Die frage ist, welche Öffnungstemp hat das OEM?
Beiträge von DaDoggi
-
-
Hm sehe gerade dass es die ja auch von Mahle etc. günstig gibt. Machen die nun eigentlich früher auf als das OEM?
-
Hey suche das Cosworth Thermostat, vieleicht hat noch einer was liegen ;).
mfg Olli
-
Das ne verdammt gute Zeit 100-160. Da merkt man gleich dass der Lader unterum mega gut gehen muss, das schaff ich mit dem EFR nicht, trotz dass ich 100-200 nur 7,5sek. ( QStarz) brauche.
EDIT: Muss mich korregieren, hab grade mal paar logs durchgeschaut, 100-160 liegt da bei 3,8-4,0sek. Also Hut ab was der K04 da bringt ;).
-
Von was genau?
-
*Push*, keiner interesse an diesem geilen Krümmer?
Über den Preis kann man natürlich noch reden ;).
mfg Olli
-
Hey jupp liegt noch da ;).
-
Ich kann zusätzlich gegen einen Aufpreis noch anbieten den Flansch auf einen anderen umzuschweißen ( T4,T3,T25 etc.).
Hier noch zwei aktuelle Bilder: -
Oh man Fonsi, mein Beileid, ich dachte schon ich hab immer mega Pech mit dem MPS, aber du hast das ja mal richtig getoppt diese Jahr
. Hauptsache es ist jetzt nichts weiter in den neuen Motor gekommen, so nen Lader kann man mal verkraften, der ist schnell getauscht. Aber drück dir die Daumen dass mit dem neuen HM Lader endlich alles läuft.
Zum Thema Kolbenstege, das ist tatsächlich so dass man das erstmal garnicht merkt und womögliche tausende Kilometer noch fährt, war bei mir auch der Fall damals, erst als mir der sehr hohe Ölverbrauch aufgefallen ist habe ich mich darum gekümmert. Ich würde nicht ausschließen dass es letzendlich an den 350PS bei dir lag, dass die Kolbenstege verreckt sind, ist halt der BL Motor, wo einfach die Kolben noch schlechter wie im BK sind. Ich bin mit dem BNR S3 damals auch zufällig knapp 360PS gefahren als das passiert ist.
-
Hallo, ich biete hier schonmal im Vorraus meine Cp-E Abgaskrümmer ( http://cp-e.com/shop/product/m…turbo-manifold/) an, dieser ist aktuell noch verbaut ( wird dann in den nächsten Wochen ausgebaut) und lief bei mir jetzt eine Saison, ca 8000km. Das Teil ist echt Top, und fliegt bei mir wirklich nur ungern raus, aber da ich auf Twinscroll umbaue, kann ich diesen leider nicht mehr verwenden. Er hat den Precision V-Band Flansch, dieser passt z.b. mit den EFR Vband zusammen. Der Externe WG Anschluss ist auf das 38mm Wasegate (Tial) umgeschweißt. Zusätzlich habe ich auch noch den Anschluss für AbgasTemp. nachgerüstet. Um den EWG Anschluss zu verschließen gibt es zb. bei TZB eine Blindplatte. Bilder mache ich morgen und werde sie noch hochladen, aber erstmal nur im verbauten Zustand.
EDIT: hier schonmal zwei Bilder vom einbau damals:
Preis: 700 Euro incl. Versand
mfg Olli
-
Ehm das kann ich dir nicht sagen, kam auch auf die fahrweise an, mir ist halt nur beim anhalten an der Ampel immer der öl Geruch aufgefallen und ab und zu auch im Rückspiegel die blauen Wolken gesehen.
-
Sorry muss mich korrigieren, es sind 1,6mm, hier der Link: https://www.turbozentrum.de/universalteile…riktor/a-63777/
-
Ich hatte den Lader beim TZB zum prüfen, die konnten keinerlei Probleme feststellen, dort wurde mir dann aber dieser Tipp mit dem Restriktor gegeben, da sie das schon öfter mit den EFR Ladern hatten.
-
Also bei mir lag es am Lader, der EFR Lader hat einen intigrierten Ölrestriktor, dieser ist aber zu groß dadurch kam zuviel öl in die Rumpfgruppe und konnte daher nicht schnell genug weg und hat sich dadurch über die wellen dichtung rausgedrückt. Nun ist ein zusätzlicher Ölrestriktor mit 0.7mm dazu verbaut und alles ist schick ;).
@Meinik Bei dir denke ich wird es am Lader direkt liegen, wenn es nen Serien Lader ist?
-
Das Klopfen ist schon echt ein Thema bei unserem Motor, aber denke mal für die Leistungsregionen über die hier geredet wird, reicht die oem verdichtung, weniger wie 9 würde ich nicht empfehlen. Was ich fahre kann ich nicht genau sagen, block ist -0,2mm geplant und kopf auch ganz minimal, dazu hab ich die dickste cometic dichtung verbaut, glaub 1,8mm War die. Man merkt schon dass er untenrum etwas Träger ist, bevor der LD anliegt. Klopfprobleme macht er eigentlich meist im unteren Drehzahlbereich, ab 5500 geht's eigentlich mit der zündung. Aktuell fahre ich mit 2-2,2bar. Bisher noch ohne die WAES.
-
Also die Zeit find ich auch Top, da kannst du mehr als zufrieden sein ;).
-
Okay klingt gut, das werd ich mal probieren, danke ;).
-
hey, macht sich das sehr bemerkbar mit den CS einsätzen? Also Thema motorbewegung und vibration?
Mfg olli
-
Japp da ist alles furz trocken. Er qualmt ja auch hinten blau raus, also kommt definitiv von hinten.
-
japp, das ordentliche rußen kann ich bestätigen. Bei den Kerzen ist alles trocken. Der Wagen läuft aber jetzt gut ;). Nur der öl Gestank an der Ampel nervt halt.