Hm aber 11,5 halte ich jetzt nicht für schlimm. Hast du bei Betriebstemperatur gemessen? Ansonsten kann das Öl auch durch dein Lader verbraucht werden, Ladeluft system ist trocken?
mfg Olli
Hm aber 11,5 halte ich jetzt nicht für schlimm. Hast du bei Betriebstemperatur gemessen? Ansonsten kann das Öl auch durch dein Lader verbraucht werden, Ladeluft system ist trocken?
mfg Olli
Ich hätte noch nen oem ölrücklauf da, fals du das mal probieren willst ;).
Naja dann läuft er doch pünktlich zur Saison ;). Welche zündkerzen wirst du fahren?
Also ich bin, wenn nichts dazwischen kommt, dabei. Im Sommer sind wir eh fast jedes WE dort unterwegs :D, vorallem an der Soundröhre ^^.
mfg Olli
Hey, ich suche 4x OEM Zündkerzen vom MPS, aber keine runtergerockten, sollten nicht mehr wie 40tkm runter haben....
mfg Olli
Hab noch nicht wirklich drauf geachtet, aber würde behaupten dass mir das nach 6 Jahren aufgefallen wäre, also denke nicht dass es normal ist.
Interessant, einmal einer der die Leitung vom Turbo zum LLK am Unterboden führt!
Was war der Grund? Platzmangel wegen dem AGA-Krümmer?
Eigentlich aus Optik Gründen, mir gefällt das nicht wenn da quer das Rohr über den Motor verläuft.
Also das Zweite kleine Rohr sieht aber nIcht original aus ist das das rohr vom external Wastegate ?
.
So nun will ich das mal hier alles auf den aktuellen Stand bringen, nach nun guten 6 Monaten ist er wieder Fahrbereit. Aktuell bin ich grade bei 650Km und weiterhin am Einfahren, erster Ölwechsel von dem Millers Einfahr-ÖL wurde gemacht.
Neue Mod-Liste:
Motor:
Mahle Laufbuchsen
Manley 88mm Kolben
K1 H-Shaft Pleul
SP63 L19 Kopfbolzen
ARP Hauptlagerbolzen
Mahle Pleul-u. Hauptlagerschalen (H-Series und AL-Series)
Cometic 0,75" Kopfdichtung
Verdichtung redzuiert( ca. 9:1)
Balance Shaft delete( KW+EMS feingewuchtet)
Supertech Ein-u. Auslassventile(Inconel)
ZK Ein-u.Auslass vergrößert und poliert
ZK Brennraum poliert und Kanten entfernt
Cp-E Abgaskrümmer V-Band(Precision)
Cp-E Ansaugbrücke ( Kanäle bearbeitet und poliert)
South Bend Clutch Stage 3 Daily (EMS)
BW. EFR 7163 0,85ar V-Band EWG
EWG Tial MV-S(38mm)
JBR 3,5" Intake
AgA 3" Turboback Catless mit ScreamerPipe (TMS-Performance)
Treadstone TR8L FMIC (Lower Mounted)
SnowPerformance Stage 2 WAES
Autotech HPFP
Injector Seals by Martin
HKS EVC6
AGR delete Kit
SP63 Valve Cover Breather
BAT-Motorsport Oil-Catch
Ingals Stiffy
JBR 80a Billet RMM
JBR Adjustable Shift Plate + Bushings
Fahrwerk/Bremsen:
D2-Racing Street Gewindefahrwerk
Domstrebe vorn+hinten
OZ Ultraleggera in 8Jx18 ET38(hinten)/ET43(vorn) mit 235/40 R18 Federal RS-R
FPS Chamber Kit
D2-Racing 356mm 8-Kolben vorn
Stoptech + Hawk HPS hinten
Optik / Spielereien / Zubehör:
ATH Haubenlifter
weiße NSL
böser Blick
Nebelmänner in H9 Xenonlook
STRI ÖL-Temp + Depo-Racing Öldruck + Abgastemp
Block8Head Ventpod
Emblem + Neblerringe + Grill in Wagenfarbe
Heck gecleant + Scheibenwischer delete
Domo auf der Rückbank
ImmaPlus DVD Navi
Innenraum-Verkleidungen + Himmel Schwarz + diverse Teile foliert
Hier noch paar Bilder vom Umbau:
Die Schraube kannst du wiederverwenden, aber das ganze ohne auf OT zu stellen, würde ich nicht machen. Theoretisch sollte es zwar funktionieren abereits sollte sich die kW doch durch irgend was bewegen, wirds misst. Auf jedefall dran denken eine Makieren vom kw-Rad am kw-sensor machen.
Ich denke mal das kann dir jetzt noch keiner sagen ;), erstmal ist fleißig einfahren angesagt, und Razer fährt seinen ja scheinbar ordentlich lange ein wenn ich das richtig gelesen hatte? Das ist eh alles eine Glaubenssache, wo sich dann die Geister scheiden. Ich z.b. fahre jetzt mit dem Millers Einfahröl 10W40 meine 800 km, wo auf jedefall mehre warm/kalt Phasen dabei sein sollten, Drehzahl nicht über 4000 und das ganze möglichst überland mit viel Lastwechsel. Dann kommt das millers öl raus und das ordentlich rein und dann geht's ans abstimmen ;).
Mfg olli
War wie gesagt das ventilSpiel auf der auslass seite, alle 8 auslassventile waren offen.
So heute endlich gestartet und er sprang sofort an, läuft absolut sauber und bis jetzt ist alles TipTop :). Nach der ersten Probefahrt nochmal alles gecheckt, alles Dicht. Jetzt noch zeit zum einfahren finden :D.
Also bei meinem umbau auf den EFR7163 hatte ich ja auch den oem krümmer verwendent, also gefühlt würde ich auch sagen dass der einiges an Leistung kostet. Jetzt beim Motor Rebuild 2.0 habe ich den cp-e verbaut und auch die auslasskanäle vergrößert. Leider kann ich dann kein direkten Vergleich mehr machen, da der Motor jetzt eine andere Verdichtung hat und einige andere Neuerungen. Aber ich würde auch behaupten dass mit nen anderen Krümmer der anschliff nicht nötig ist.
Nein, ist verkauft. Kann zu.
Auf der einen Seite bekommst du aber das Verstellrädchen sehr bescheiden rein, weil oben drüber irgend nen Blech im weg ist, wo ich das 2. mal in nen BL das Fahrwerk verbaut habe, habe ich die vor dem EInbau einfach rein gemacht, können ja drin bleiben.