Ok das könnte nun etwas länger dauern hier. ![grinning face with smiling eyes :grinning_face_with_smiling_eyes:](https://mazda-mps.de/wsc/images/smilies/twemoji/1f604.png)
Also ich hab nochmal extra mit einem sehr guten Freund aus dem Rennsport geredet wegen der Klimaanlage. Es kommen im Endeffekt Klimakompressor, Trockner, Leitungen und natürlich Flüssigkeit raus. Ersparnis mit ein bisschen glück 10kg Worauf du achten musst ist das der Riemenantrieb von dem Klimakompressor umgebaut werden muss, heißt entweder eine leerlaufrolle an stelle des ehemaligen Klimakompressors oder einen kürzeren Riemen anders geführt. Was halt eben leichter ist. Zum Thema Gewichtsersparnis nochmal allgemein. Ich habe vor kurzem selber einen BMW E30 nackig gemacht (wird wieder als Rallye aufgebaut) . Grundsätzlich gilt: Alles raus was nicht zum fahren gebraucht wird. Anfangen würde ich damit den ganzen Innenraum erst einmal nackt zu machen, du wirst dich wundern wo überall Dämmmatten verklebt sind. Seitenwände hinten, teilweise in den Türen, B,C - Säule, mal unterm Dachhimmel schauen, usw. Man kann sich ja vorstellen das, um so neuer das Auto um so mehr Dämmung verbaut ist. Wir haben bei dem BMW selbst die Dämmung im Motorraum an der Spritzschutzwand entfernt ( wiegt einiges, wird sich allerdings schwierig gestalten ohne den Motor auszubauen) . Naja Teppiche, Dachhimmel selber und Teilweise Verkleidungen sollten ja klar sein.
Nochmal zum Kabelbaum. Wenn du nicht ran willst ok versteh ich. Als kleine Hilfe trotzdem vielleicht mal kurz erklärt wie das ungefähr abläuft. Wobei man eigentlich nichts falsch machen kann ist bei HIFI und Innenraumbeleuchtung je nach Geschmack auch Fensterheber (zumindest hinten) und Zentralverriegelung wobei ich mich bei der Zentralverriegelung erst mal wegen Wegfahrsperre erkundigen würde. Grundsätzlich gilt (außer HIFI): Jeder Verbraucher ist natürlich an Masse und Pluspol angeschlossen. Wenn man die Isolierung des Kabelbaums, beim Verbraucher angefangen vorsichtig entfernt kann man den Leitungen folgen und die überflüssigen Kabeln entfernen. Die Massekabel enden meistens an einem Massepunkt an der Karosse und können ohne Probleme bis dort hin entfernt werden. Die Pluskabel sind natürlich bis in den Sicherungskasten vorne verlegt. Mit der beschriebenen Vorgehensweise kann man auch diese Kabel leicht verfolgen ohne etwas falsch zu machen. Bei dem BMW endeten diese Kabel auch oft in einer Art Sammelpunkt an dem mehrere Kabel zusammen gelötet waren, was die Sache natürlich vereinfacht: Kabel einfach bis zu diesem Punkt rausziehen und neu isolieren, Fertig. Kabel die nicht in so einem Punkt enden kann man entweder bis zur nächsten Steckverbindung entfernen oder nach der Steckverbindung weiter verfolgen. In diesem fall wirst du aber irgend wann das Problem haben das du durch die spritzschutzwand in den Motorraum kommst und das haben selbst wir bei dem BMW nicht gemacht ohne den Kabelbaum komplett zu ziehen. Also würde ich davon abraten und es dabei belassen bis zum nächsten Stecker zu kürzen. Bei der HIFI sieht es anders aus. Da kannst du den ganzen Krempel bis um Radio verfolgen und raus ziehen. Wenn du glück hast reicht es das Handschuhfach und einzelne kleinteile auszubauen ansonsten muss das Armaturenbrett teilweise oder ganz ausgebaut werden (SEHR AUFWENDIG) .
Noch eine eigene Idee.... Die Mechanik des Fensterhebers wird auch sicherlich ein bisschen wiegen. Würde mich mal erkundigen ob es sinn macht diese zu entfernen und das Fenster anderweitig zu fixieren !? Ist nur so eine Idee und könnte zumindest für hinten eine Option sein .
Vor allem würde ich dir empfehlen von allem was später wieder zusammen gebaut werden soll Fotos zu machen ! Hilft ungemein. =)
Noch eine Sache die ich nicht unbeachtet lassen würde. Hast du mal an das Fahrwerk gedacht ? DAs Auto wird zumindest hinten noch leichter werden als eh schon (was nicht heißt das du vorne nichts ändern musst) . Heißt die Federrate von jedem für das Serienfahrzeug angefertigte Fahrwerk dürfte nicht mehr passen. Im schlechtesten fall wirst du dir zumindest Federn für vorne und hinten anfertigen lassen müssen um ein akzeptables fahrverhalten beizubehalten. Alles in allem ist viel zu bedenken wenn man ein Fahrzeug auf Diät setzen will und vor allem SEHR VIEL Arbeit.
Hoffe ich habe nichts vergessen und konnte dir helfen.
Gruß Markus