Beiträge von Pabloo789

    Pabloo789

    Der Post von PiT ist ein Link. Klick drauf, dort solltest du alles finden!

    Schuldige, hab schnell geantwortet in der Arbeit und hab das Übersehen

    Danke PiT

    also bestellt

    zum Getriebe MILLERS 3L 75W90 TRX

    zum Differential MILLERS 2L CRX LS 75W90NT+

    zum Verteilergetriebe MILLERS 2L 75W90 TRX

    zum Motor Motul 300V Power 5W40 8L


    Ist das jetzt dein ausgebauter Motor? Oder hast einen gebrauchten gekauft?


    Ja, etwas schmieren und dann die Rail vorsichtig drüber schieben.

    Ja das ist jetzt ein gebrauchter gekaufter Motor

    Danke für die Information wegen der Dichtungen


    Dabei geht es aber nur um den Motor, die Anbauteile sind dann nicht alle gleich.

    Sag möchtest Du dann deinen Motor aufbauen, oder evtl einen aufgebauten Motor kaufen?

    Weil ich am überlegen bin, ob ich den Schmiedemotor aus meinem GG ausbaue und extra verkauf.

    Ich mochte einen guten gebrauchten Motor kaufen, wenn so etwa erwische ich auch zum Kauf

    Der mit den 257tkm soll dann neu aufgebaut werden mit schon verstärkten Teilen,

    So hab ich das bis jetzt mir ausgedacht, ob das gelingt mir werden Wir in eine oder zwei Wochen hier sehen.

    Ausbau und Einbau mach ich selber, damit hab ich kosten Ersparnis, kann dazu alle Flüssigkeiten tauschen, Öl und filter dazu und auch nachschauen, ob ist alles okay. Dazu Frontscheinwerfer erneuern.

    Einziger Schwerpunkt, ganzen front muss ich abbauen, damit ich den Motor rausziehe, weil um ihn hochzuheben habe ich noch das nötige Werkzeug nicht, eventuell ein Kran kauf ich mir dazu

    Dein Schmiedemotor wird bestimmt Kosten weil schon Serie aufbau kostet und erst recht ein schmiede aufbau

    Ich hab noch eine Frage wegen des Motors für den MPS.


    Die Motoren beim 6 Mazda, 3 Mazda MPS waren identisch? Also ein Austausch des Motors eventuell von 6 MPs auf 3 MPS macht keine Probleme beim Einbau?


    Ich frage, weil ich hab von einem 3 MPS Rechtslenker erste Generation ein Motor mit Laufleistung 66tkm und der hat einen sehr guten Preis.

    Alle Pleuel müssen genau so verarbeitet werden damit das Gewicht gleich bleibt und alles gut ausgewuchtet ist mit dem Gewicht oder

    Andere Pleuel habe ich von Manley gesehen, schau mal, ob die sind auch zu bearbeiten.

    Pleuelringe werden auch getauscht,

    Mit den Kolben habe ich auch schon nachgedacht, je mehr ich denke da geht der Preis nach oben.

    Motor gebe ich recht ist immer ein Glücksspiel, eventuell von einem Rechtslenker, wenn kann man noch Probefahrt machen oder wenn er bei einem Wrack von einem Unfall noch lauft, aber trotzdem ist es immer noch eine riskante Sache und ja, doppelte Arbeit kommt auch dazu, aber es ist eine Gute Sache daran, dann habe ich viel Zeit und einen Motor auf der Seite um ihn gut zu verstärken also ein langfristiges Projekt.

    Die K1 sind hier in Deutschland günstig, im Ausland hab ich wieder die Manley billiger gesehen.

    Ach so der Unterschied ist zwischen den beiden 0.5 mm.

    Eine kleine Änderung muss gemacht werden damit sie passen, das ist okay

    Ich bin noch beim Nachdenken mit dem ganzen Motor,

    Den mit fast 260tkm ausbauen, langsam verstärken und alles machen lassen und in der Zeit die Mazda fahren mit einem gebrauchten gekauften Motor.

    Aber das ist eine von vielen Optionen, die ich im Kopf habe,

    Mazda bleibt, wird gemacht,

    Hoffe, kann ich schnell anfangen und dann auch Bilder schicken

    Verstärkte Pleuel,

    Vielleicht entscheide ich mich dafür, aber ein paar Tipps welche Firma und dazu muss ich auch die Pleuellager tauschen oder? Kolben können Serie sein?

    Bischen Rost hab ich gesehen, bei meinem 6 GY ist kein Rost in der Sicht und der hat schon eine Laufleistung über 417tkm, aber ich hab die Originale Radhausschalen getauscht durch andere, weil die Originalen halten Feuchtigkeit.

    Tragödie ist es nicht, aber ich weiß, dass es wird auch etwas von unten zu machen sein. Das ist doch eine Mazda 6 GG also ohne Rost kommt keine ins spiel.

    Soll wieder Fahren und alle Sachen sollen gepflegt werden,

    Zum Schlachten ist es zu schon und verdient ein zweites Leben.

    Gekauft war es mit dem Gedanken ein Serien Daily zu machen. Mit Kosten hab ich gerechnet.

    Also fürs Erste soll der Motor gemacht werden damit er funktioniert und der MPS fahrt.

    Zeit finden und von oben nachschauen und von unten den Motor

    Kolben keine frage zum Tausch.

    Zündkerzen bestellt mit dem PCV Valve.

    Kommt noch das Banjo Bolt dazu.

    Kompression war gemessen schon.

    4 Zylinder 11,2 Bar

    2 Zylinder 11 Bar

    1 Zylinder 10,6 Bar

    Laufleistung 260tkm fast.

    Zylinderkopf und Laufbuchse schau ich mir an nur wird das ein bisschen dauern, weil den RF7j Diesel kenn ich gut. Den 2.3 Disi Turbo lerne ich langsam damit ich nichts weiter kaputt mache als es schon ist.

    Update kommt mit dem arbeiten.

    Wenn die Injektoren raus sind dann melde ich mich auch mit der Überprüfung

    Vielen Dank für so eine schnelle Antwort.

    Also alles raus. Zylinderkopf und Laufbuchse muss ohne schaden sein.

    Wenn das der fall, sein wird, kann ich einen gebrauchten Kolben kaufen und dann die Kolbenringe tauschen und es sollte normal ohne Instandsetzung funktionieren.

    Natürlich, auch wenn es fertig wird Kompression messen am 3 Zylinder

    Der Injektor kann schuld sein, weil er zu viel Benzin reinspritzt oder zu wenig?

    Verstehe ich das jetzt gut?

    Also der Injektor auch nachprüfen beim Diagnostik Tool (OBDII) wenn der Motor wird schon wieder laufen?