Bremsanlage, Fahrwerk, Reifen

  • hallo liebes forum,

    da ich mich dieses jahr hauptsächlich um die leistung meines kleinen
    gekümmert habe, werde ich ende diesen jahres ein wenig um das handling
    kümmern.

    beschlossene sache ist, dass ich mir nächsten frühling die Pirelli P Zero kaufe, sowie eine obere und untere vordere Domstrebe.

    Ein gewindefahrwerk kommt noch dazu, aller voraussicht nach ein Tein,
    aber auch KW kommt in Frage, was würdet ihr nehmen(Sparco Assetto Gara
    8x18 sind montiert), vor allem wo sollte ich bestellen? kennt ihr nen
    insider tipp?

    Das wichtigste für mich wird aber eine neue Bremsanlage sein, also eine
    komplette, nicht nur belege oder ähnliches. Gibts da schon erfahrungen?
    ich brauch keine keramik Bremse dir 10 runden nordschleife hält, aber
    halt eine kräftigere und vor allem schönere Bremsanlage, weil es mir da
    auch um die optik geht, u lackierte bremsen hat für mich sowas von ATU
    tuning...

    vielen dank schon einmal für eure tipps.

    grüße manuel

  • wie bereits im anderen Forum erwähnt würde ich Dir als Insider Tipp ganz klar die Firma Raeder Motorsport empfehlen. Diese sind auf die Clubsport Umbauten spezialisiert und haben Rennsport Erfahrung VLN und 24h Rennen und sind inzwischen sogar mit Manthey fusioniert.

    Auto dort mit deinen Wünschen und Vorstellungen abstellen, das Budget festlegen, abholen und glücklich sein.

    Kannst dann direkt auf der Nordschleife testen :grinning_squinting_face:

    Das wäre mein persönliches Ziel oder der Tipp an Dich.

  • aber denkst du, dass ich da mit nem Budget von sagen wir mal 3000 € überhaupt hinfahren soll? ich denk dafür bekomme ich bei denen vlt die bremse für die Vorderachse :astonished_face:

    hab mal ein bißchen gesucht:

    http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Vogtla…5020_11807.html Der preis ist mal der hammer, aber ob das was ist?

    http://www.feinys.com/Mazda/3/Fahrwe...--Mazda-3.html Mein Favorit, da japanisch

    http://www.japspeed.com/index.php?page=product&info=865 auch net schlecht, aber teurer...

  • hab noch das hier gefunden:

    http://www.fahrwerk-24.de/Product/De...oductId=590984

    http://www.feinys.com/Mazda/3/Fahrwe...-3-BK-MPS.html


    Bremsen gibts allerdings nicht wirklich viel, oder?

    http://www.feinys.com/Mazda/3/Bremsa...zda-3-MPS.html

    hab bisher nur die und die k-sport gefunden, der preis der K-sport ist
    aber in meinen augen etwas übertrieben... (3000 € nur für eine achse!?!)

    gibt es auch die möglichkeit nur andere, schönere farbige zangen u evtl belege zu verbauen? hat da jmd erfahrungen?

    grüße

  • Ich kann empfehlen:

    FW: Bilstein B16 oder B14

    Reifen:Yokohama Advan AD08

    Bremsen: Fahre ich Stoptech da biste aber mit einer eingetragenen Bremse mit dem Budget gut dabei, zu K-Sport ,D2 kann ich persönlich nichts sagen, da gibt's Meinungen von Gut-Schlecht :smiling_face:

    Oder halt DBA SCheiben mit Ferodo oder Hawk Belägen, wobei die DBA´s schon teuer geworden sind...

  • das bilstein fahrwerk b14 wurde mir von QAS auch empfohlen, u da ja das tein kein teilegutachten oder ähnliches hat, werde ich wahrscheinlich das b14 nehmen...
    bei den reifen hab ich mich eig schon für die P Zero entschieden, da die auch noch bezahlbar sind.
    grüße

  • mal noch was anderes, ich würde auch gern noch distanzscheiben montieren,
    höchstens 10mm pro achse, die jungs von meinem felgenhändler meinten
    aber, dass das mit meinen felgen aufgrund der bolzen problematisch werden
    könnte. wisst ihr wie das wirklich aussieht?

  • BILSTEIN ist grundsätzlich ein gutes Fahrwerk, definitiv! ABER es ist kein Fahrwerk, wenn man auf tiefe Koffer steht, denn es kommt nicht so viel runter! Das sollte einem klar sein. Ich persönlich fahre auch B14. Was Du noch wissen solltest: Die Kolbenstangen machten oft Probleme und es gab ein Poltern. Ich vermute aber, dass BILSTEIN das Problem inzwischen gelöst hat und bei einem Kauf eines neuen Fahrwerkes nicht mehr auftauchen wird.

    Es gibt noch eine Brembo GT und eine JBT Anlage. Glaube, dass es sogar die gleichen Abmessungen sind. Ist leider nur eine 28er Scheibe, meiner Meinung nach zu dünn, ABER ich setze das Auto auch anders ein.

    Was kosten die P Zero? Hier gibt's auf jeden Fall bessere und denke nicht, dass sie mehr kosten.

  • Zitat von fanaticdusty


    Habe die Sparco Asetto Felgen im Winter gehabt mit 10mm Platten und 215er Reifen, war eng, hat aber gepasst! Mit Bilstein 30mm Tieferlegung, bei mir ist nur das Filz rausgeschnitten im Radkasten, fahre den BK nicht den BL.

    10mm pro achse oder dann 20mm pro achse?

    die pirellis kosten ca 140 pro reifen, u laut meinem reifenhändler, der selbst oft aufm ring unterwegs sind, und automotorsport, ist das der beste reifen! außer man nimmt natürlich nen semislick, kommt bei mir allerdings nicht in frage...

  • Zitat von manuel.geib

    10mm pro achse oder dann 20mm pro achse?

    die pirellis kosten ca 140 pro reifen, u laut meinem reifenhändler, der selbst oft aufm ring unterwegs sind, und automotorsport, ist das der beste reifen! außer man nimmt natürlich nen semislick, kommt bei mir allerdings nicht in frage...


    10mm pro Seite, also 20mm auf einer Achse.

  • Hi Dave,

    ich würde mich genau andersrum entscheiden :grinning_squinting_face: begründen würde ich das wie folgt:

    K-Sport hat eine Internetpräsenz mit Shop und einiges was man dort an Zubehör für die Bremse erwerben kann (D2 hat nichts dergleichen, wenn dann eine mangelnde Schweizer Seite)

    und die Schrauben der Reibringaufnahme an den Töpfen ist bei K-Sport hochwertiger, bzw. werden hier die besseren Schrauben gewählt und man kann auch "schwimmend" gelagert bestellen usw....D2 bietet hier auch nichts.