Also. Nach längerem suchen hat sich heraus gestellt, das das Zimmermann Scheiben sind...
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Also. Nach längerem suchen hat sich heraus gestellt, das das Zimmermann Scheiben sind...
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Ich habe in den Tiefen des Internet mal wieder ein paar neue gelochte Scheiben mit ABE gefunden. Preislich mit 170€ / Satz recht atraktiv.
http://www.sandtler24.de/detail/index/sArticle/31986
Jetzt die böse Frage: Kennt einer die Firma und deren Produkte? Sind das wie bei Zimmermann nachträglich gelochte ATE Scheiben?
Heute gegen halb 10 ein silberner BK mit Kennzeichen FO auf der A71 zwischen Erfurt und Ilmenau... War leider voll mit Umzug Sachen, sonst hätte ich ein Tänzchen gewagt.
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
das Mattschwarz gefällt mir sehr gut
neuer Preis für das Forum 340€ (nur Felgen, Reifen fertig abgezogen). Sind auch bei ebay drin, falls ihr sie für 350€ haben wollt
Zum Kabel verlegen: schau am besten mal in die HIFI Abteilung da ist alles beschrieben. Unterm Handschufach kommste duch die Spritzwand. zu den restlichen Dingen überlasse ich die Antworten mal den Elektrikern...
Hi biete hier einen Satz OEM Felgen. Vom Zustand her super, keine Bordstein Berührungen!
Auf den Felgen sind zur Zeit noch die OEM Schlappen drauf ( HA ca 3mm, VA 0mm )
Preislich dächte ich an 350€ mit Reifen drauf, oder 365€ wenn ich die alten Schlappen noch runter machen lassen soll.
Am liebesten holt Ihr sie persönlich ab, oder Ihr bezahlt den Versand.
Versand währe mit Hermes bei ca. 25€ in 4 einzelnen Paketen.
Bezahlung wäre in BAR, per Überweisung oder Paypal möglich.
Auf Wunsch hole ich sie auch noch einmal aus dem Winterschlaf und machen noch einmal einzelne Felgen Fotos.
mehr Fotos:
650€ p.a. HF und TK bei der R+V bei 52%
15TKM
mach am besten mal ein paar Fotos und stell sie hier rein, vielleicht hilft das weiter.
Könnte der Weichmacher aus der Gummiunterlegscheibe sein, der ausdunsted, wenn es warm wird...
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
ich glaube ich sehe doppelt
meiner
sehr schönes Auto, nur hinten die Blinker musst du noch machen.
ZitatAlles anzeigen...
aber wellen im dach ab werk?
Spaltmaßen zwischen motorhaube und linken scheinwerfer?
das die bolzen vorne über kennzeichen sich rausdrücken?
Der frontspoiler sich links raus drückt?
Die 4 mängel hat jeder BK den ich bis jetzt gesehen habe.
...
Das kann ich so bei meinem Bk Bj 2008 nicht unterschreiben! Die aufgezählten Mängel hat meiner z.b. nicht.
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Dank MPS-FAN gab es mal wieder was neues. Und zwar eine CS Racepipe und einen CS TMIC.
Der TMIC war in ner halben Stunde drauf. Nur leider hat die OEM Abdeckung nicht 100%ig gepasst und musste nachbearbeitet werden (Kunststoffkanten am Gitter).
Dank einer abgerissenen und einer extrem schwergängigen Schraube am Auspuff hat der Spaß 3 1/2 Stunden gedauert. Aber ich denke es war es wert. Danach mit Torque gelogt und siehe da 0,1 Bar mehr Ladedruck und ca. 9 g/s mehr Luftdurchsatz.
Klanglich ist es nicht viel lauter geworden - zum Glück. Ich will ja keinen Ärger
Also ich habe vor ca. einem Jahr meinen 2008er BK mit 48tkm gekauft. Bis jetzt keinerlei Probleme nach ca. 15tkm.
Ich habe damals ein paar probegefahren und habe mir den gekauft, wo mir die Vorgeschichte am plausibelsten vor kam und der mir am besten gefallen hat.
Der Vorbesitzer war ein älterer Herr der anscheinend recht ruhig gefahren ist. Immerhin war das Profil der org. Reifen nach 4 Jahren noch ca 4mm stark. Soll heißen er ist schon mal recht ruhig gefahren. Ich habe sie in einem Sommer geschafft
Kauf einfach den wo du ein gutes Gefühl hast. Hat bis jetzt bei mir immer gepasst. Wenn dir der Verkäufer/Auto unsympathisch ist oder komisch vorkommt Finger weg!
Beim MPS generell machst du sicher nichts falsch.
So, es gab mal wieder etwas neues. Einzug hielt ein neuer Rear Motor Mount von Torque aus den USA. Es ist ein 75A im klassischen Designe (kein Dogbone).
Der Wechsel ging auf der Bühne schnell und leicht von der Hand. Nur die Schrauben waren echt heftig fest. Wenn man dann erst einmal die beiden (OEM und den Neuen) in der Hand hält sieht man auf einen blick, das der OEM nichts taugt. Den kann man mit dem Daumen bewegen , ist mir unverständlich wie dieses teil 260PS/380NM halten soll...
Die Vibrationen halten sich echt in Grenzen. Wirklich nur ganz minnimal unterhalb von 1500RpM am Lenkrad zu spüren.
Der Grip und das Fahrverhalten haben sich merklich verbessert. Wenn die Räder mal durch drehen "hoppeln" sie nicht mehr und die Grenze bis sie durch drehen ist auch höher.
Ich bin auf jeden Fall begeistert! Hätte ich viel früher machen sollen.