Beiträge von Sandy96

    Einfach das Modell. Du musst sie ja auch beim Kauf unterscheiden.

    NGK Laser Iridium ☺️

    Kollege von mir hatte mal ein ähnliches Problem, da hatte sich langsam aber sicher ne Zündspule verabschiedet.

    Auch ohne Fehlercodes? Denn ich hab jetzt gar keine Fehlercodes mehr drin, und mache ja zwischendurch auch immer mal wieder Testfahrten.. glaube seit 300km keine Fehler mehr. (bin wieder ein paar mal gefahren nach Thread Erstellung). also das Problem besteht seit ca 600km und hat sich seit vorgestern nur „verschlimmbessert“ dadurch dass er im Leerlauf jetzt ruhig ist.

    Ich suche weiter…

    er meint sicherlich welche Marke von Zündkerzen..

    Na das hab ich ja oben erwähnt NGK, hab jetzt auch den Namen der Kerzen gefunden: Laser iridium

    ich bleib bei nem Stecker/Pin/Leitungsproblem..

    Ja das werden wir jetzt die Tage auch weiter prüfen.. aber bei Vollzeit arbeiten gestaltet sich das Ganze eher schwierig, will nicht jede Nacht erst um 2 ins Bett 😅 ich melde mich wieder wenn ich neue Erkenntnisse habe!

    Zündkerzen gestern gewechselt, mit dem richtigen Elektrodenabstand (auch wenn die alten noch gut waren). Was genau möchtest du mit der Type wissen? Weiß das leider nicht woran man die unterscheidet.

    Gestern lief er dann sehr ruhig im Leerlauf, würde fast behaupten wie immer. Aber dafür war das Ruckeln im Betrieb stärker und ich konnte definitiv auch ein Ruckeln bei Volllast feststellen.

    Injektoren sind auch vor weniger als 20k km neu gekommen mit HD Dichtungen, nicht auszuschließen aber finde ich jetzt eher unwahrscheinlich.

    Kann man auch die Zündspulen auf Funktion durch ein „durchmessen“ prüfen oder hilft da nur austauschen?

    Würde man zum Thema Injektoren aber dann in den logs einen Unterschied beim Kraftstoffdruck finden? Weil der Kraftstoffdruck im normalen Bereich ist?!

    Moin,

    Der gute hat jetzt 124k runter

    Öl bin ich vorher Motul 8100 X-Clean 5W40 gefahren jetzt bin ich auf Rowe Hightech Multi Formula 5W40 umgestiegen (der letzte Ölwechsel nach dem Turbotausch)

    Zündkerzen von NGK seit ca. 20k km (haben wir uns auch angesehen sehen top aus)

    Was vielleicht noch zu sagen ist: meiner Meinung nach hat der Wagen mit neuen (?) Nockenwellen auch eine neue Steuerkette bekommen, leider kann mir der Vorbesitzer dazu nichts näheres sagen.

    Das Ruckeln tritt tatsächlich eher sporadisch auf und ab und an fühlt es sich wirklich so an, als ob ihm kurzzeitig Sprit fehlt.

    Ob er im Volllast Bereich ruckelt kann ich eben leider nicht feststellen dank der Straßen und des Fahrwerks. Grundsätzlich ist es aber auffällig im normalen Stadtverkehr, ab und an zwischen 50-70kmh sehr auffällig, sodass man schon wirklich fast „herumgeschüttelt“ wird.

    Vorgestern haben wir eine Kraftstoffleitung gefunden die etwas tropft (unten am Benzinrücklauf Schlauch) wir gehen der Sache heute mal auf den Grund, wo genau er da nun undicht ist. Würde jedenfalls zu den Kraftstofffehlern passen.

    Den Stecker + die Leitungen vom Nockenwellensensor, sowie den von der hpfp, würde ich zuerst mal checken..

    Kann mir jemand sagen, wie ich die Sensoren/Kabel prüfe ohne einen Sensor aus einem anderen MPS auszubauen? Klar, durchmessen, aber davon hab ich leider absolut keine Ahnung. Mit Elektronik kann man mich jagen :grinning_squinting_face:

    Hallo zusammen,

    ich wende mich mal an euch hier im Forum, auch wenn ich schon Dutzende MPS Fahrer um Rat gefragt habe.

    Mein MPS hatte einen Turboschaden, also habe ich einen überholten Serienlader eingebaut -soweit so gut.

    Doch direkt nach dem ersten Start hatte ich leichte Ruckler und den Fehlercode P0012.

    Daraufhin habe ich die Kette geprüft die meiner Meinung nach i.O. Ist, ebenso habe ich erneut einen Ölwechsel gemacht und der Fehler trat dann nach 300km fahrt nicht wieder auf!

    Da dieser Fehler ja die Steuerzeiten in Betracht zieht, habe ich auch die Kompression gemessen, die ist auch auf allen 4 Zylindern top.

    Das Ölventil hab ich auch bereits getauscht.

    Logfahrten waren auch laut Lars unauffällig.

    Das Ruckeln besteht aber weiterhin!

    Bisher bin ich 400km mit dem neuen Lader gefahren (logfahrten, Fahrten zur Halle, keine unnötigen Fahrten und für den Arbeitsweg erst recht nicht)

    In der Zeit traten sowohl die Fehler P0089 als auch P0091 auf.

    Gestern habe ich eine undichte Kraftstoffleitung gefunden, allerdings an einem Stück hinter der Fuel Return line und weiß auch nicht wie ich dieses Teil benennen soll bzw neu beschaffe (s. bild)

    Diese undichte Leitung könnte natürlich das ruckeln verursachen.. vielleicht könnt ihr mir ja helfen sowohl das Teil zu finden als auch bei meiner Fehlersuche zu unterstützen?!