Die Sensoren sind nur geschraubt, manche Reifenfritzen entfernen die von außen bevor die den Reifen wechseln. Kann sonst passieren (je nach Felge) das beim reifen runterdrücken der Sensor beschädigt wird.
Werden also vorher einfach in den Reifen "fallen" gelassen.
Beiträge von x_acid
-
-
Ach das Lenkrad ist abgekupfert.
-
-
Zitat von Mps2009
Ja Serie ist das schon schwierig
Aber wie schon beschrieben er ist dir langsam weg gefahren das ist doch trotzdem gut
Ja, finde ich auch, gerade wenn man überlegt was der Fahrer des Audis beim Kauf hingelegt hat!Preis/Leistung sag ich nur UND da ist der MPS unschlagbar.
-
Links Original - Rechts LED (von Vorne gesehen)
-
Guten Abend,
über eine kurze Achsen Beschriftung bzw. Erklärung wäre ich sehr dankbar.
-
Rover 214i 75PS
Yamaha Fazer 600 95PS
Nissan Almera 1,5L 90PS
Kawasaki Z1000 125PS (aktuelles Mopped)
MPS BL 260PS (aktuelles Auto)
Honda Lead 9PS!!!(Stadtfahrzeug)
-
Was für eine Sch..., Gute Besserung!!!
-
Zitat von DaDoggi
Hat schonmal jemand erfahrungen mit dem Yokohama Parada PA01 gemacht? Der sieht auf jedenfall interessant aus >> http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.…=100&sowigan=So
Hab ich in der Garage liegen, warten noch auf den Sommer. also noch nicht getestet. werde berichten. -
Fahre das Fuchs GT1 Titan, habe ein nicht nennenswerten Ölverbrauch.
-
Vielen Dank Falc09!
Hab ja schon soweit alles angezapft und auch nen Schalter (für das Fahrtlicht) in dem original Panel links neben dem Lenkrad (DSC, RVM usw., da ist ja noch einer frei) eingebaut.
Werde das Ganze dann wohl über ein zusätzliches kleines Relais realisieren, ist mir heute eingefallen. Ein kleines "Finder" Relais sollte ich noch rumfliegen haben.
Damit sollte alles wie gewünscht klappen. -
Nabend,
ich habe heute paar Stunden an meiner Fussraumbeleuchtung gebastelt, leider nur mit halbem Erfolg.
Ich hatte bereits die LED Streifen für während der Fahrt (geschaltet über Abblendlicht, angezapft von dem Parkdistance Schalter) vor einiger Zeit verbaut und heute wollte ich diese um eine "Begrüßungsfunktion" erweitern aber mit den gleichen LEDs.
Halbes Cockpit zerlegt, alles unterhalb vom Lenkrad, und den original Anschluss gesucht. Diesen habe ich nach kurzer Suche auch gefunden, für die Beleuchtung ist das Violette Kabel und das Grüne zuständig.
Kurz entschlossen nur das Violette angezapft, da Masse ja bereits vorhanden von der Fahrtbeleuchtung, alles angeklemmt und jeweils mit Sperrdioden versehen damit ich mir nicht bei der Begrüßung das Cockpit mit beleuchte und umgekehrt...
soweit so gut, LEDs leuchteten, leider musste ich dann feststellen das nach schließen der Tür die LEDs weiter leuchten (die andere Innerraumbeleuchtung geht normal aus). Ich gehe also davon aus das es sich um eine geschaltete Masse handelt.
Jetzt gibt es das Problem das ich die Masse ja nicht auf das Grüne Kabel legen kann, denn dann würde meine Fahrtbeleuchtung ja auch nicht mehr leuchten.Hat Jemand eine Idee wie ich die Beiden gewünschten Funktionen trotzdem mit einer LED realisieren kann?
-
Glückwunsch!!! Und Allzeit unfallfreie Fahrt!!!
Saubere Entscheidung das erste "Tuning", hab ich mir bei Bild Drei als erstes gedacht, erstma LED rein
-
1,6 Tonnen Leergewicht - tzzzzz kein Gegner eher Futter
-
Zitat von Mischl
Der Grip ist ja abhängig von kg pro quadratcm, also auch.
Da ja durch den breiteren Reifen die last Pro Quadratcm geringer wird, würde ich davon ausgehen das man irgendwann das gegenteil erreicht.So denke ich für meinen teil gibt es jemand mit anderen Erfahrungen oder Meinung?
Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, aber guter Ansatz! -
Breite Reifen gleich mehr Grip. (min.) Auf der Vorderachse sicher sinnvoll, hab da auch schon drüber nachgedacht. Aber ich hab kein Bock auf bördeln.
Kann jemand sagen ob 235 gehen mit OEM Fahrwerk? -
Die Kabellänge von 5m stellt kein Problem dar. Aber ne komplett Lösung ist sicher sinnvoll, die Gefahr das LED Band zu zerschießen ist recht groß dann haste nichts gekonnt. 5m LED Bänder sollte es für nen Fuffi geben.
-
Das LED Band welches Du hast macht nur eine Farbe und eventuell versucht das Netzteil die Spannung und somit die Farbe zu steuern/regeln. (An dem Netzteil sind vermutloch aus drei Ausgänge, sprich drei Kabelenden dran)
Nimm nen ganz einfaches Netzteil mit 12V damit sollte es problemlos klappen. Sowas z.B.http://www.conrad.de/ce/de/product/…2V-500mA-6-Watt
EDIT: jetzt erst das Bild angeguckt. Ist die Rolle das Teil welches Du betreiben möchtest oder stammt da nur das Netzteil her?
-
-
mit ner neuen cutter Klinge (ohne Halter, also nackig, vorsichtig mit den Fingern), möglichst flacher Winkel und drunter schieben, wie ein schaber benutzen. Solange Du die Klinge parallel ansetzt machst Du damit garantiert keine Kratzer.