Beiträge von Flow

    Ich wollte nicht nochmal dafür einen Extra Thread aufmachen, deshalb schreib ich es hier noch mit dazu:

    Kann mir Jemand interessehalber mal sagen, worin der Unterschied zwischen K-Sport und D2 liegt, da das K-Sport ja nochmal 200€ teurer ist.
    Ich dachte sie Unterscheiden sich an den verstellbaren Domlagern, diese sind aber anscheinend auch beim D2 dabei.

    Zitat von ilusch

    Das mit Händlerstatus entziehen stand eben auch bei uns zur Debatte. Und da bis jetzt nix passiert ist haben wir das Thema intern wieder aufgegriffen, ... die Frage dabei ist nur was bringt es? Ich würde vorschlagen wir lösen es demokratisch und machen eine anonyme Umfrage, was haltet ihr von?

    Darauf wollte ich nicht direkt hinaus, wollte es nur erwähnen, dass es mir aufgefallen ist.

    Wir können die Umfrage gern machen, aber es ändert ja erstmal auch nix an der momentanen Problematik, da seid ihr als Forenleitung wahrscheinlich genauso machtlos wie wir betroffenen.
    Ich warte mal noch bis Ende der Woche ab, aber ich befürchte das sich die Angelegenheit nur noch auf Rechtswegen klären lässt.

    Es ist einfach frustrierend, wenn man gar keinen Kontakt herstellen kann und ob es nur noch seine Nebentätigkeit ist oder nicht, die Stunde oder zwei, wenigstens einmal pro Woche, müsste er sich zeitnhemen um uns zummindest Auskunft über den Status usw. zu geben.

    Mich ärgerts auch, da mein Geld ja schon bei Corksport eingegangen ist, sogar die Bestellung bereit liegt, es müsste nur noch was mit UPS gelkärt werden... und daran hängts jetzt schon wieder seit 4 Wochen (letztes Lebenszeichen von Chris).
    Wenn ich wüsste wie, würde ich es sogar selbst mit UPS klären, hauptsache die Angelegnheit ist endlich vom Tisch!!!

    Details zur Sammelbstellung

    1. MPS_Fan D2 Street Gewindefahrwerk BL + Konservierungsspray + Verstellschrauben verbindlich

    2. Falc09 D2 Street Gewindefw. BL

    3. Brian-Lee D2 Street Gewindefahrwerk Mps 6 GG

    4. mpspaule D2 Street Gewindefahrwerk Mps BK

    5. Edin D2 Street Gewindefahrwerk MPS BK + Konservierungsspray

    6. bL4cKyDon D2 Street Gewindsfahrwerk MPS BK

    7. Dominique D2 Street Gewindefahrwerk MPS BK (unverbindlich)

    8. Flow D2 Street Gewindefahrwerk BL + Konservierungsspray + Verstellschrauben verbindlich

    9. red mps D2 Racing Sport Bremsanlage 356mm 8-Kolben MPS BL (unverbindlich)

    10. Daniel_MPSBL D2 Street Gewindefahrwerk BL und vielleicht D2 Racing Sport Bremsanlage 356mm 8 Kolben (kommt auf Preis drauf an)

    11.Martin ,D2 Racing Sport Bremsanlage 356mm 8-Kolben MPS BK

    12. Jack-Gelee D2 Street Gewindefahrwerk MPS BK (unverbindlich)

    13. der_maibaum D2 Street Gewindefahrwerk MPS BK verbindlich

    14. s15silvia D2 Street Gewindefahrwerk MPS BK + Konservierungsspray

    So jetzt reichts mir auch so langsam, ich ärger mich sogar ein wenig, dass ich Chris noch verteidigt habe. Seit einem Monat wieder keine Meldung, irgendwan ist dann meine Geduld auch am Ende!!
    Ich warte mal noch diese Woche ab, ansonsten werde ich es wohl auch wie Christoph machen müssen.
    Dabei hat Corksport sogar schon alles bereit zum abschicken.

    Schade dass es so steil Bergab ging mit Diamondkfz/MME, ich dachte es wäre endlich mal ein Händler da, bei dem der Kunde wirklich im Vordergrund steht

    Zitat von Falc09

    Nicht beim D2 bzw, K-Sport um das es hier geht. Dieses Fahrwerk ist anders aufgebaut! Die Höheneinstellung schraubt im normalen Verstellbereich nur das Federbein zusammen, der Abstand zwischen den Federtellern und damit die Vorspannung der Feder bleiben unverändert. Das ist ja das geniale an dem D2 :thumbs_up:

    Achso, ich dachte das wäre nur beim K-Sport der Fall. Ich dachte dass sich K-Sport und D2 Fahrwerke unterscheiden (siehe einstellbare Alu Uniball Domlager des K-Sport... oder sind die auch beim D2 dabei?).


    Danke für die Erfahrungen, ich dachte jetzt aber nicht dass der Unterschied zwischen dem Street und Track so extrem ist.
    Dann wirds wohl auch bei mir ein Street... ich hoffe nur dass es nicht zu weich ist :grinning_squinting_face:

    Sollte die SB im Frühjahr sein bin ich definitiv dabei. Wenn es gut läuft könnte ich auch schon Anfang/Mitte Dezember, aber früher geht es bei mir leider nicht.

    1. MPS_Fan D2 Street Gewindefahrwerk BL
    2. Falc09 D2 Street Gewindefw. BL
    3. Brian-Lee D2 Street Gewindefahrwerk Mps 6 GG
    4. mpspaule D2 Street Gewindefahrwerk Mps BK
    5. Edin D2 Street Gewindefahrwerk MPS BK
    6. bL4cKyDon D2 Street Gewindsfahrwerk MPS BK
    7. Dominique D2 Street Gewindefahrwerk MPS BK (unverbindlich)
    8. Flow D2 Street Gewindefahrwerk MPS BL (unverbindlich)

    Bei dem verstellen der Feder habe ich mich auf die Höheneinstellung bezogen. Wenn man das Fahrzeug tiefer schraubt wird gleichzeitig die Feder härter.
    Da ich mein Auto nicht sehr tief legen will, bleiben die Federn relativ weich.

    Dass man mit den Einstellrädchen die Dämpfer verändert ist mir schon klar :winking_face:

    Da es ja demnächst eine D2 SB geben soll und ich vorhabe mir dort auch ein Gewindefahrwerk zu kaufen wollte ich mich mal etwas genauer dazu informieren.
    Soweit ich das mitbekommen habe sind die einzigen Unterschiede zwischen den beiden Varianten die härteren Federn und Dämpfer (angeblich 20 "clicks") beim Track. Weiß Jemand ob es sonst noch Unterschiede gibt?

    Zu meinem Fahrstil: Ich fahre überwiegend Landstraße, einige davon sind schon etwas mitgenommen (Bodenwellen/ab und zu kleine Schlaglöcher). Nächstes Jahr hoffe ich am ein oder anderen Trackday teilnehmen zu können, wird aber wenn überhaupt eher die Ausnahme sein.
    Komfort ist mir vollkommen unwichtig, mir geht es nur um das Fahrverhalten auf Landstraße und eventuell Rennstrecke.
    Daher wäre es interessanrt zu wissen, ob das Track den meisten nur zu wenig Komfort bietet oder ob es tatsächlich zu hart für den "Alltag" ist (ob man auf schlechteren Straßen tatsächlich den Bodenkontakt verliert.

    Ich habe gelesen dass KingD seins wieder verkauft hat und befürchte eben dass es für den Alltag nicht geeignet ist und gegenüber dem Street schlechter abschneidet weil es zu hart ist.


    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich das Fahrwerk nicht sonderlich tief schrauben werde, also bleiben die Federn sowieso "relativ weich".
    Deshalb hätte ich auch hier eher zum härteren tendiert.

    Ich habs mir grad angeguckt und muss sagen ihr habt klasse Arbeit geleistet. Wirklich tolle Aufnahmen und super zusammengeschnitten, is richtig richtig gut geworden!!

    Vielen dank an alle von euch und absolut super gemacht.


    Perfekt wäre es wenn ihr es auf dvd brennen könntet oder so, dann hätte man ein dauerhaftes Andenken an ein geniales Treffen.

    Gibts eigentlich ein paar BLer, die 40 oder 45000km + geschafft haben ohne defekten Turbo?

    Bin jetzt bei 32 tkm und warte eigentlich nur noch drauf dass er hoch geht, kanns ja eigentlich net sein!

    Aber bevor ich 550€ für den LLK bei QAS hinlege, würde ich ihn lieber direkt bei Corksport kaufen. Das wird trotz Versandkosten ein ganzes Stück billiger sein.

    Und zu QAS: Ich hatte bei denen eine Auspuffanlage bestellt und die haben mich auch ewig warten lassen, war das gleiche Spiel wie jetzt MME, nur dass es bei einem Teil aus Deutschland war und der Kundenservice meiner Meinung nach ein ganzes Stück schlechter.

    Im .net Forum gibts in der Plauderecke ein Sammelthread zu verschiedenen Erfahrungen mit QAS... da ist MME mit den kleckerbeträgen noch harmlos.

    Also ganz auf der selben Ebene sind der MPS und der RS dann doch nicht. Auch ich hatte überlegt, ob ich mir einen RS oder einen MPS holen soll und habe mich auch für den MPS entschieden. Bei mir ging es aber um die ansprechendere Optik des MPS und hauptsächlich um den Preisunterschied.

    Aber ein Focus RS ist schon nochmal eine Steigerung, selbst mit den 270 oder 280 PS gehen die Dinger schon ziemlich gut dank dem Berg von Drehmoment. Dazu kommt dann noch ein besseres Fahrwerksetup, ein weiter abschaltbares ESP und dieser einzigartige Klang. Meiner Meinung nach der schönste Fahrzeugklang überhaupt.
    Nur in der Höchstgeschwindigkeit nehmen sie sich nicht viel, dank den vielen Schnörkeleien beim RS hat er einen sehr bescheidenen Cw Wert.

    Und mittlerweile sollten alle die 305 PS haben, das hat Ford ja mit dem Softwareupdate "CJ" verbessert. Das bedeutet auch, dass Modelle, die schon vorher ca. 305 PS hatten, jetzt auch zugelegt haben.
    Seitdem ist das Problem mit den platzenden Ansaugbrücken jedoch noch verstärkt worden... aber ok, beim MPS geht der Turbolader kaputt, ist dann auch nich besser.
    Und mit Tuning brauchen wir jetzt nicht anzufangen, denn auch beim RS gibts da einige Möglichkeiten und der Motor soll auch etwas mehr abkönnen als der MPS Motor (wobei auch hier ein paar Kleinigkeiten verstärkt werden müssen).

    Mich würde der RS heute auch immernoch reizen, aber mir wäre die Steigerung vom MPS nicht deutlich genug. Außerdem habe ich mir geschworen, dass mein nächstes Auto definitiv kein Frontkratzer wird.