Schöne ;). Jetzt kommt der schlimmste Teil, das lästige einfahren :D.
Beiträge von DaDoggi
-
-
Ich drück dir die Daumen dass diesmal alles passt ;), aber so ist das nunmal wenn ma selber am auto schraubt, ich hab auch schon bissel Lehrgeld hinter mir, aber das macht ja das Hobby aus, denn machen lassen kann ja jeder...
Zum Thema edgeautosport, da kann ich auch nur nen rießen Lob aussprechen, noch nie Probleme gehabt, immer mega schnelle Lieferung und der Support ist Top. Selbst Teile die nicht im Shop vorhanden sind besorgen sie einem Problemlos ;).
-
Genau über die Buchsen brauchst du dir kein Kopf machen, selbst bei mir haben sich die mahle gesetzt ( wurden damals auch von dem selben Spezi wie beim razer86 eingesetzt), ca. 0,2mm nach 15tkm, wurde dann neu geplant letztes mal, und nun nach 8tkm hab ich ja den Kopf nochmal runter, nun ist sie wirklich nur noch 1/100 gesetzt, was bisher auch kein Problem dargestellt hat, denke so passt das auch. Die mahle haben leider kein Bund.
-
Also ich hatte dieses Problem auch beim EFR lader, der intigrierte Restriktor War zu groß für den hohen Öldruck beim MPS. Öldruck liegt bei mir zwischen 6-7bar je nach Gegebenheit unter last. Dank TZB die das Problem schon öfter beim EFR hatten, hatte ich dann einen 0,7mm Restriktor zusätzlich davor gebaut (auf Empfehlung von tzb), danach War das Problem behoben ;).
Bei mir hat es sobald er warm war, immer beim stehen bleiben und beim los fahren an der Ampel z.b. blau gequalm und nach öl gerochen. Es hat also das Öl was zuviel in der Rumpfgruppe war, dann durch die Wellendichtung ins Abgasgehäuse gedrückt.
-
So jetzt für 160 Euro incl. Versand. Das Teil muss weg...
mfg Olli
-
Verkauft! Kann zu.
-
noch mal hoch damit. 200€ incl Versand
-
Hätte auch noch eine liegen ;).
-
Ich bin auch gerade am überlegen was ich mal neues probiere. Bisher bin ich nur Addinol gefahren. Werd vieleicht auch mal das Rowe 5W50 testen. Hier gibt es interessante Analysen, aber man bräuchte mal jemand der die auch deuten kann ... https://oil-club.de/index.php?board/5-motor%C3%B6l/
-
Also zum Federal Rs-R, ich fahre den Reifen schon länger, allerdings als 235/40 denn Felix hat recht, der 225/40 kommt mit der Achslast nicht klar bzw der tüv hat was dagegen. Ansonsten ist der Reifen für Straße /Daily absolut top, auch im Nassen ist es jetzt nicht so dass gleich Lebensgefahr besteht, wie das manche hier darstellen... Mit Sturz kommt er auch sehr gut klar, und Verschleiß ist erstaunlich gering. Also ich werde den auf jedefall wieder fahren. Laufgeräusche sind akzeptabel und nicht störend.
-
Da will ich auch gleich mal mein Lob aussprechen, kann die Fakten von ElectroStylz komplett bestätigen
.
-
Ja Fahrbericht dauert aber noch bissel, bestimmt erst ende Februar ;). Auf der Facebook Seite hat er nen Beitrag (vom 20.9.2017) über diesen Kupplungssatz geschrieben, dort sind auch paar Bilder. Das Pad ist mit 6 Federn. Ich habe gute 2 Monate drauf gewartet.
-
Hey Daniel, die Kupplung ist von Doc.Drehmoment (aktuell nur auf Facebook zu finden). Gepasst hat sie Problemlos, hatte ihm eine OEM geschickt damit er alle Maße hat. Das Schwungrad ist Eigenproduktion von denen und kann auch nach deinen Wünschen gefertigt werden. Der Rest der Kupplung stammt alles von Sachs Performance, es ist wohl ein spezielles Sinter Pad mit 10 pads, geht wohl bis 800nm und soll sich sehr gut im Alltag fahren. Kostet ca. 1300.
-
Eigenltich nur beim BL.
-
Klingt jetzt vieleicht doof, aber hört sich an wie das Problem mit dem Hitzeblech an der Spritzwand, schau dort einfach mal ;). Habs damals auch nicht geglaubt, da es wirklich ehr aus dem Innenraum richtung Radio kam.
-
Jungs das Teil ist zu schade zum verstauben, daher jetzt mein letzter Preis: 550€ incl. Versand ;). Sonst muss er doch als Deko in die Schrankwand ^^.
mfg Olli
-
Naja Griptechnisch gehts eigentlich noch, im 4. hatte ich noch keine Probleme, aber da war halt auch kein Ladedruck untenrum. Und die 235er Federal RS-R sind auch nicht verkehrt :D. Darf natürlich nur trocken sein die Fahrbahn, sonst hat sich das erledigt.
-
So da ich lang nichts mehr von mir hören lassen habe, will ich heut mal nen kleines Update geben :D. Also erstmal vorab, der Wagen lief letzte Saison dann relativ gut, hab so ganze 8000km gefahren ^^, leider immernoch ab und zu Probleme mit Klopfen gehabt und was sich dann auch rausgestellt hat, der EFR 7163 ist relativ ungeeignet für unseren Motor, er kommt sehr schnell in die Pumpgrenze ( liegt wohl mit daran dass der Lader kein Antisurge besitzt) und ich musste daher im Drehzahlbereich von ca. 3300-4800RPM auf einen sehr geringen Ladedruck runtergehen (max.1,4bar), erst ab 4800 konnte man die 2-2,1bar fahren, da war dann aber auch Schluss und er kam in die Stopfgrenze. Trotz alledem lief er schon sehr geil, 100-200 Zeiten lagen dann immer bei 7,5sek. rum. Luftmasse bei max. 460g/s. Nach Popometer würde ich die Leistung auf um die 500Ps schätzen, das ganze natürlich mit 8-Port Injektion( 630er Bosch Düsen mit Splitsecond-Controller), diese arbeitet erstaunlich gut ;). Naja nun gings in den Winterschlaf und ich konnte es einfach nicht lassen, also Motor raus für ne kleine Wartung und damit es sich auch lohnt gleich bissel Upgrade :D, folgendes gibts nun neu:
-EFR7670 Twinscroll mit IWG 0,92ar
-Twinscroll Krümmer von SPR Handmade Performance ( Großes Lob an SPR, der Krümmer ist mehr als perfekt gebaut und sauber verarbeitet, Preis und Lieferzeit auch unschlagbar
- neue Kupplung mit EMS von DOC Drehmoment (Sachs Performance bis 800Nm)
- Corksport Nockenwellen
- Crower Ventilfedern
- Koyorad WasserkühlerAktuell warte ich nur noch auf die CS Nockenwellen, dann wird der Motor wieder eingebaut und ich hoffe ich kann so mitte Februar die ersten Testfahrten machen :). Mein Ziel ist nicht die Leistung, sondern die 6 sek. von 100-200 :D.
-
Wenn wir gerade bei anderen Autos sind, hab heute nen Benz C350 Diesel(S204) Kombi(Automatik) gemessen( Qstarz), er hat nur ein Mapping drauf, auf ca. 300PS und ca. 690NM(gedrosselt wegen Getriebe). 100-160 lag bei genau 8,0sek. 100-200 war die beste Zeit 17,7sek. 0-100 hat er 6,3sek gedrückt mit leichten Traktionsproblemen.
-
Also völligst sinnlos das zu verbauen, hab ich mir fast gedacht ;). Dann hat sich der Thread hier schon erledigt.