend" gelagert bestellen usw....D2 bietet hier auch nichts.

    BILSTEIN ist grundsätzlich ein gutes Fahrwerk, definitiv! ABER es ist kein Fahrwerk, wenn man auf tiefe Koffer steht, denn es kommt nicht so viel runter! Das sollte einem klar sein. Ich persönlich fahre auch B14. Was Du noch wissen solltest: Die Kolbenstangen machten oft Probleme und es gab ein Poltern. Ich vermute aber, dass BILSTEIN das Problem inzwischen gelöst hat und bei einem Kauf eines neuen Fahrwerkes nicht mehr auftauchen wird.

    Es gibt noch eine Brembo GT und eine JBT Anlage. Glaube, dass es sogar die gleichen Abmessungen sind. Ist leider nur eine 28er Scheibe, meiner Meinung nach zu dünn, ABER ich setze das Auto auch anders ein.

    Was kosten die P Zero? Hier gibt's auf jeden Fall bessere und denke nicht, dass sie mehr kosten.

    wie bereits im anderen Forum erwähnt würde ich Dir als Insider Tipp ganz klar die Firma Raeder Motorsport empfehlen. Diese sind auf die Clubsport Umbauten spezialisiert und haben Rennsport Erfahrung VLN und 24h Rennen und sind inzwischen sogar mit Manthey fusioniert.

    Auto dort mit deinen Wünschen und Vorstellungen abstellen, das Budget festlegen, abholen und glücklich sein.

    Kannst dann direkt auf der Nordschleife testen :grinning_squinting_face:

    Das wäre mein persönliches Ziel oder der Tipp an Dich.

    guten Morgen...

    ja, nur die Felgen. Wäre ja sonst schon eher ein Geschenk. Das mit dem geschlichen habe ich geschrieben, da die Felgen nur im Straßenverkehr Sonntags gerollt sind, die Felgen haben keinerlei Beanspruchung gehabt. Es sind auch noch originale Aufkleber von o.z. dabei die man bei gefallen aufkleben könnte.