Beim starten immer 0,5-2s rasseln von der Beifahrerseite (Steuerkette). geht sofort weg und beim fahren hört man auch nichts
Beiträge von justa6owner
-
-
Wir wollen jetzt mal nicht so negativ denken
Er fährt ja erstmal problemlos und ist heute durch den TÜV gekommen.
VVT muss irgendwann mal gemacht werden aber das hat noch keine große Eile
-
Wie viele km bistn seit dem gefahren?
hab den Wagen erst seit paar Wochen, vllt so 100km.
Keine Spähne an der Ölablassschraube
-
Du hattest ja das Problem mit dem nicht waagrechten Standplatz?
Das kann auch eine Auswirkung haben.
steht so ziemlich waagerecht
-
Austauschmotor hat meiner schon, Lader, Getriebe und Kupplung wurden vom Vorbesitzer gemacht (sind bestimmt 8000-9000€ mit allen Rechnungen dazu).
Motoröl ist jetzt aufgefüllt (5,3l) und Filter gewechselt. Ölstand wird jetzt normal angezeigt, werde in 1-2 Tagen nochmal updaten.
-
Ja mal n schluck oder zwei sind ja nicht schlimm, aber wie können denn da nur 2,5l Öl drin sein und die Lampe kann nicht an gehen?
Qualmen tut meiner auch nicht blau.
Irgendwo müssen die MEHREREN Liter Öl ja hin sein..
-
So, nach dem Öl ablassen musste ich erstaunt feststellen, das gerade mal 2,5l Öl mein Auto verlassen haben (halbe Flasche Scheinbenwischzeug voll).
Der Vorbesitzer hat letzten Mai die korrekte Menge nachgefüllt.
Jetzt bin ich sehr verwirrt, ich habe ja selber noch 1,5l drauf gekippt. das Müsste ja bedeuten, dass er vorher auf 1l Öl lief, was ich aber sehr stark bezweifel, da die Öldrucklampe sich auch nicht gemeldet hat.
Auto ist komplett trocken von unten, keinerlei Spuren von Öl, erst recht nicht von über 3l Öl...
Hat irgendjemand irgendwelche Vorschläge?
-
Hast du die Möglichkeit zu messen wieviel Liter Altöl rauslaufen? Wäre ja ein guter Indikator.
ja werds in die behälter vom neuen öl füllen, dann seh ich ja wieviel drin war
-
Ich stand schon auf 2 Brettern (wie auf den Bildern oben zu sehen) damit er vorne überhaupt drunter gepasst hat.
Als ich es seitlich probiert hab stand er auch auf 2 Brettern + hoch heben..
Hab jetzt 130€ in einen guten Heber investiert der müsste in 2-3 Tagen da sein, dann wird hoffentlich alles reibungslos klappen.
im übrigen: der Vorbesitzer hatte das Problem mit dem Ölstand auch und man konnte ihn nie konstant ablesen. Er hat vor 10 Monaten einen Ölwechsel gemacht und 5.5 reingekippt.
werde sobald der Wagenheber da ist alles raus lassen und 5,3l neues 5-w40 von Ravenol rein machen.
-
Mein aktueller Wagenheber kann das Auto nicht hoch genug pumpen damit ein bock darunter passt.
Mein aktueller Wagenheber ist außerdem so hoch (13,5cm), dass ich ihn Grade so (mit hochheben am Kotflügel) unter die Schweißnaht vom Schweller bekomme, wenn ich den allerdings da hoch Bocken würde, würde ich den Wagenheber zu 100% auf der anderen Seite nicht darunter bekommen.
Die Bilder oben beschreiben das Problem ziemlich gut, entweder der Heber ist zu hoch (bauartbedingt), oder er bekommt den Wagen nicht hoch genug gehoben.
Neuer Wagenheber kommt so in 2-3 Tagen, hoffe das funktioniert dann mit dem...
-
Meinst du, den Wagen damit in die Waage zu bringen? Fahr einfach zur Tankstelle, dort haben sie immer waagrecht betonierten Boden.
Nein, sondern hoch heben zum aufbocken, damit ich für n ölwechsel drunter komme. Und an ner Tankstelle kann ich schlecht einen Ölwechsel machen 😂
Der Wagen hat 30er Einfach Federn drin, das macht das hochbocken exponentiell schwerer
-
Hab gerade das Problem dass ich meinen Wagen nicht Mal hoch gehoben bekomme, da mein Wagenheber wahrscheinlich zu schlecht nicht (komme nicht Mal hoch genug um einen Bock drunter zu stellen und unter den schweller komm ich garnicht erst
PS: ja meine Einfahrt ist scheiße und nein ich habe keine anderen Optionen vom Ort her
-
Danke erstmal für die Antworten, da ich relativ neu bin weiß ich noch nicht wie ich hier Zitate von euch kommentiere, deswegen antworte ich Mal so.
Es ist auch das erste Mal dass mir das Problem unterkommt (3. Auto)
Ich habe unter meinem Fahrzeug keinerlei Ölspuren, er raucht nicht blau hinten raus und garnichts anderes, außer dass die Steuerkette beim Start 0,5-1s rasselt.
Ich mach gleich meinen Ölwechsel und dann Update ich hier.
-
Guten Tag Leute,
ich habe seit 6 Wochen einen 6er MPS und er verwirrt mich beim Ölstand ablesen ein wenig.
Ich habe keinerlei Öl auf meinem Peilstab wenn ich ihn entferne. Daraufhin hab ich 1,5l öl (in 0,5l schritten) nachgekippt und nach etwas laufen nochmal gemessen. Immernoch nichts.
Nachdem ich mal eine Runde gefahren bin und nachgesehen habe, war der Ölstand 1cm über Max.
Dachte ich mir natürlich: super, zu viel Öl drin.
1 Tag später nochmal gemessen und jetzt ist wieder keinerlei Öl auf dem Peilstab.
Ein Freund von mir meinte ich könnte den falschen Peilstab haben (da FoMoCo) drauf steht.
Allerdings meine ich mal gelesen zu haben, dass der 6er MPS den gleichen Motorblock wie der Ford Mustang Ecoboost verwendet.
Werde morgen mal einen Ölwechsel machen und die im Forum empfohlenen 5,5l rein machen.
Ich habe die Vermutung, dass evtl der Ölablesestutzen verstopft sein könnte, aber das könnte auch sehr unrealistisch sein.
Hat jemand sowas bei seinem 6er/3er MPS erlebt und kann mir helfen?
MfG !