Beiträge von borky1102

    also ich fahre mit Torque gemessen schon mit nem TMIC, RP und Hypertech (~235g/s) schon 15er Zeiten. Allerdings mit 18" 225

    Es könnte an deinen größerern Felgen und einer entsprechend höherern Trägheit deiner Räder schon sein, allerdings erscheint mir dafür der Unterschied zu groß.

    in dem Log war es sogar eine 14,4 allerdings im Winter bei einstelligen minus graden

    1. Entfernen der Mittelkonsole und Schaltsack:
    - Klappe der Armlehne hoch und dann den Mittelteil durch hochziehen entfernen

    Bilder dazu findet Ihr hier

    2. Radio Ausbauen als PDF findet ihr hier

    ACHTUNG!!! Beim Facelift ist der Steckplatz durch die vorhandene AUX in Buchse belegt. Stecker Abziehen und anstatt dessen den vom Audio Link rein. Der Audio Link bietet auch Aux in. Es bleibt also erhalten.

    3. Aux Buchse ausbauen und als USB Buchse umbauen
    - ist nur mit 4 kleinen Nasen befestigt
    - das Innenteil ist wiederum nur gesteckt und lässt sich mit einem Schraubenzieher leicht entnehmen
    - Das Loch vom Klinkestecker so bearbeiten, das die USB Buchse vom USB Verlängerungskabel durch passt
    - von hinten gut verkleben und wieder zusammen bauen

    4. Kabel verlegen
    Das Kabel fedelt ihr dann hinter der Lüftersteuerung und dem Aschenbecher herunter bis zum Schaltgestenge.Von da aus geht es weiter an der Verkleidungsinnenseite der Beifahrerseite.

    Das Kabel bitte gut festkleben, so dass es nicht ins Schaltgestenge kommt.

    5. AudioLink anschließen
    /platzieren

    - alles mal kurz zusammenschließen und funktionstest durchführen
    - wenn alles funktioniert kann es weiter gehen :thumbs_up:

    - den Audiolink platziert ihr zwischen der Halterung der Handbremse
    - es kann sein dass ihr dazu die Box davor lösen müsst (3 M10 Schrauben)
    - bei mir war es äußerst knapp und nicht ganz leicht es dazwischen zu bringen, aber dadurch ist es auch ordentlich fest :grinning_squinting_face:

    noch einmal schauen, ob alles geht, wieder alles zusammenbauen

    und glücklich sein :thumbs_up:

    Also. Den Stecker vom Aux aus der Mittelarmlene ziehst du vom Radio ab. An dessen stelle kommt der vom Audio Link. Das kabel wirfst du nach unten. vorbei am Aschenbecher und Schaltung. Ich habe das Kabel, damit es zu keinen Problemen kommt von innen an der Verkleidung fest geklebt. Dann suchst du dir eine Stelle wo du den Audio Link im mitteltunnel unterbringen kannst. Bei mir, unter dem Becher Halter zwischen der blech Box (Keine ahnung was das ist) und der Handbremse. Den audiolink habe ich mit Klettband auf dem Teppich befestigt. USB Verlängerungskabel rein. Die Buchse des USB Verlängerungskabels habe ich anstelle der Innerein des Aux anschlusses dort eingeklemmt. Ja, es ist ein Shifter Bushing :thumbs_up: hatte das zusammen mit der Schalwegsverkürzung und neuen bushings gemacht :grinning_squinting_face: .
    Ist nicht wirklich hübsch. Muss ich nochmal etwas überarbeiten, aber es macht seine Arbeit.
    Wenn du den Aux benutzen willst einfach das Klingekabel auch schon einstecken und mit aus dem ehemaligen Aux Anschluss raus legen. Ich benutze den Aux nicht, daher habe ich das weg gelassen.

    Bilder folgen morgen im hellen :winking_face:

    hier schonmal der ehemalige Aux anschluss.


    Das ausgebaute Innenteil

    Entwarnung :grinning_squinting_face:

    Da war ich wohl etwas vorschnellund verwirrt. Es ist alles bestens. Hatte die Outside Markierung nicht gefunden :kissing_face:
    War heute nochmal beim Händler und hab es mir mit Ihm zusammen angeschaut. Und seine Erklärung macht auch sinn. Der etwas breitere Teil, der für den Grip zuständig ist gehört immer nach außen, deshalb auch das Outside auf der Flank. Er meinte auch ich bin nicht der erste der nochmal zum fragen kommt...
    Ist halt schon irgendwie verwirrend.

    Danke euch allen für die Erklärungen.

    hatte auch den aux. Hat der Facelift

    Also den Aux raus. Audiolink dafür rein. und die Aux Buchse zur USB Buchse umbauen. so habe ich es gemacht.
    Der Audio Link liegt bei mir unter den Becher Haltern. Wenn du magst mache ich morgen Fotos.

    Zitat von mps 3 micha

    Asymmetrische reifen sehen auf einer seite immer "falsch herum" aus. Musste mich bei den nokian wr a3 auch erst dran gewoehnen. Wenn also keine outside Markierung dran ist oder ein laufrichtungspfeil dann isses wohl so gewollt...


    Sicher das das rot eingekreiste "Dreieck" nicht auf beiden seiten nach unten zeigen muss? Ich habe jetzt Bridgestone mal angeschrieben. Vielleicht antworten sie ja. Wenn ja melde ich mich hier noch einmal.

    Hallo, habe mir gerade mal meine neuen Räder angeschaut und dabei festgestellt, dass sie auf der Fahrerseite meiner Meinung nach falschherum sind. An den Reifen ist keine Laufrichtungsmarkierung, allerdings bin ich der meinung sie sollten doch alle in die gleiche richtung rollen oder?

    Reifen sind die Bridgestone Potenza RE002 Adrenaline


    Bin mir nich sicher was ich jetzt machen soll. Noch mal hin und Reifen von den Felgen abziehen und anders herum wieder aufziehen lassen?

    Danke, aber es ist mir doch etwas zu günstig, nur um das Auto vorne 1-1,5 cm runter zu holen. Mehr geht eh nicht wegen der Einfahrt.

    Ich habe mich inzwischen etwas daran gewöhnt und finde es garnicht mehr so schlimm.

    Außerdem wurden heute noch die hinteren Bremsen und Zündkerzen gewechselt. Und wenn wir schon dabei sind, na da halten wir doch gleich mal den Kompressionsmesser in den Block.
    Die Gute Nachricht zuerst: alles bestens. puhh :thumbs_up:

    nur Kerze 3 sah etwas anders aus und hatte etwas Belag. Aber alles im Rahmen.

    Die zweite gute. Gut das ich die Bremse gewechselt habe. Die Beläge sahen ziehmlich scheiße aus und waren teilweise gerissen... :thumbs_down:

    Top Werte - fertig :grinning_squinting_face:

    p.s.: wen es interessiert, verbaut wurden Herth&Buss mit Bosch Belägen