Update.
14500 mit den oz felgen...
Gruß
Update.
14500 mit den oz felgen...
Gruß
Jop. Rot steht dem Auto einfach extrem gut.
Jo ich gebs auf.
Anscheinend wird hier nur grob drüber geflogen und dann was dazu geschrieben um recht zu behalten.
Die Worte baugleiche turbo bei unterschiedlichem Hubraum sind scheinbar zu kompliziert. Fakt und worum es von Anfang an ging ist das eine Ladedruck Angabe bei einem turbo schier Blödsinn ist weil unterschiedlich bei unterschiedlichen Motoren.
ob das jetzt richtig oder falsch verstanden wird ist mir schlichtweg egal.
Ja aber wie schon 2 mal beschrieben nicht mit baugleichen Ladern! Der Lader der im 1.8L Motor 2 bar bringt würde sich im 3L Motor zu tode schaufeln um 2 bar zu erreichen.
EmPeEs du hast das falsch verstanden. Es ging nicht darum das Ladedruck grundsätzlich abhängig vom Hubraum ist sondern das nicht einfach sagen kann Lader xy schafft 2, xx bar.
Weil 2 baugleiche Lader xy mit sicherheit bei einem 1.6L Motor grundsätzlich in anderen Ladedruck Regionen arbeitet als bei einem 4L Motor.
Das wird hier sicher bestätigt werden.
Finde es ehrlich gesagt etwas vorschnell und unfreundlich gleich so los zu feuern.
Gruß Markus
Am Samstag den 15.11. Auf dem Mediamarkt Parkplatz in koblenz nen schwarzen BK mit dem Kennzeichen MYK M 61XX gesehen.
Wäre nice mal jemanden aus meiner näher hier zu finden.
Gruß
Naja Fast MPS Ladedruck ist auch vom Hubraum abhängig. Beim MPS mit 2.3 liter sieht das halt anders aus wie zb. Bei einem 2 liter tfsi der VAG.
Gruß Markus
Schön schön. Das kommt nach meinem geschmack. =)
Hast du schon eine Lösung fürs Fahrwerk, Federrate usw. ?
Gruß
Das mag sein, die Diskussion ist ja auch nicht neu. Es geht aber nicht alleine um das Tuning sondern vielmehr um das Gesamtpaket. Wer sich wirklich intensiv mit seinem Auto befasst hat weiß das Leistungssteigerung alleine in dem MPS nicht funktioniert.
Der Kilometerstand ist des weiteren sehr gering, Fahrzeugpflege ist unbeschreiblich gut und Rost den so ziemlich jeder BK hat wenn man drunter guckt oder zwischen hinterer Stoßstange und Radlauf, ist auch überhaupt nicht vorhanden!
Wer so etwas sucht ist auch bereit etwas mehr zu zahlen.
Wie gesagt Lippe, Details gibt's bei Interesse.
Darum gehts ja eigentlich in dem Thema.
Gruß Markus
Warum suchst du genau einen 2006er MPS ?
Weil er möglichst billig sein soll oder hat das nen anderen Grund?
Ich biete meinen schon seit längerem zum verkauf an. Mit billig kann ich allerdings leider nicht dienen weil viel Zeit und Geld in das auto geflossen sind. Genaue Infos gibts bei Interesse.
Gruß Markus
Heute Mittag nen schwarzen bk mit schwarzen Ultrallegeras bei Paderborn um genau zu sein in Sennelager gesehen. War aber mit meiner Winterkutsche unterwegs. =)
Gruß
Muss zugeben das ich nicht alles durchgeschaut habe. Aber auf anhieb fehlt mir da das hintere Differenzial !?
Gruß
Kann ich nur bestätigen fastmps. Finde auch mit entsprechender Vorbereitung gibt's da gar keine Probleme bei der geschwindigkeit. Man muss halt damit rechnen das sowohl für standhafte Leistung als auch ins Fahrwerk paar 1000 und viel Zeit und Mühe fließen. Das Paket muss eben immer passen.
Gruß Markus
Hi....
Hast ne pn. Mit dem preis komme ich zwar nicht hin. Aber wenn du was ordentlich aufgebautes suchst, dir die Zeit, den Stress und rund 10000€ an teilen sparen willst wäre mein MPS vielleicht was für dich.
Um mal eine klare Antwort auf das Thema liefern zu können. Ich war des öfteren mit meinem Mps über dem Tachowert 280 (Betonung liegt auf Tachowert) und immernoch weit entfernt vom serien Drehzahlbegrenzer. Um genau zu sein hat die Nadel gerade mal am roten bereich gekratzt. Das ganze mit ca 330 ps. Keine Ahnung wo du mit 7500rpm im 6 gang hin willst XD . Meiner Meinung nach reicht also die vmax aufhebung alleine völlig!
Gruß Markus
Hab mal die beiden AFR Werte parallel laufen lassen. Kleine Abweichungen bei der Lambdasonde in beide Richtungen (+- 0.3). Also recht normal würde ich sagen. Blubbern tut er nur wenn ich gerade vom gas gehe, danach nicht mehr.
Mich würde weiterhin das Profil betroffener Leute interessieren. Hoffe mal ein paar zu bekommen.
Gruß Markus
Hallo Gemeinde
möchte dieses Thema hier nochmal ankurbeln.
Der Aktuelle Preis beträgt 15000€ mit originalen MPS Felgen. Sollte tatsächlich jemand Interesse an den OZ Felgen haben müsste das neu verhandelt werden. =)
Auch ein neues, ungebrauchtes Autotech Pumpeninternal gibts noch dazu, Außerdem wurden noch Powerflex Querlenker Gummis (Black Series) am vorderen Qerlenker verbaut.
Hab die Teile Kosten übrigens nochmal neu ausgerechnet und es sind knapp 10000€ inzwischen anstatt der angegebenen 8000€ .
Hier nun der Link.
Auch ich würde mich ggf. von meinem 3er MPS BK trennen.
Gruß Markus
Hi,
Tut mir leid für die Leute die einen Motorschaden haben! Es würde mich aber trotzdem mal das durchschnittliche Fahrprofil und wartungsintervalle + verwendeter Sprit interessieren.
Verfolge das Thema hier auch schon etwas länger und bin hin und her am überlegen. Bis jetzt läuft alles super. Muss aber auch dazu sagen das ich beim Wartungsintervall selten über 6000km fahre, nur Aral Ultimate tanke, dass Auto zwischendurch immer mal wieder richtig vordere um der Schmutzablagerung entgegen zu wirken, im Winter lasse ich es sowieso stehen und ich überprüfe ununterbrochen alle Motorparameter über ein DashDyno. Ob das nun eine Alternative zur reinigung ist bleibt mal abzuwarten.
Wie gesagt, mich würde mal eine ähnliche aufstellung des Fahr und Wartungsprofils der betroffenen Leute interessieren.
Noch eine Frage zu den Motorparametern. Gibt es einen Wert den man im Auge behalten sollte, der ein Warnsignal für verschmutzte Injektionen sein könnte?
Danke und Gruß