Moin Zusammen,
hat jmd evtl beide Diff-Halterungen von Sure auf Lager, die er veräußern könnte?
Falls ja, dann gerne per PN melden.
Danke und Grüße
Moin Zusammen,
hat jmd evtl beide Diff-Halterungen von Sure auf Lager, die er veräußern könnte?
Falls ja, dann gerne per PN melden.
Danke und Grüße
Hallo Zusammen,
ich bräuchte eine gute Antriebswelle für hinten links. Ein gutes Innengelenk würde es auch tun.
Ich wäre dankbar, wenn mir jmd helfen könnte.
LG
Servus Zusammen,
hat jmd evtl. Erfahrungen, bzw. einen Link für passende Antriebswellen Manschetten für die Vorderachse, des Mazda 6 MPS?
Danke für jede hilfreiche Antwort.
Grüße
Hey,
es gibt von Damond Motorsports noch verstärkte Motorlager aber ich habe keine Erfahrungen damit.
CS kann ich aber empfehlen.
Grüße
Hey zusammen,
hat jmd einen Link oder die Teilenummer für den Klimakondensator vom Mazda 6 MPS?
Danke für jede hilfreiche Antwort.
Grüße
Ich danke euch für eure Hilfe. 🤝
LG
Hast du Kaltrubbeln oder Heißrubbeln?
Bei welchen Geschwindigkeiten tritt das Rubbeln auf?
Ich sag mal so, mit zunehmender Temperatur wird es schlimmer.
Den Schlag merkt man schon ab 50 km/h.
Zu zaghaft ist auch schlecht.
Mit einbremsen ist gemeint, Beläge und Scheiben auf die richtige Temperatur zu bringen. Zaghaftes Bremsen schafft das nicht.
Damit ist lediglich gemeint, dass ich keine Vollbremsungen gemacht habe...
Sorry, aber Textar ist in meinen Augen Müll! Beim verbauen merkt man schon das Textar so semi passt. Sogar ATE wo ich eigentlich zu 90% verbaue ist beim MPS nicht empfehlenswert.
Wer billig kauf, kauft zweimal!
Den zweiten Satz habe ich auf Kulanz bekommen und Herth + Buss wurde mir empfohlen.
Kannst du mir vllt einen link schicken für die Bremsscheiben?
Wurde Bremsen + Bremsbeläge sauber und richtig eigebremmst?
Wie ist dein Fahrprofil?
Viel Autobahnfahrt? Wie ist dann die Reisegeschwindigkeit?
Die neuen Bremsen wurden vorsichtig eingebremst. Keine Vollbremsungen o. ä
Fahre sowohl AB als auch Stadt. Wenn AB, dann so meisten zwischen 100-120 km/h
Ich fahre den MPS natürlich auch mal sehr sportlich, so wie es sich gehört.
Vielleicht noch als kleine Ergänzung:
Als ich den Wagen damals erworben habe, waren auch die Bremsen an der VA neu (Textar) dann haben die auch einen schlag bekommen. In diesem Zuge erneut durch mich (wd Textar Scheiben und Beläge) aber auch die sind nach kurzer Zeit wd defekt geworden. Zuletzt habe ich halt die von Herth + Buss verwendet, ohne Erfolg.
Es ist immer dasselbe Muster: Nach dem Wechsel der Bremsen ist alles Top und nach einigen 100km merkt man quasi wie sich der Schlag wd ankündigt und mit zunehmender Laufleistung schlimmer wird. Daher war meine Vermutung, dass die Radnabe einen kleinen Schlag hat und dieser sich peu a peu auf die Scheibe überträgt.
Den Wechsel der Bremsen habe ich immer bei meinem Mechaniker machen lassen.
Gruß
Aber meine eigentliche Frage: Warum brauchst eine Radnabe? Die wird normal nicht kaputt.
Das hat folgenden Hintergrund: Vibrationen beim Bremsen. Sobald ich meine Bremsscheiben und Beläge an der Vorderachse gewechselt habe sind die Vibrationen beim Bremsen verschwunden. Dieser Erfolg bleibt jedoch nicht lange und schon nach wenigen 100 KM beginnen die Vibrationen an der Vorderachse wd. Laut meinem Mechaniker sind die Bremssättel und Führungsschienen freigängig. An der Vorderachse sei auch kein Lager oder ähnliches ausgeschlagen. Daher gehe ich davon aus, dass es die Radnaben sein könnten/müssten. (?)
Die Vibrationen treten nur beim Bremsen auf. Radlager vorne links wurde kürzlich erst gewechselt, da er starke Geräusche gemacht hat. Vorne Rechts ist das Radlager unauffällig.
Bremsen und Beläge sind von Herth + Buss
Außer du hast noch eine andere Idee. Ich lasse mich da gerne eines besseren Belehren.
Danke für jede hilfreiche Antwort.
LG
was willste denn ausgeben?
Mazda oem kostet das gute Stück 221,59€
Danke dir erstmal für die Teilenummer 🤝
Wenns auch eine gute aus dem Zubehör sein kann, dann halt auch gerne weniger.
Kannst du mir da eine Marke empfehlen und vielleicht auch die Teilenummer für das passende Radlager?
Ich hatte kürzlich welche aus dem Zubehör bestellt, die laut Fahrzeugtabelle auch für den Mazda 6 MPS passend sein sollten aber es hat garnichts gepasst.
Zähnezahl war 26, Breite 75,2, DM für das Radlager 42.
Besten Dank.
LG
Servus Freunde,
hat jmd vllt einen Link für eine passende Radnabe der Vorderachse, für den Mazda 6 MPS.?
Danke für jede hilfreiche Antwort.
LG
Servus Freunde,
nur als kleiner Nachtrag für diejenigen die es interessiert , es lag an einer verstellten Spur, in Kombination mit einer Unwucht an den Felgen.
Nun sind alle Vibrationen weg.
Ich danke euch dennoch für euren Input.
LG
Die Vibrationen sind wirklich marginal, vllt bin ich da etwas zu sensibel. Es hat nicht mit dem 6 Gang zu tun, da es nicht nur im 6 Gang vorhanden ist.
Wie ich auf die Vermutung gekommen bin habe ich beschrieben, zudem lässt sich die Kardanwelle meines Empfindens nach zu sehr bewegen, wenn man sie bewegt.
Ich werde das mal genauer bei Jens überprüfen lassen.
Ferndiagnose sind ja ohnehin schwer aber ich vermute eher, dass es was mit den Reifen, Spureinstellung o. ä zutun haben könnte.
Ich danke euch vorerst für eure Hilfe.
LG
Wie stellst du fest, dass die Lager nicht mehr die besten sind?
Oder nur eine Vermutung wegen dem Alter?
Habe ganz leichte Vibrationen auf der AB, die mit anziehen der Handbremse verschwinden, daher die "Vermutung"
Hi, Ive got a complete axle. From the netherlands.
Thanks for the offer but i don't need it
"Einfach" ist es leider nicht.
Damit war auch nicht der Arbeitsaufwand o. ä. gemeint 😅
Die Gummilager sind halt nicht mehr die Besten, daher wollte ich es einfach austauschen.