Verbrennt Öl beim stehen bleiben und anfahren!?

  • So mittlerweile hab ich mein MPS endlich soweit dass er vernüftig läuft, aber nun hab ich das nächste Problem :/, hab jetzt schon länger das Problem dass er wenn er auf Betriebstemp. ist, beim stehen bleiben an der Ampel und auch beim los fahren nach verbranntem Öl stinkt und auch immer mal in den momenten ein blaues Wölkchen hinten raus kommt. Stehe ich länger im Leerlauf ist alles schick. Auch im normalen Stadt gefahre, bzw. Teillast fällt mir das besonderst auf, nicht so extrem wie wenn ich mal etwas Überland geballert bin. Ein denzenter Ölverbrauch ist auch fest zustellen. Ansaugseitig ist alles komplett trocken und auch im Brennraum ist er komplett trocken. Meine Vermutung ist Ventilschaftdichtung Auslass oder eventull doch irgendwie der Lader, der dann vieleicht kurzzeitig mal was ins Abgasgehäuse drückt. Eventuell jemand noch ne Idee oder hat vieleicht mal ein ähnliches Problem gehabt? Mein nächster Schritt wäre jetzt der Ausbau vom Krümmer und vom Lader, Krümmer raus um die Auslassventile zu checken, und Lader eventuell zu TZB zum prüfen.


    mfg Olli

  • Naja Ventilschaftdichtungen sind es normal sehr selten. Kolbenringe bei den Autos, habe ich auch noch nichts gelesen, könnte man aber mit einer Kompessionsmessung kontrollieren.

    Vermutlich der Turbo, is bei den Autos doch sehr häufig hin.

    LG
    Christopher

  • Du @Christopher_GT-R beim Olli ist nix mehr so Serien mps :grinning_squinting_face: . Kolbenringe wäre hart jetzt nach dem Aufbau habe ein ähnliches Problem. Mach mal n kompressionstest auch gerne mal zum Vergleich mitm Schuss Öl. Ansonsten lader checken oder mal mit weniger ld fahren Vllt drückt es ganz leicht beim lader was raus wenn der dick pumpt. Und halt mal den Kram den dir einfällt checken. Wird schon :thumbs_up:

  • Naja Kolbenringe schließ ich definitiv aus, Kompression ist top und Druckverlust Prüfung hab ich auch schon gemacht, da ist alles okay. Ventilschaftdichtung bin ich auch der Meinung dass es sehr unwahrscheinlich ist. Naja werd wohl wirklich erstmal den lader ausbauen, und prüfen lassen.

  • Lader glaube ich nicht, habe ebenfalls das Problem das bei mir eine blaue Wolke raus kommt bei vollem ladedruck. Im Stand oder teillast Betrieb ist aber nichts zu sehen nur ab und zu richt es nach verbrannten Öl.
    Motor ist auch vom competion aufgebaut.
    So lange ich nur teillast fahre verbrennen ich kein Öl nur unter Vollgas.
    Habe irgendwie das Gefühl das es die Ventilschafftdichtungen sind.

  • Auch so warum ich nicht glaube das es der Lader ist, habe mittlerweile den zweiten drinnen und das bei beiden das Öl durch drückt, glaub ich fast nicht.
    Kompression ist super und habe auch kein druckverlust.
    Seitdem ich 10w60 drinnen habe, ist der Verbrauch geringer geworden gegenüber dem 5w50.

  • Naja bei mir ist unter volllast alles gut, kommt nur wenn ich quasi so gut wie ohne ladedruck fahre. Kurbelgehäuse Entlüftung ist es nicht, die hatte ich sogar zeitweise nicht rückführend, auch da War es so. Zusätzlich habe ich den öldeckel von sp63, mit dem Überdruck auslass und filter.

  • Achso dachte du hättest es auch unter lädt komisch das du genau das Gegenteil von mir hast. Mir fiel auch auf das es nur beim ersten Vollgas ist, also wenn man zum Beispiel aus der 4 raus ballert, da ist eine blaue Wolke zu sehen aber wenn man dann in die 5 geht und weiter durchzieht ist nichts mehr. Immer nur beim ersten mal Vollgas geben.

  • Das ist meist nicht blau sondern schwarz, da sich die Kats zu setzen und der MPS ein extremer rußer vor den rußern ist. Keine Dampflock rußt mehr als ein MPS.

    Ventildeckeldichtung macht auf oft faxen, da läuft das Öl dann über die Kerze rein, auch bei vielen MPS schon gesehen.
    MPS Motoren haben einen guten Verschleiß an der Ventilführung. Deine Probleme reißen auch nicht ab wa Olli

  • Hast du mal den Ölrücklauf vom Turbo zum Motor überprüft? Da würde immerhin auf den Gestand und den Ölverbrauch deuten ... hatte ich auch!

    Mir hats die Suppe am Ölrücklauf rausgedrückt, das lief dann an der (warmen) Leitung runter und hat gemockt ohne Ende :grinning_squinting_face:

  • Also bei mir lag es am Lader, der EFR Lader hat einen intigrierten Ölrestriktor, dieser ist aber zu groß dadurch kam zuviel öl in die Rumpfgruppe und konnte daher nicht schnell genug weg und hat sich dadurch über die wellen dichtung rausgedrückt. Nun ist ein zusätzlicher Ölrestriktor mit 0.7mm dazu verbaut und alles ist schick ;).

    @Meinik Bei dir denke ich wird es am Lader direkt liegen, wenn es nen Serien Lader ist?

  • Moin moin und schon etwas rausgestellt, ich habe auch so ein ähnliches Problem, der Dampft Weiß und etwas bläulich riecht nach öl nur im stand oder bei stop and go ld ist da und er läuft sehr gut. Habt ihr ne Idee?

    Tippe auch auf den Lader. Die Amis heben dann gern die Leerlaufdrehzahl an oder verbauen ne Restriktorschraube, aber das schiebt das Problem nur auf...