ich hab auch einen 3er BL, hab 300PS auch abgestimmt von Big-O
Beiträge von Gassi
-
-
Ok. dann wirds wahrscheinlich wirklich schwierig
-
„Kann es durchaus sein“😂 durch die FMS DP ist meine Corksport Anlage deutlich kerniger und auch ein gutes Stück lauter geworden
Hast du die mit Gutachten oder die normalen Kats?
-
Zitat FMS: "die Eintragung einer Kombination müsste tendenziell per Einzelabnahme durchgeführt werden. Die jeweiligen Gutachten gelten eigentlich nur in Verbindung mit Serienteilen. Bei einer sportlicheren Downpipe kann es durchaus sein, dass auch mehr Lautstärke hindurchkommen wird. Was jedoch bei einer Kombination final herauskommen wird, könnte keiner so richtig beantworten."
-
Hab einen Ziviltechniker gefragt der meinte: wenn es im Gutachten nicht ausgeschlossen ist und das Standgeräusch nicht über 3 Db lauter als im Zulassungsschein angegeben ist, müsste es gehen.
Hab jetzt mal FMS angeschrieben und wenns was neues gibt melde ich mich.
-
würde mich auch brennend interessieren. Hab eine FMS ab Kat und würde gerne die FMS Downpipe eingetragen bekommen (Österreich).
-
Hi, da ich bei block8head schon seit September auf meinen pod warte wollte ich fragen ob wer zufällig einen passenden herumliegen hat. Brauche einen für eine 60mm Prosport 2in1 Anzeige. Also für den Lüftungsschlitz links hinterm Tacho.
Lg Julian
-
So jetzt zum Abschluss: es war das DSC in Verbindung mit suboptimaler Software (hab ursprünglich gedacht die ist Serie).
-
Es geht ja nicht um Motorreinigung, sondern um die spezielle Reinigung und Prüfung der Injektoren. Google mal ASNU.
Dafür müssen die Injektoren ausgebaut werden.
Entweder du baust deine aus und schickst sie zum reinigen. Oder du kaufst gereinigte, um dann deine 1:1 zu tauschen. Dann hast einen Satz Reserve oder du verkaufst sie.
So ist es. Aber das geht auch "online" sprich aus der Ferne ohne dass jemand zu dir kommt oder du wohin musst. Kontaktiere dazu z.b. einmal BIG-O
Achso ok.
Ja bin schon dran danke
Cooles Forum da geht es ja echt ab mit den Antworten
-
Richtig!
z.b. Bei Cleanmasterparts ( Cleanmaster Motorparts)
Nein, müssen nicht. Weil dadurch liefert die Pumpe einfach nur mehr Menge, geregelt wird aber der Druck in der RAIL.
Es macht aber Sinn, um das Potential zu nützen.
Gibts sowas auch in Österreich? hab mal was von wegen Motorreinigung mit Wasserstoff gelesen, taugt das was?
Okok das Problem ist Software macht auch keiner in Österreich wenn ich das richtig mitbekommen habe.
-
kleiner Hinweis noch, die K&N Matte kannst du getrost rausschmeissen, ist erwiesenermassen schlechter als OEM.
Auch einen Bogen um BMC machen, raubt ebenso um die 15-20 g/s, habe ich selbst gemessen.
Also auf OEM gehen oder auf HKS, diese sollen wirklich mehr Durchsatz haben.
Simota wäre auch noch eine Alternative, aber die sind schier nicht mehr zu beschaffen.
Und mach um himmels Willen die Injektoren + Hochdruckbenzinpumpe upgraden, falls das noch nie gemacht wurde.
Ok danke für den Hinweis.
Injektoren machen = reinigen lassen?
Muss nach einem Hochdruckbenzinpumpen Upgrade die Software angepasst werden?
-
Rechnung prüfen, welche Kerzen drin sind. Würde ich nicht darauf vertrauen.
Kann trotzdem sein dass das dcs anspringt, machts auch bei bahngleisen oder sowas sobald eine Differenz erkannt wird.
Bei dem Wetter und deinen 205er notreifen würde mich das auch nicht wundern. Demzufolge wird alles in Ordnung sein.
Hab noch nie gehört dass jemand 205er Reifen fährt....
SILTR6A7G Zündkerzen steht auf der Rechnung
meine "Notreifen"
sind halt die Größe die original auf den Winterfelgen drauf sind (auch laut Zulassungsschein: Winter 205 Sommer 225) nächste Saison kommen eh die alten Sommerfelgen als Winterfelgen mit 225er Reifen drauf
Weiters hab ich heute nochmals getestet: 2 Pulls mit DSC ON - 2 Mal kurz ausgesetzt, 4 Pulls mit DSC OFF - immer schön durchgezogen. Beim letzten hat sich dann das Gaspedal festgehängt O.o (nochmal fest draufgetreten dann hat es sich wieder gelöst)
Also wird wahrscheinlich am DSC liegen.. Danke für alle Antworten
-
Muss dennoch nicht heißen das die Werkstatt es richtig gemacht hat. Ist aber als "Endverbraucher" meist schlecht nachzuprüfen.
Dann sollte man doch die DSC Lampe aufleuchten. Und bei 5000-6000 rpm im 2ten bzw 3ten Gang glaub ich weniger, dass da die Räder durchdrehen.
Ok ja stimmt, behalt ich mal im Hinterkopf falls ich nichts anderes finde.
Ja hab ich mir auch gedacht aber 205er Winterreifen sind nicht ganz so grippy
-
DSC kanns nicht sein?
-
Mazda Vertragshändler/Werkstatt
-
Zündkerzen sind vor ein paar Hundert KM neu würde ich also ausschließen.
Ok gut danke für die schnelle Antwort.
-
Hallo alle zusammen,
in letzter Zeit kommt es bei meinem 3er MPS (BL) öfter vor, dass er bei Vollgas im 2/3. Gang und ca. 5000-6000 rpm kurz für eine halbe Sekunde nicht weiter hochdreht.
Habe die Vermutung, dass es die Traktionsskontrolle sein könnte?! (hab seit kurzem wieder Winterreifen drauf) Hat sonst noch jemand ein ähnliches Problem gehabt? (Injektoren reinigen o.Ä.)
Probiere es Morgen nochmal mit DSC aus.
Achja motortechnisch ist alles Serie bis auf HKS BOV und FMS AGA und glaub ich eine K&N Filtermatte vom Vorbesitzer.
Lg Julian
-
Hallo zusammen,
ich bin der Julian aus Oberösterreich, bin 23 Jahre alt und von Beruf Werkstofftechniker. Habe meinen 3er MPS BL 2010 seit einem Jahr. Habe ihn mit Friedrich Motorsport AGA und sonst original gekauft. Seitdem hab ich noch ein KW V1, Japan Racing Sl-01 Felgen und bisschen Kleinkram (Frontlippe, HKS-BOV,..) eingebaut. Hab auch in Zukunft noch ein paar Sachen vor und darum freue ich mich bei euch im Forum zu sein
Liebe Grüße aus Österreich