Herzlich Willkommen im Forum,
um deine Frage zu beantworten Licht gibt es keines im Handschuhfach, hatte aber glaube ich der Facelift aber den hatte ich nur ne Woche.
Kann Dir nur sagen ist ein sehr solides Auto, das Einzige was mich stört ist die Auslegung auf Frontantrieb und das DSC war nur über Umwege dauerhaft deaktivierbar und die mini Bremse.
Mein Ziel ist es irgendwann den Motor mal komplett zu machen aber erst wenn der Lader verreckt, gekauft 2018 mit 97k km, 2020 wirtschaftlicher Totalschaden (Bus hat mir bei 120 die Vorfahrt genommen) und jetzt kurz vor 200k mit bisschen was über Serienleistung.
FMIC hab ich nen China Teil und die Rohre selber angepasst und alles schwarz gemacht.
Bis jetzt kamen auch nur die üblichen Verschleißteile obwohl Unfall und wenn warm Volllast. ![smiling face with horns :smiling_face_with_horns:](https://mazda-mps.de/wsc/images/smilies/twemoji/1f608.png)
Die Luftverschmutzungsanlagen sind tunlichst zu deaktivieren und Injektorenservice ist nicht verkehrt, bei viel Kurzstrecke sollte man das häufiger machen lassen.
Öl hatte ich immer Motul Sport Ester 5w50 (gibt es seit kurzem unter neuen Namen wieder), seit er mir davor zu viel verbrannt hat, Ölverbrennung konnte mit Toralin Anti Carbon Kolbenringreiniger gelöst werden.
Kerzen fahr ich Denso